Ich hatte mich seehr lange geweigert, ein OS ohne Telnet oder Shell zu
installieren. Nun habe ich nachgegeben, und ein bisschen mit der neuen
Version herumgespielt. Einen Satz verstehe ich gar nicht:
"Geben Sie an, welche Kennung dem Versender des Faxes übermittelt werden
soll"
Also erstmal lalala Fax-Kennung alles klar wie immer, ABER irgendwas
stimmt da doch nicht. Warum soll ich als Empfänger dem Versender eines
Faxes, meine Kennung übermitteln? Kann der Versender sehen, an welche
Kennung er geschickt hat???? War das schon immer so?
So wie ich das kannte, hat man doch nur seine Eigene Kennung, die dann
auf den Sende-berichten, und ggf beim Empfänger steht.
Genau so wenn ich eines erhalte, bekomme ich ggf SEINE Kennung.
Aber warum sollte ich einem Versender MEINE Kennung zurück übermitteln?
Ich hatte mal fast täglich damit in der Arbeit zu tun. (Leitung
Schalten, Inbetriebnahme, Wartung, etc pp. Und eben diese Kennung der
"Dienststelle" eingeben.) Hab ich was vergessen? Mandela-Effekt? Geht
das Faxen Bidirektional? Ich dachte nur beim Synch können sich beide
einigen, und dann gehts nur noch vom Sender zum Empfänger. Bekomme ich
als Versender auch eine Kennung des Empfängers übermittelt?
Den Satz kapier ich einfach nicht, oder mir fehlt einfach diese Info,
dass es Bidirektional ist. Oder das Wort "übermittelt" interpretiere ich
falsch.
Kann mich einer aufklären?