Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik MK-Kondensatoren Codierung Spannungsfestigkeit etc.


von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

Hallo

wer kann helfen? Ich habe MK-Kondenstaroren mit z.B. folgendem Aufdruck:

D152K (1,5nF)
E333K (33nF)
D104K (100nF)

Wert nach bekanntem Muster XXY kodiert (XX * 10^Y pF). - Kein Problem.

In den Buchstaben sind sehr wahrscheinlich Spannung und Toleranz 
kodiert. Allerdings habe ich bisher keine Beschreibung dazu im Netz 
gefunden.

Schon mal vorab Danke für nützliche Infos.

von S. B. (Gast)


Lesenswert?

falsch gegooglet, siehe hier, u.a., den Rest mußt Du selbst 
herausfinden:
http://www.alldatasheet.com/view.jsp?Searchword=D104K

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

S. B. schrieb:
> falsch gegooglet, siehe hier, u.a., den Rest mußt Du selbst
> herausfinden:
> http://www.alldatasheet.com/view.jsp?Searchword=D104K

Nun, so flasch kanns nicht gewesen sein. Ich habe Seiten wie diese 
erwartet und auch gefunden:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109061.htm

Es fehlte halt immer nur die von mir gesuchte Variante. ;-)

Auf die Idee, dass bei alldatasheet jetzt auch jedes popelige passive 
Bauelement mit all seinen möglichen Werten gelistet ist. Davon abgesehen 
sind die meisten Treffer keine MK-Typen, und die wenigen haben alle den 
Wert der Spannungsfestigkeit direkt aufgedruckt.

Also noch immer kein Erfolg. - Trotz dem Danke.

von Michael L. (michaelx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hinz schrieb:
> http://my.execpc.com/~endlr/markings.html

Schade, da ist auch nichts, auch nicht unter den Links, die nach der 
Beschreibung evtl. Erfolg versprachen, Bis auf den letzten auf der Seite 
waren die von mir probierten nicht mehr gültig.

Von dem, was ich suche, habe ich mal ein Beispielfoto gemacht ...

PS: Ich hätte auch beim Hersteller geschaut, konnte aber das Logo nicht 
identifizieren.

: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> konnte aber das Logo nicht
> identifizieren.

Da hilft das höchstaufgelöste Foto allerdings nicht weiter.

von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Michael L. schrieb:
>> konnte aber das Logo nicht
>> identifizieren.
>
> Da hilft das höchstaufgelöste Foto allerdings nicht weiter.

Mir nicht. Aber wer das Logo kennt, der erkennt es auch.

Und wie heißt es so schön: Versuch macht kluch.

;-)

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Aber wer das Logo kennt, der erkennt es auch.

Du weißt offensichtlich nicht wie viele es da gibt.

von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Michael L. schrieb:
>> Aber wer das Logo kennt, der erkennt es auch.
>
> Du weißt offensichtlich nicht wie viele es da gibt.

Halte deine Mitmenschen nicht immer für dumm, und dafür lieber mal deine 
große Klappe, wenn du nichts Konstruktives beitragen kannst oder willst.

von Homo Habilis (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Du weißt offensichtlich nicht wie viele es da gibt.

Und in welch geringem Umfang sich diese manchmal nur unterscheiden.

Mach doch das erbetene bessere Foto - geht doch darum, uns dabei zu 
helfen, Dir zu helfen. ;-)

von Michael L. (michaelx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Homo Habilis schrieb:
> Mach doch das erbetene bessere Foto - geht doch darum, uns dabei zu
> helfen, Dir zu helfen. ;-)

Hier bitte. Aber das Logo ist nicht grad mit Liebe zum Detail 
ausgearbeitet, bleibt bei sowas wie einem auf der Spitze stehenden 
Dreieck, mit einer irgendwie sternförmigen Teilung.

: Bearbeitet durch User
von Helmut K. (hk_book)


Lesenswert?


von hinz (Gast)


Lesenswert?

Helmut K. schrieb:
> Logo könnte Thomson sein:

Ist Thomson, und die Sparte ging vor langem an AVX.


Michael L. schrieb:
> Halte deine Mitmenschen nicht immer für dumm,

Dich jetzt schon.

von hinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Gefunden.

von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Gefunden.

Und bevor du damit rum kommst, musst du erst mal einen Sack voll 
hirnlose Kommentare absondern. Wahrscheinlich hältst du deine 
Wichtigtuerei auch noch für besonders klug.

Naja, wenns dich glücklich macht. :-/

von Michael L. (michaelx)


Lesenswert?

Helmut K. schrieb:
> Logo könnte Thomson sein:

Danke vielmals.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.