Hallo, gibt es eine möglichkeit (ohne DAVE) unter linux den cortex M0 von infineon zu programmieren, bauen und zu debuggen? mfg
drainfreund schrieb: > Hallo, > gibt es eine möglichkeit (ohne DAVE) unter linux den cortex M0 von > infineon zu programmieren, bauen und zu debuggen? > mfg Ja
Falls keine bessere Antwort kommt: Ja das geht, wie bei allen anderen Cortex-M auch. Falls du kein Tutorial findest, halte dich an die Tutorials für STM32, und verwende halt die jeweils korrekte Linkerscript,Startupcode,Header-Files für den XMC. Da ja auf dem Board ein JLink Lite drauf ist, brauchst du halt nur die JLink Software zum Programmieren+Debuggen. Siehe z.B. hier: STM32: Programmierung oder STM32 Eclipse JLink Linux/Windows