Gerade via hackaday gesehen: http://hforsten.com/cheap-homemade-30-mhz-6-ghz-vector-network-analyzer.html Die Designfiles (KiCAD) gibts auch.
Danke fuer den Tip. Ein toller Beitrag. Bisher konnte ich leider noch kein pdf drucken..
Oh D. schrieb: > Bisher konnte ich leider noch kein pdf drucken. Wovon, vom Beitrag, vom Schaltplan, vom Layout?
Also wenn er nicht die Vergleichsmessungen durchgeführt hätte, ich hätt's nicht geglaubt. Daß überhaupt die selbstgebauten Kalibrierartefakte bis 6 GHz mitgehen, ist ein halbes Wunder.
DL4BM schrieb: > Daß überhaupt die selbstgebauten Kalibrierartefakte bis 6 GHz mitgehen, > ist ein halbes Wunder. Ja, die sehen lustig aus, denen hätte ich auch nur eher 2 GHz zugetraut. Aber SMA und SMD-Bauteile sind eine gute Kombination, die selbst mit einfachen Mitteln zu wenig parasitären Reaktanzen führt.