Moin,
Mein Fernseher zeigt mir waagerechte wandernde Streifen an, wenn ich den
AV-Eingang auswähle. Am AV-Eingang hängt über Scart ein Sat-Receiver
dran.
Der Fernseher wird durch ein externes Netzteil betrieben, welches per
Schukostecker und Hohlstecker mit Steckdose und Fernseher verbunden ist.
Der Receiver nutzt einen 2-poligen Eurostecker.
- Die Streifen tauchen ebenfalls im Receiver-Menü auf, weshalb ich ein
schlecht abgestimmtes TV-Signal ausschließe.
- Ein Wechsel des Scartkabels hat nicht geholfen.
- Ein Tausch des Scartkabels gegen ein Chinch-Kabel am Chinch-Anschluss
hat ebenfalls nicht geholfen.
- Die Trennung des Antennenkabels hat nicht geholfen.
- Eine Drehung des Receiver-Euro-Steckers und/oder des
Fernseher-Schuko-Steckers (alle Kombinationen) hat nicht geholfen.
- Eine Trennung des Erdungsanschlusses beim Schukostecker hat ebenfalls
nicht geholfen.
Ich gehe davon aus, dass es ein Brummschleifenproblem ist.
In diversen Foren ist die Rede davon, dass die Brummschleife über den
Sat-Anschluss erfolgt. Da ich diesen für alle Tests getrennt habe,
glaube ich nicht, dass es mit einem Erdungsproblem auf Sat-Seite zu tun
habe. Entsprechend dürften Mantelstromfilter oder
Überspannungsschutznetzleisten mit Antennenanschluss nicht helfen.
Welche weiteren Möglichkeiten gibt es? Oder was könnte ich noch
ausprobieren, um dem Problem auf den Grund zu gehen?
Schöne Grüße
Julian