Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Hoverboard blinkt 2x


von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Hi,
meine Tochter hat ein chinesisches Hoverboard gekauft. Offensichtlich 
Noname - es sei denn, "SHOV" ist eine Marke.

Von Anfang an war das Ladegerät kaputt. Jetzt haben wir ein neues, haben 
aufgeladen und sind ein bisschen in der Wohnung herum gefahren und haben 
es danach wieder aufgeladen. Nach oder beim 2. Aufladen ist es jedoch 
kaputt gegangen.

Nach dem Einschalten leuchtet die Batteriekontrolle grün und die 
Bereitschaftsanzeige blinkt immer wieder 2x rot. Kalibrieren hat nichts 
gebracht.

Der Akku hat 41 Volt.

Wenn ich einen Fuß bei horizontaler Ausrichtung aufsetze, piepst es 
einmal tief-hoch aber der Motor bleibt inaktiv. Das gilt für beide 
Seiten. Nehme ich den Fuß wieder weg, piepst es einmal hoch-tief.

Wenn ich einen Fuß bei schräger Ausrichtung der jeweiligen Seite 
aufsetze, piepst es einmal tief-hoch und dann endlos oft hoch-hoch-hoch. 
Nehme ich den Fuß wieder weg, piepst es einmal hoch-tief.

Ich denke, damit ist klar, dass die Fußkontakte und Gyro Sensoren (? 
müssten es nicht eher Tilt Sensoren sein?) funktionieren.

Batterie abklemmen, abwarten und wieder anschließen hat nichts gebracht.

Wenn die Hall-Sensoren in den Motoren defekt wären, müsste es laut 
diverser Webseiten 5x Blinken. Unser Board blinkt aber 2x und dazu habe 
ich keine Erklärung gefunden.

Durchgebrannte Treibertransistoren oder Motorspulen halte ich für 
unwahrscheinlich, da das Board über Nacht ohne Benutzung kaputtgegangen 
ist.

Weiss jemand, was 2x Blinken bedeutet?

von Hmm (Gast)


Lesenswert?


von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Kenn ich, aber Hinweise auf die Qualität oder Sicherheit helfen mir 
nicht.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo Stephan,

wir haben das gleiche Problem, das board hatte aber über einen Monat 
einwandfrei funktioniert. Hast du die schwarzen Stecker für die 
Hallsensoren alle mal geprüft.

ich habe erst später folgende Links gefunden:

http://forum.electricunicycle.org/topic/1463-smart-self-balancing-electric-scooter-hover-board-fault-diagnosis-and-repair/

https://www.youtube.com/watch?v=Vj0DHLMJGRk

leider schaffe ich das erst irgendwann die Tage, falls es hilft bitte 
Rückmeldung, ich bleibe auch noch dran.

viele Grüße
Jens

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ja, ich habe alle Steckverbinder geprüft. Wenn ich einen Hall-Sensor 
abstecke, kommt ein andere Blinkzeichen.

Falls du mehr dazu herausfindest wäre ich echt dankbar. Das Board hat 
zwar noch Garantie, aber die Kommunikation mit dem Händler ist 
problematisch.

Die beiden Links (und viele mehr) kenne ich bereits. Doch keiner hat 
Hilfe zum 2x Blinken.

PS: Ich habe gesehen, dass es am Akku anscheinend weder einen Balancer 
noch eine Temperaturüberwachung gibt. Was für ein Scheiß Ding, aber 
meine Tochter wollte dafür unbedingt ihr Taschengeld ausgeben. Die hat 
dafür ein Jahr gespart und nun ist es schon nach 3x fahren schon zum 
zweiten mal kaputt.

Dass der Akku von Samsung ist, glaub ich auch nicht. Das Etikett ist 
eindeutig mit einem Tintenstrahldrucker erstellt worden und hat weder 
eine Artikelnummer noch einen Scan-Code.

Scheiss Ding, aber ich würde meiner Tochter dennoch gerne helfen, wenn 
möglich.

von Max Muster (Gast)


Lesenswert?

Hast du mal die Akkuspannung gemessen wenn du das Gerät einschaltest?
Prüfe doch mal die Motoren ohne die Elektronik. Sind doch 
Bürstenmotoren?
Bezüglich des Akkus. Da solltest du wegen der Sicherheit DRINGEND 
nachbessern. Es gab genug Meldungen von Brennenden boards.
Sind 41v Richtig? Wie viele Zellen hat der Akku?

von Stefan us (Gast)


Lesenswert?

Der Akku hat 41v, iSt alos voll geladen. Die Spulen der Brushless 
Motoren haben alle den selben Widerstand. An denen wird es auch kaum 
liegen weil das Gerät beim Aufladen bzw beim herumliegen danach kaputt 
gegangen ist. Wenn ich die Motoren abstecken blinkt es immer noch 2x 
schon bevor ich aufsteige.

von Robert B. (robertb)


Lesenswert?

Der Titel ist echt schlecht gewählt...

http://www.faronda.com/analysis-and-solutions-for-failure-self-balance-scooters/

2x blinken = Kurzschluss eines Motors.

Evtl. mal Motorkabel je Seite abtrennen?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ich kann die Seite nicht aufrufen.

Kurzschluss im Motor kann aber nicht sein, denn alle 6 Spulen haben den 
gleichen Innenwiderstand. Abstecken bringt leider auch nichts.

Angeblich bedeutet 3x Blinken "Motor short-circuit fault". Mein Gerät 
binkt aber 2x.

von Marc V. (Firma: Vescomp) (logarithmus)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Ich kann die Seite nicht aufrufen.

 Ich glaube, niemand kann es, wird wohl versteckte Werbung sein.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Marc V. schrieb:
> Stefan U. schrieb:
>> Ich kann die Seite nicht aufrufen.
>
>  Ich glaube, niemand kann es, wird wohl versteckte Werbung sein.

Nö, bei mir geht sie. Probier doch mal aus, ob beide Motoren, wenn sie 
an der Endstufe angeschlossen, aber stromlos sind, sich frei drehen 
lassen. Wenn alle MOSFet ok sind, sollte das ohne Ruckeln klappen.

Als nächstes miss im eingeschalteten Zustand, aber in Ruhe an allen 
Motorphasen, ob da irgendwo hart Plus oder Masse anliegt, das würde auf 
einen durchgebrannten MOSFet schliessen.
Dann kann man die Signale der Hallsensoren messen, wenn man den Motor 
langsam durchdreht. Drei der fünf Kabel sind die Sensor Ausgänge, die 
restlichen beiden sind für die Speisung der Sensoren.

: Bearbeitet durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Die Motoren lassen sich frei drehen, sowohl in eingeschaltetem Zustand, 
als auch in ausgeschaltetem.

Die Fehleranzeige erfolgt sofort nach dem Einschalten kommt, noch bevor 
die Motoren überhaupt angesteuert werden.

Hinzu kommt, dass das Ding weder einen Temperatur-Sensor noch 
Kurzschluss-Schutz hat. Wenn die Endstufe defekt wäre, würde sicher eher 
der Akku abfackeln.

Ich vermute, dass die Hall-Sensoren Ok sind, denn wenn ich einen 
abstecke kommt ein anderes Blinkzeichen. Um die Signale der Hall 
Sensoren zu prüfen, müsste ich deren Anschlussbelegung und die 
erwarteten Signale kennen. Leider fehlt mir beides.

Ich habe die ganzen Mosfets durchgemessen, sie haben alle keinen 
Kurzschluss zwischen Source und Drain.

Ich glaube, am ehesten hilft mir eine Erklärung, was 2x Blinken 
bedeutet. Vielleicht deutet es auf irgend eine Störung hin, die ich als 
Benutzer selbst beheben kann.

Löten werde ich in dem Gerät nicht - zum Einen aus Sicherheitsgründen - 
zum Anderen weil ich den die Garantie nicht verlieren möchte.

von T.M .. (max)


Lesenswert?

Ganz ehrlich bei den Syptomen und den Sicherheitsbedenken würde ich 
meine Tochter  nicht mit so einem Teil fahren lassen. das ist es nicht 
wert. diese dinger sind ein sicherheitsrisiko

von Marc V. (Firma: Vescomp) (logarithmus)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Löten werde ich in dem Gerät nicht - zum Einen aus Sicherheitsgründen -
> zum Anderen weil ich den die Garantie nicht verlieren möchte.

 Wozu das Ganze ?
 Einfach umtauschen, wenn der Verkäufer dazu nicht in der Lage ist,
 muss er den Betrag erstatten.

Max .. schrieb:
> Ganz ehrlich bei den Syptomen und den Sicherheitsbedenken würde ich
> meine Tochter  nicht mit so einem Teil fahren lassen. das ist es nicht
> wert. diese dinger sind ein sicherheitsrisiko

 Full ACK.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Umtauschen ist schwierig, da sich der Händler (AZM Trade) nicht mehr 
meldet.

Der Stress fing schon mit der Lieferung an. Angeblich hat der 
Paketdienst das Paket drei mal zurück gebracht, ohne Angabe von Gründen. 
Als es dann kam, waren die Styroporpolster zerbrochen und das Ladegerät 
defekt. Dann bekam ich ein Ersatzladegerät, aber das Board ging nach dem 
zweiten Laden kaputt.

Meine Tochter hat kaputte Knie, weil das Gerät während der Fahrt abrupt 
spontan gestoppt hat.

Wenn es nach mir ginge, wäre das Ding längst beim Sondermüll. Aber meine 
Tochter hat dafür 1 Jahr lang ihr Taschengeld gespart und dann solange 
auf mich eingeredet, bis ich es trotz der Bedenken gekauft habe.

Und nun stehe ich da, sie heult und ich weiß nicht weiter wie ich ihr 
helfen soll. Wahrscheinlich ist die einzige vernünftige Lösung, das 
Gerät zu entsorgen und die 200 Euro als Lehrgeld abzuschreiben.

von MWS (Gast)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Meine Tochter hat kaputte Knie, weil das Gerät während der Fahrt abrupt
> spontan gestoppt hat.

Nur aufgeschlagene Knie vielleicht?

Denn hätte sie kaputte Knie im wörtlichen Sinne, müsstest Du völlig von 
Sinnen sein, dieses Ding wieder in Betrieb setzen zu wollen.

> Wahrscheinlich ist die einzige vernünftige Lösung, das
> Gerät zu entsorgen und die 200 Euro als Lehrgeld abzuschreiben.

Gut gemerkt. Ersetze ihr die Hälfte als Deinen Beitrag dafür, dass Du 
wider besseren Wissens diesen Schrott gekauft hast.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Aufgeschlagene Knie.

von ergo (Gast)


Lesenswert?

Schon mal einen Reset versucht? Also nicht Akku ab, sondern in 
Fahrtposition hinlegen und Hauptschalter drücken bis es in den Reset 
geht.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Max .. schrieb:
> Ganz ehrlich bei den Syptomen und den Sicherheitsbedenken würde ich
> meine Tochter  nicht mit so einem Teil fahren lassen. das ist es nicht
> wert. diese dinger sind ein sicherheitsrisiko

Ja, allerdings. Bei so einem Kommentar könnt einem schlecht werden:

Stefan U. schrieb:
> PS: Ich habe gesehen, dass es am Akku anscheinend weder einen Balancer
> noch eine Temperaturüberwachung gibt. Was für ein Scheiß Ding, aber
> meine Tochter wollte dafür unbedingt ihr Taschengeld ausgeben. Die hat
> dafür ein Jahr gespart und nun ist es schon nach 3x fahren schon zum
> zweiten mal kaputt.

Ist ja nicht so, dass nicht allgemein bekannt wäre, dass die Teile 
einfach nur Schrott und dazu noch lebensgefährlich sind. Aber 
spätestens, wenn man das selbst bestätigt hat, setzt man doch seine 
Tochter so einem Risiko nicht mehr aus.

Stefan U. schrieb:
> Als es dann kam, waren die Styroporpolster zerbrochen und das Ladegerät
> defekt. Dann bekam ich ein Ersatzladegerät, aber das Board ging nach dem
> zweiten Laden kaputt.

Da das Gerät offensichtlich schon beim Transport übelst misshandelt 
wurde, hätte ich so gar nicht erst in Betrieb genommen, sondern sofort 
komplett zurückgeschickt.

> Meine Tochter hat kaputte Knie, weil das Gerät während der Fahrt abrupt
> spontan gestoppt hat.

Ein anderes bekanntes Problem von diesen Mistdingern. In der c't war 
auch mal ein Artikel darüber. Ein c't-Mitarbeiter hat sich beim Testen 
das Bein gebrochen, weil bei voller Fahrt plötzlich die Räder blockiert 
haben. Hatte glaub ich mit dem Abschalten zum Schutz vor Überhitzung zu 
tun oder so. Eben einfach der allerletzte Schrott. Ich verstehe nicht, 
wie es überhaupt sein kann, dass sowas hier verkauft wird.

> Wenn es nach mir ginge, wäre das Ding längst beim Sondermüll. Aber meine
> Tochter hat dafür 1 Jahr lang ihr Taschengeld gespart und dann solange
> auf mich eingeredet, bis ich es trotz der Bedenken gekauft habe.

Sorry, aber da musst du eben hart bleiben. Die Sicherheit deiner Tochter 
geht vor, auch wenn's dann mal Tränen gibt. Oder siehst du das anders?

> Und nun stehe ich da, sie heult und ich weiß nicht weiter wie ich ihr
> helfen soll.

Ihr das Geld "zurückerstatten" und was gescheites dafür kaufen?

> Wahrscheinlich ist die einzige vernünftige Lösung, das
> Gerät zu entsorgen und die 200 Euro als Lehrgeld abzuschreiben.

Ja! Der Gesundheit deiner Tochter zuliebe.

von Otto S (Gast)


Lesenswert?

Ich biete dir an ich kaufe dir das Ding oder auch nur die Motoren mit 
Räder für 50€ ab.
Ich würde gerne ein "Roboter" Fahrzeug bauen zum Basteln und ich könnte 
mir vorstellen das diese Räder mit Motoren dafür ganz gut sind.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Schon mal einen Reset versucht?

Ja, vor lauter Verzweifelung habe ich auch das versucht.
Klappt aber nicht. Ich kann den Knopf solange drücken, wie ich will. 
Erst macht er eine Kalibrierung und dann schaltet er sich nach 10 
Minuten aus.

Ich denke, das ist aber eher der "normale" Abschalt-Timer, kein reset.

> Die Sicherheit deiner Tochter geht vor, auch wenn's dann mal Tränen gibt.
> Oder siehst du das anders?

Inzwischen bereie ich, das sich mich überreden liess.

> Ich biete dir an ich kaufe dir das Ding oder auch nur die Motoren
> mit Räder für 50€ ab.

Vielen Dank für das Angebot. Wenn der Händler sich gar nicht mehr meldet 
wird meien Tochter sich darüber sicher riesig freuen. Ich bräuchte deine 
Email Adresse. Wenn Du dich anmeldest kannst du mir eine persönliche 
Nachricht senden. Du findest meine Email-Adresse auch mit Google wenn du 
nach meinem vollen Namen "Stefan Frings" suchst.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Der Händler hat sich endlich gemeldet, nachdem ich ihm vorgeschlagen 
habe, das defekt Gerät dem Zoll zu schenken. Ich halte euch auf dem 
Laufenden. Jetzt wird es sicher wieder ein par Wochen dauern.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Der Händler hat sich endlich gemeldet, nachdem ich ihm vorgeschlagen
> habe, das defekt Gerät dem Zoll zu schenken.

Hihi, interessante Idee.


Stefan U. schrieb:
> Ich halte euch auf dem Laufenden. Jetzt wird es sicher wieder ein par
> Wochen dauern.

Ich bin gespannt.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo Stefan,

hier hat sich das Problem in zwischen gelöst. Wir haben das Hoverboard 
an einen Reparaturservice gegeben und dieser hat es repariert. Er musste 
das Mainboard komplett wechseln, sagte uns aber noch das in vielen 
Fällen nur ein bestimmter Widerstand auf dem Mainboard durchgebrannt 
ist, und wenn man diesen Wechselt dann funktioniert das in vielen Fällen 
wieder.

Vielleicht hilft das ja noch jemanden.

Viele Grüße aus Pinneberg
Jens

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Danke für den Hinweis.

Unser Board kam gestern aus der Reparatur zurück. Auch dort wurde eine 
Platine ausgewechselt (welche, haben sie leider nicht geschrieben).

Immerhin wissen wir jetzt ziemlich sicher, dass 2x Blinken nicht auf 
eine unterbrochende Steckverbindung hinweist.

--

Da ich keine geeignete Verpackung auftreiben konnte, bin ich kurzerhand 
selbst ins Ruhrgebiet zum Laden von AZM Trading gefahren. Ich wurde von 
einem vermutlich türkischen Mitarbeiter sehr freundlich empfangen. Er 
erklärte mir, dass sie die Geräte normalerweise in der eigenen Werkstatt 
reparieren. Und sie gehen öfters kaputt, sagte er, die Technik sei noch 
nicht ausgereift. Das wäre aber kein Problem für ihn.

Jedenfalls läuft das Ding wieder und dieses mal haben wir auch ein 
anderes Netzteil mit GS und TüV Siegel und europäischem Netzstecker 
bekommen, das ohne Adapter in die Steckdose passt.

von Patrick Voth (Gast)


Lesenswert?

Hallo bei mir läuft der eine Motor nicht frei auch wenn ich den Strom 
abklemme , aber wenn ich das eine blaue kabel löse läuft das rad frei . 
Und das mainbord blinkt rot . Was könnte das sein ?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Patrick Voth schrieb:
> Was könnte das sein ?

Motorendstufe durchgebrannt.

Beitrag #5913414 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Frank Heinrich (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Patrick Voth schrieb:
> Was könnte das sein ?
>
> Motorendstufe durchgebrannt.

Hallo, habe das gleiche Phänomen.. Rad ruckelt beim drehen, nach 
Abstecken der Stromzuleitung dreht es frei.
Dennoch bin ich Laie: motorendstufe ist was für ein Bauteil? Im Motor = 
Rad verbaut oder auf der Hauptplatine? Was lohnt sich zu tauschen?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Frank Heinrich schrieb:
> Dennoch bin ich Laie: motorendstufe ist was für ein Bauteil?

Das sind die Leistungshalbleiter, die direkt an den Anschlüssen zum 
Motor verbaut sind. Aber ohne gutes Foto kann man da nicht mehr zu 
sagen, und eine Reparatur wird dir als absoluter Laie schwer fallen.

von Frank H. (frank_h877)


Lesenswert?

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Immerhin habe ich die Platinen schon einmal komplett selbst getauscht ? 
aber zum Einlöten einzelner Bauteile habe ich einen sehr begabten 
Arbeitskollegen, das werden wir versuchen.
Danke nochmal.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.