Hallo, ich habe einen Inkrementalgeber mit PP-Ausgangsstufe. Ich habe 2 Ausgänge (A1 und A2) je Spur: Signalverlauf nur für Spur A: A1=5V wenn A2=0V A1=0V wenn A2=5V Nun besitzt mein Eingang nur eine RS422 Schnittstelle. Im Anhang ist die Spezifikation, wie sie mir vorliegt. Mehr Information zu den Eingängen liegen mir leider nicht vor. Kann ich den Sensor am Eingang betreiben? Vielen Dank für eure Hilfe! LG Andi
Andi schrieb: > Signalverlauf nur für Spur A: > A1=5V wenn A2=0V > A1=0V wenn A2=5V Das IST RS422. Viele Drehgeber und Massstäbe haben solche (differentiellen) Ausgänge. Georg
Hallo, das heißt, solange ich innerhalb der spezifizierten Pegel bleibe entspricht mein Signal dem RS422 standard? Ich bin Neuling auf dem Gebiet und die Grafik unter http://www.ni.com/cms/images/devzone/tut/a/07c0be30313.gif hat mich insofern verwirrt, als Vcm einen Offset von 0V nahelegt, um den das Signal schwankt. Der Offset darf aber auch 0V betragen und ist dennoch konform? Vielen Dank für eure Hilfe! LG Andi
Andi schrieb: > als Vcm einen Offset von 0V nahelegt, um den das > Signal schwankt. In deinem Fall ist Vcm eben 2,5 V. Das ist ziemlich üblich, Vcm = 0 ist dagegen sehr unüblich, weil man dann einen Treiber mit bipolarer Versorgung bräuchte. Die Norm verlangt das nicht, aber fast immer sind die beiden einzelnen Signale unipolar, z.B. einfache TTL-Ausgänge mit 0,4 und 2,4 V. Andi schrieb: > Signalverlauf nur für Spur A: > A1=5V wenn A2=0V > A1=0V wenn A2=5V Eben. Was ergibt sich daraus als Vcm? Georg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
