Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Ansteuerelektronik für folgenden Piezoschwinger: http://www.voelkner.de/products/727981/Ultraschall-Schwingerscheibe-fuer-Fluessigkeitsvernebelung-QUS-25GL-1660-Ultraschall-Schwingerscheib.html Scheibendurchmesser: 25mm Resonanzfrequenz: 1.66MHz± 70kHz Kapazität: 1700 pF ± 20% Leistung: 30± 5W Betriebsspannung: 48 Vac Hat da jemand eine Idee, konnte bis jetzt keine finden. Genauers geht es darum eine Salzsole zu vernebeln und dieser Piezoschwinger wäre für aggressive Medien laut Datenblatt geeignet. Alternative Ideen sind willkommen, sehr geringe Elektronikkenntisse aber gute Lötfähigkeiten vorhanden. Danke schonmal im Vorraus
Google mal nach Ultraschallgenerator oder Ultraschalltreiber. Gibt ja einiges, ..... meistens bei Aliexpress. Wahrscheinlich irgend so ein Chinadreck :) Bei Treiber und Generator wird das ein teurer Spaß. Und passende Datenblätter zu finden ist auch Glücksache.
Die China Dinger von Ali sind durchaus ok. Kann man nehmen.
Es gibt eine Eigenschwingschaltung, aka Oszillator, da es sich hier ja um einen Resonator handelt.
Thomas B. schrieb: > Google mal nach Ultraschallgenerator oder Ultraschalltreiber. > > Gibt ja einiges, ..... meistens bei Aliexpress. > Wahrscheinlich irgend so ein Chinadreck :) > > Bei Treiber und Generator wird das ein teurer Spaß. > Und passende Datenblätter zu finden ist auch Glücksache. Also fündig bin ich da leider nicht geworden. Die Anforderungen sind da wohl zu speziell... Resonanzfrequenz: 1.66MHz± 70kHz Kapazität: 1700 pF ± 20% Leistung: 30± 5W Betriebsspannung: 48 Vac Alternativ die Ansteuerelektronik selber bauen. Hat jemand eine Idee wie sowas Aussehen könnte? Einen Schaltplan nachlöten ist kein Proplem für mich. Der Piezoschwinger muß auch nicht regelbar sein. Nebel An/Aus reicht quasi vollkommen. :) leider kann ich das nicht selbst entwerfen :( ...fehlt mir das Fachwissen lg