Hallo Leute,
ich habe einen Hilferuf,
der Sohn einer guten Bekannten sucht eine Unterkunft (WG) für einen
Studienplatz IT Garching in München. Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Wünsche Euch einen schönen Abend.
Dirk
Hodi schrieb:> der Sohn einer guten Bekannten sucht eine Unterkunft (WG) für einen> Studienplatz IT Garching in München. Wäre für jeden Hinweis dankbar.
So wie viele andere Studienanfänger auch. Eine gut gefüllte Geldbörse
wirkt Wunder in diesem Fall.
D. I. schrieb:> So wie viele andere Studienanfänger auch. Eine gut gefüllte Geldbörse> wirkt Wunder in diesem Fall.
Aber nur, wenn man die auch zückt und dabei die Spendierhosen anhat!
D. I. schrieb:> Eine gut gefüllte Geldbörse> wirkt Wunder in diesem Fall.
Und ohne die sollte man den Unsinn in München gar nicht mitmachen. Gibt
genug andere Unis.
Claus M. schrieb:> D. I. schrieb:>> Eine gut gefüllte Geldbörse>> wirkt Wunder in diesem Fall.>> Und ohne die sollte man den Unsinn in München gar nicht mitmachen. Gibt> genug andere Unis.
Genau!
Versicherungsgesellschaften, Wohnungsbaugesellschaften,
Hauseigentümervereine und das Wohnungsamt der Stadt
nach freien Wohnungen kontaktieren. Das Studentenwerk
könnte vielleicht behilflich sein, auf die eine oder
andere Art.
Ein Großteil werden durch Beziehungen vermittelt.
Wer Schotter hat, kann sich auch Makler nach dem
Bestellerprinzip leisten.
Tageszeitung und Onlineportale werden auch von der
Konkurrenz reichlich überfrequentiert.
Wenn der Studienbeginn schon akut bevor steht, wirds
schwierig. Da hätte man früher Initiativ werden müssen.
MaWin schrieb im Beitrag #4686842:
>> Wenn der Studienbeginn schon akut bevor steht, wirds>> schwierig. Da hätte man früher Initiativ werden müssen.>> Bis Mitte Oktober sind es noch zwei Monate. Da werden jetzt viel auf der> Suche sein.
Die Zusagen sind gerade raus. Die 2. Runde von Zusagen wird oft sogar
noch ausstehen. Also müssen die Kids warten bis sie die Zusage haben.
Es soll auch Leute geben, die kurzzeitig in einem Wohnwagen gelebt haben
bis sie eine Wohnung gefunden haben.
Im Januar / Februar dürfte sich der Wohnungsmarkt etwas entspannen, da
dann Leute rausgeprüft werden.
> Es soll auch Leute geben, die kurzzeitig in einem Wohnwagen gelebt haben> bis sie eine Wohnung gefunden haben.http://www.bento.de/future/warum-ich-auf-einem-campingplatz-wohne-785149/#ref=ressortblock
Auf Münchner Campingplätzen sind für einen Wohnwagen-Standplatz (incl.
1 Person) rund 500€ pro Monat fällig. Für dieses Geld erhält man auch
ein besseres WG-Zimmer.
Claus M. schrieb:> Und ohne die sollte man den Unsinn in München gar nicht mitmachen. Gibt> genug andere Unis.
Ja, aber meist in der wirtschaftlichen Wüste - viel Spass beim Sprung
von der Uni ins Berufsleben.
ex_studi schrieb:> Es soll auch Leute geben, die kurzzeitig in einem Wohnwagen gelebt> haben> bis sie eine Wohnung gefunden haben.>> http://www.bento.de/future/warum-ich-auf-einem-cam...>> Auf Münchner Campingplätzen sind für einen Wohnwagen-Standplatz (incl.> 1 Person) rund 500€ pro Monat fällig. Für dieses Geld erhält man auch> ein besseres WG-Zimmer.
Aber nicht in München
Hodi schrieb:> der Sohn einer guten Bekannten sucht eine Unterkunft (WG) für einen> Studienplatz IT Garching in München. Wäre für jeden Hinweis dankbar.
in Nachbargemeinden suchen und mit Bus/Bahn/Fahrrad pendeln:
Dietersheim, Neufahrn, Unterschleissheim, Ismaning, Dirnismaning, ...
Bitwurschtler schrieb:> Claus M. schrieb:>> Und ohne die sollte man den Unsinn in München gar nicht mitmachen. Gibt>> genug andere Unis.>> Ja, aber meist in der wirtschaftlichen Wüste - viel Spass beim Sprung> von der Uni ins Berufsleben.
Auch beim Sprung ins Berufsleben gibt's genügend Alternativen zu
München.
ul5255 schrieb:> Hodi schrieb:>> der Sohn einer guten Bekannten sucht eine Unterkunft (WG) für einen>> Studienplatz IT Garching in München. Wäre für jeden Hinweis dankbar.>> in Nachbargemeinden suchen und mit Bus/Bahn/Fahrrad pendeln:> Dietersheim, Neufahrn, Unterschleissheim, Ismaning, Dirnismaning, ...
Mit der S-Bahn zum HBF vllt. noch und dann mit der U-Bahn nach Garching?
Einfach mal 90 Minuten vllt. auch noch im Öffie?
Dann kann der doch gleich in einer anderen Stadt studieren!
Oder gleich mal Überlegen warum man Umbedingt in M studieren will?
Wenn`s ums Partyleben geht, würde ich dem Sohnemann mal auch den BFD
Empfehlen. In München werden Buftis gesucht!
Jedes Krankenhaus leckt sich nach solchen die Finger!
Und wenn man mal Fuß gefaßt hat, ist es leichter in M mal was zu finden.
Aber einfach "ey Leute der Sohnemann meiner EX möcht in M ohne
Conections ne Bleibe in einer duften WG für`n Hunnie haben", dann sollte
man den Sohnemann die Suche mal überlassen. Dann merkt er vllt., wie der
Wind in Merkelland (aka DDR4.0) kalt pfeift.
Cha-woma M. schrieb:> Mit der S-Bahn zum HBF vllt. noch und dann mit der U-Bahn nach Garching?> Einfach mal 90 Minuten vllt. auch noch im Öffie?> Dann kann der doch gleich in einer anderen Stadt studieren!
die Gemeinden, die ich aufgelistet habe, sind allesamt in der
Nachbarschaft von Garching. Z.B. Neufahrn->Garching ist 7min per Bus,
von Dietersheim kann man zu Fuss laufen, ...
Hodi schrieb:> der Sohn einer guten Bekannten sucht eine Unterkunft (WG) für einen> Studienplatz IT Garching in München. Wäre für jeden Hinweis dankbar.>> Wünsche Euch einen schönen Abend.
Dann soll sie ihm mal in den Arsch treten damit er selber aktiv wird so
wie sich das für einen Studenten gehört.
"Mutti such mir ne Wohnung - Bruhuäjhhhh!"
Für so verwöhnte Rotznasen gibts keine Hinweise, nicht mal gegen Geld.
ul5255 schrieb:> Cha-woma M. schrieb:>> Mit der S-Bahn zum HBF vllt. noch und dann mit der U-Bahn nach Garching?>> Einfach mal 90 Minuten vllt. auch noch im Öffie?>> Dann kann der doch gleich in einer anderen Stadt studieren!>> die Gemeinden, die ich aufgelistet habe, sind allesamt in der> Nachbarschaft von Garching. Z.B. Neufahrn->Garching ist 7min per Bus,> von Dietersheim kann man zu Fuss laufen, ...
Lass Mann gut sein, Wer so argumentiert:
Cha-woma M. schrieb:> Aber einfach "ey Leute der Sohnemann meiner EX möcht in M ohne> Conections ne Bleibe in einer duften WG für`n Hunnie haben", dann sollte> man den Sohnemann die Suche mal überlassen. Dann merkt er vllt., wie der> Wind in Merkelland (aka DDR4.0) kalt pfeift.
hat bewiesen das er hintern Mond lebt und ihm völlig wurscht ist wie es
in der Realität aussieht. Hauptsache er findet ein offenes Ohr zum
vollmüllen.
Was hat Merkel, DDR oder 4.0 mit Studentenbude im Freistaat zu tun.
Die Mieten in der Umgebung von Garching sind nicht günstger wie in
München, falls es überhaupt Angebote dort gibt. Das liegt aber nicht an
der TUM sondern am nahen Flughafen "Franz Josef Strauß".
Hallo
blöde(?) Empfehlung weil eigentlich selbstverständlich:
Auch als Student unbedingt vorher die Wohngegend anschauen und das nicht
nur Sonntag Vormittag bei besten Wetter und im Umkreis von 100m.
Bezahlbarer Wohnraum in Umkreis der großen "In-Städten" liegt oft in
"speziellen" Vierteln mit "spezieller" Nachbarschaft, was auf den ersten
Blick nicht unbedingt auffällt.
Jemand
ex_studi schrieb:> Auf Münchner Campingplätzen sind für einen Wohnwagen-Standplatz (incl.> 1 Person) rund 500€ pro Monat fällig. Für dieses Geld erhält man auch> ein besseres WG-Zimmer.
Wenn man einen Wohnwagen, oder ein Wohnmobil hat und flexibel ist,
sollte es doch möglich sein, einen Uni-nahen Stellplatz zu finden,
der nichts kostet. Problem wird allerdings sein, dass man so keinen
festen Wohnsitz hätte und die Ordnungsbehörden da auch richtige
Spielverderber sind. Ich wohne in meiner Wohnung auch in einer Uni-Stadt
ca. 5km vom Campus entfernt. Mein Vermieter versucht auch schon
für seine studiumgeile Tochter mir die Wohnung unterm Arsch weg
zu kündigen, wird aber wohl scheitern, weil der Eigenbedarf NICHT
konkret genug begründet ist.
Jedenfalls gibt es ca. 1km vom Campus eine Schnellstraße die aus
einem ca. 1km langen Brückenteil besteht.
Darunter sind befestigte Freiflächen, wo Wohnwagen oder Wohnmobile
durchaus sinnvoll eine Bleibe finden könnten, aber scheinbar wird
das kommunalpolitisch unterbunden. Wahrscheinlich unterliegen
Campingplätze auch irgend welchen Vorschriften, die dort nicht zu
realisieren sind.
Eine Verwandte ist zu ihrem Freund (Amerikaner) mal in die USA
(Detroit) gefolgt und hat dort mehrere Jahre in so einem,
allerdings schon fast luxuriösen Trailer gelebt. In der Kultur
ist das für Wohnungslose ganz normal.
Ich richte da grad was im Keller ein, so 4-5m².
Ok, die sind nicht Horizontal aber mit ein paar Gürtel u. Schnallen geht
das schon und über den Preis könnte man(n) oder Frau ;) natürlich noch
reden... :€
> Autor: MaWin (Gast)> Datum: 18.08.2016 08:05> Autor: MaWin (Gast)> Datum: 18.08.2016 19:18
Mal wieder 2 Beiträge von dem Psychopathen der seinen Namen nicht kennt
und stattdessen MaWin ins Namensfeld schreibt.
Ich habe manchmal in der Uni, manchmal in der Arcisstr. abgestelltem
Auto (Passat B5 Kombi) übernachtet. Das größte Problem war gesundes
Essen, das Zeug von LIDL ist auf Dauer nicht gut. So habe ich einige
Monate überlebt, dann WG-Zimmer gefunden. In Garching sollte Campen im
Auto noch einfacher sein. Mit einem Transporter oder Vito sogar super
bequem.
Justus S. schrieb:> Bitwurschtler schrieb:>> Lass Mann gut sein, Wer so argumentiert:>> von dem kommt doch eh nur tumbe Hetze gegen Staat, ÖD, Arbeitgeber,...
Was willst du Winkemännchen im Geiste der FDJ-Sekretärin hier wieder
rumstänkern! Ökonmische Zusammenhänge sind dir doch so fremd wie den
Fliegen die GPS Navigation!
Die Merkel-Politik ist die schleichende Entsolidarisierung des Staates
mit der Unter- und Mittelschicht.
Bildungschancen hat man in den System dann nur wenn man "Kohle ohne Ende
hat".
Fehlende Studentenwohnheime treiben die Mieten in den Hochschulstädten
auch in die Höhe.
Nur zum Beispiel!
Und auch der fehlende soziale Wohnungsbau plus die fehlende Förderung
des Wohneigentums treiben die Wohnungsverknappung!
So verstärkte sich alles und die Preise schießen aufeinmal fast durch
die Decke!
MaWin schrieb:> Mal wieder 2 Beiträge von dem Psychopathen der seinen Namen nicht kennt> und stattdessen MaWin ins Namensfeld schreibt.
Du weißt doch, wie die Bedingungen hier sind. Auf deinen Nick hast
du keinen Schutz, also jammere hier nicht rum, sondern dreh den Spieß
um und denke dir einen anderen Namen aus, wenn du dich nicht anmelden
willst oder kannst. Es kommt hier nicht drauf an, wer was schreibt,
sondern WAS man schreibt.
Sebastian schrieb:> Ich habe manchmal in der Uni, manchmal in der Arcisstr. abgestelltem> Auto (Passat B5 Kombi) übernachtet.
Sowas hab ich nur bei den Montagepersonal auf Graßanlagenvevisionen
gesehen.
> Das größte Problem war gesundes> Essen, das Zeug von LIDL ist auf Dauer nicht gut.
Warum?
> So habe ich einige> Monate überlebt, dann WG-Zimmer gefunden. In Garching sollte Campen im> Auto noch einfacher sein.
Kann sein, aber dafür würde ich nicht zum Studieren an ein Hochschule
wechsel,
die ausser den Namen und den Ruhm vergangener Tage nichts zu bieten hat!
> Mit einem Transporter oder Vito sogar super> bequem.
Bequem? na ja, mal eine Nacht Ok, aber sonst?
Von November bis April kann man es eigentlich nur in einem Womo mit
Standheizung aushalten.
Von Professoren an FH`s hört man ja, das die nur 2 Tage in der Woche
Vorlesung und Sprechzeiten haben (Extreme Explare schaffen es alles auf
einen Tag zu verdichten).
Die Zugverbindungen zwischen Bayern`s Hochschulstädten lassen sowas zu.
München-Nürnberg Hbf/Hbf in 70 Minuten, keine Problem!
Da sitzen Leute aus dem Umland von München länger hinterm Lenkrad!
Immo Seiten spucken mir etliche Wohnungen <500€/Monat in
Unterschleißheim und Umgebung aus. Perfekt, um mit dem Fahrrad nach
Garching zu kommen. Zur Not gibt's auch ne Busverbindung dort hin, die
sehr zuverlässig ist, im Gegensatz zum restl. öffentl. Verkehr. Wer
nichts findet, der ist faul und lässt andere für sich suchen, nicht
wahr?
Sebastian schrieb:> Immo Seiten spucken mir etliche Wohnungen <500€/Monat in> Unterschleißheim und Umgebung aus.
Und die Nebenkosten?
Mal auch locker 250€/Monat?
Locker 250€ Nebenkosten? Wie geht das denn??? Ich kenne niemanden und
hatte in München auch noch nie eine Wohnung mit derartigen Nebenkosten.
Ist da ne private Putzfrau angestellt? Ich komme momentan auf 129 Euro
mit Hausmeister, Putzservice, Gartenpfleger, Strom, Wasser, Müll usw.
Ich kann dieses Gejammere über München echt nicht mehr ab, vor allem was
den MVV betrifft. Klar ist man ne Weile unterwegs, wenn man z.B von
Obersendling (da werden haufenweise Studentenbunker hochgezogen auf dem
ehemaligen Siemens-Gelände) nach Garching rausfährt. Aber das ist immer
noch schneller als im Dauerstau auf dem Mittleren Ring.
Wäre überhaupt ne Überlegung wert: Studibude z.B. von Studiosus kaufen
(ca. 22 m² für schlappe 250000 Euro)
Michael X. schrieb:> Sebastian schrieb:>> Locker 250€ Nebenkosten? Wie geht das denn???>> Wohnblock mit Fahrstühlen.
Das Kapiern halt manche ned, wie das läuft!
IN z.B zahlt man auch zwischen 160 une 250 €/mtl Nebenkosten. Halt
Heizung, Wasser und Div. Dienstleistungen. Dann kommt noch der Strom
dazu also nochmal zwisehn 35 imd 50 €/mtl.
Sebastian schrieb:> mit Hausmeister, Putzservice, Gartenpfleger, Strom, Wasser, Müll usw.
Ist auch von der Wohnungsgröße abhängig. Wenn nur ein Student zwei
kleine Räume eines 100qm WG nutzt, kann schon mal der Nebenkostenschock
kommen, obwohl einiges der Vermieter wegen Leerstand selbst zu
zahlen hat. Oft ein Grund für Streit.
Außerdem können Heizkosten, Kabelanschluss, Telefon und
Internetanschluss sowie Treppenhausreinigung (Putzservice?),
Grundsteuer, Haftpflichtversicherung, Wartungskosten für einen
Fahrstuhl und Heizungswartung nebs Schornsteinfeger mit drin
sein und den billigsten Anbieter muss der Vermieter ja auch
nicht wählen. Bei einigen gibts eine Kostendeckelung, bei
andern Posten nicht. 250€ ist aber schon krass, aber nicht unmöglich.
Im Wettbewerb um eine zwei Zimmer Bude bis 50qm warm, waren
150€ (normal 125€) für Nebenkosten bisher in meiner Stadt das Maximum.
Da ist dann Leerstand die Konsequenz, weil auch das Jobcenter
das nicht zahlt. Für den Fall, sollte man immer den hier
http://www.harald-thome.de/oertliche-richtlinien.html
im Auge behalten, denn beim Jobcenter kann man immer landen.
Die Höchstmieten, die das Amt lt. Tabelle übernimmt sind immer
Kaltmiete inkl. Nebenkosten. Heizung ist extra.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang