Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Trotz unsigned negatives Vorzeichen?


von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Hey

ich steh vor folgenden Problem (HW Atmega16) und zwar habe ich ein timer 
(unsigned int), dessen wert als String gespeichert wird und über die 
Uart ausgegeben wird. Doch bekomme ich in der Ausgabe ein Bereich von 
-32768 bis +32767, obwohl doch durch das unsigned der werte Bereich nur 
positiv sein sollte also 0-65535. Vllt sieht ja jemand mein Fehler.

hier mal der Code
1
#define F_CPU 16000000UL
2
3
#include <avr/io.h>
4
#include <util/delay.h>
5
#include <avr/interrupt.h>
6
#include <stdlib.h>
7
#include <stdio.h>
8
9
#define Baud 9600UL
10
#define UBRR_VALUE ((F_CPU/(16*Baud))-1)
11
12
unsigned int timer;
13
14
/*Unterprogramme*/
15
16
void uart_init()
17
{
18
  UBRRH = (UBRR_VALUE>>8);
19
  UBRRL = UBRR_VALUE;
20
  
21
  UCSRB = (1<<TXEN) | (1<<RXEN);
22
  UCSRC = (1<<URSEL) | (1<<UCSZ1) | (1<<UCSZ0);
23
}
24
25
void uart_senden(char ausgabe)
26
{
27
  while (!(UCSRA & (1<<UDRE)))
28
  ;
29
  UDR = ausgabe;
30
}
31
32
void uart_ausgabe(char * pointer)
33
{
34
  for (short i = 0; i<255; i++)
35
  {
36
    if(pointer[i] != 0)
37
    {
38
      uart_senden(pointer[i]);
39
    }
40
    else
41
    {
42
      break;
43
    }
44
  }
45
}
46
47
void timer2_init()
48
{
49
  TCCR2 |= (1<<WGM21) | (1<<CS21) | (0<<CS20);        /* CTC Aktiv + Prescaller 1:8        */
50
  TCNT2 = 0;                          /* TCNT Register nicht aktiv          */
51
  OCR2 = 10;                          /* alle 60 us ein interrup in etwa  1cm      */
52
  TIMSK =   (1<<OCIE2);                    /* Owerflow Interrups erlauben          */
53
  sei();                            /* Aktiviert Globale Interrups          */
54
    
55
}
56
57
ISR (TIMER2_COMP_vect)                      /* Interrup Timer2                      */
58
{
59
  timer ++;                          /*erhöht alle 60 us Timer um 1                */
60
}
61
62
int main(void)
63
{
64
65
  char AUSGABE[10];
66
  uart_init();
67
  timer2_init();
68
  timer = 0;
69
  while (1) 
70
    {
71
    itoa (timer,AUSGABE,10);
72
    uart_ausgabe(AUSGABE);
73
    uart_ausgabe("\r\n");
74
  }
75
}

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

itoa -> utoa

von Rene H. (Gast)


Lesenswert?

itoa ist signed. Nimm sprintf.

Grüsse,
R.

von W.A. (Gast)


Lesenswert?

Andreas schrieb:
> Doch bekomme ich in der Ausgabe ein Bereich von
> -32768 bis +32767, obwohl doch durch das unsigned der werte Bereich nur
> positiv sein sollte also 0-65535

Auf Binärebene sehen int Werte und unsigned int Werte völlig identisch 
aus. Ob vorzeichenbehaftet oder nicht ist rein eine Frage der 
Interpretation des binären Inhaltes des entsprechenden 
Speicherbereiches.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.