Guten Abend,
Ich wende mich an dieses Forum weil ich erstmal keinen teuren
Dienstleister beauftragen möchte meinen Safe zu öffnen. Ich habe hier
einen Safe mit einer Elektronischen Tastatur um den Safe zu öffnen. Es
handelt sich um einen Burgwächter P2E.
Ist es möglich die Tastencodes auszulesen um festzustellen welche Zahlen
wirklich übermittelt werden? Ich habe meinen Code 100% nicht vergessen
aber der Safe öffnet sich nicht. Im Display steht immer Code Error. Bin
davon überzeugt das dass Tastenfeld nicht die richtigen Zahlen
übermittelt.
Wäre es auch möglich ein neues Tastenfeld dort anzuschliessen um den
Safe zu öffnen? Das ist bestimmt immer noch günstiger als eine
gewaltsame Notöffnung.
Hoffe auf ein wenig Hilfe.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Gruß
Andreas G.
Draco schrieb:> Kommst du von außen an das Tastenfeld drann? Eher nicht, es ist ja so> geschützt das eben NICHT von außen eingegriffen werden kann.
Wieso sollte das Tastenfeld besonders geschützt sein?
Danke schonmal an alle für die rege Teilnahme.
Ja genau das mit dem Schlüssel habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Die
sind leider nicht mehr auffindbar. Ich weiß blöd gelaufen, deshalb ja
hier meine Frage. Ich bin mir sehr sehr sicher das der Code den ich
eintippe 100% richtig ist.
Hast Du mal versucht neue Bakterien einzusetzen?
"Error" anzeigen ist eine (versteckt) recht komplizierte Funktion.
Ich würde deshalb raten: "Die Elektronik macht was sie soll".
Error zeigt er an wenn der Code nicht stimmt, ansonsten gibt er eine
Fehlermeldung mit dem Code aus. Es ist zu 99,9% davon auszugehen das das
Tastenfeld NICHT kaputt ist.
Um eine gewaltsame Öffnung wirst du nicht herum kommen. Sorry.
Hallo,
Na klar Generalcode, Benutzer PIN, Hotel Pin alles schon ausprobiert.
Batterien ausgewechselt. Nach 3x falscher Eingabe 5 Min gewartet.
Allerdings ist mir jetzt aufgefallen das er nach 3x Falscheingabe auch
keine Möglichkeit mehr bietet weiterhin den Code einzugeben. Das war vor
ein paar Tagen aber nicht so. Da habe ich nämlich nach der Sperre auf
die Uhr geschaut um es nochmal zu versuchen. Ich bleibe dabei das die
Elektronik ne Macke hat.
Wenn der Code falsch ist zeigt er ERROR an, aber wenn keine Fehlercodes
programmiert wurden können doch auch keine Fehlercodes angezeigt werden.
Oder irre ich mich da? Der Safe wurde höchstens 20 Mal geöffnet in 4
Jahren.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Draco schrieb:> Um eine gewaltsame Öffnung wirst du nicht herum kommen. Sorry.
WENN ca. 100€ ein neuer Burgwächter kostet, dann wird das wohl Lehrgeld
sein, den Schlüssel sorgsamer zu verwalten. Hinweise zum Knacken wird er
hier nicht bekommen. Egon ist tot.
oszi40 schrieb:> Draco schrieb:>> Um eine gewaltsame Öffnung wirst du nicht herum kommen. Sorry.>> WENN ca. 100€ ein neuer Burgwächter kostet, dann wird das wohl Lehrgeld> sein, den Schlüssel sorgsamer zu verwalten. Hinweise zum Knacken wird er> hier nicht bekommen. Egon ist tot.
Einen ähnlichen Safe habe ich vor ein paar Monaten ebenso gewaltsam
öffnen müssen, weil Schlüssel verloren und nie einen Code
einprogrammiert, mechanisches Schloss nach innen eingeschlagen mim
Meißel, die Elektronik abgeschraubt und die beiden Kunststoffhaltebolzen
abgebrochen (soweit von außen möglich) und dann die Mechanik mit dem
Meißel zurückgeschoben (war ne Öffnung hinter dem
Bedienpanel an der dies möglich war)
Dies kann aber bei jedem Safe anders sein, wahrscheinlich ist es das
einfachste und günstigste mal bei nem Schlüsseldienst anzurufen, manche
haben Spezialwerkzeuge für solche Safes
Ich wollte auch keine Anleitung zum Knacken haben. Dachte da eher an
eine technische Lösung. Werde noch ein paar mal versuchen und wenn es
dann nicht klappt mal schauen wie ich den Gewaltsam öffnen kann. Könnte
es sein das die Batterien zur Ansteuerung des Elektromagneten zu schwach
sind.
Trotzdem Danke für die vielen Ideen.
Andreas G. schrieb:> Könnte> es sein das die Batterien zur Ansteuerung des Elektromagneten zu schwach> sind.
Ich habe nicht gewagt zu fragen ob Du "neue" Batterien eingesetzt hast,
aber: hast Du ?
https://www.youtube.com/watch?v=hcYB9ceiAiY
Ganz leicht, wenn es ein einfaches Modell ist ;)
PS: Das erste geht durch einen kräftigen Schlag, weil der Zugmagneten
(mit einer zu schwachen Feder) nach unten gedrückt wird. Für diese
Mechanik sollte der Erfinder selbst erschlagen werden. Etwas anderes
gebaut und er wäre Schlagsicher...
Das Loch und der Taster erklären sich von selbst.
PS: Funktioniert wirklich. Macht Spaß im Baumarkt beim testen, vor allem
wenn man mit den Verkäufer/Besitzer gewettet hat ;)
Jetzt hab ich so ein Mistding für Lau und der Baumarkt bietet sie nicht
mehr an ;)
Ja die Youtube Videos hatte ich auch schon gesehen. Natürlich habe ich
neue Batterien eingesetzt, aber mir kam die Idee das die nicht reichen
könnten. Gerade mal nachgemessen nur 5 Volt sollten aber 4x 1,5 Volt
sein. Aber Code ERROR irritiert mich immer noch.
Kann ich nicht das Zahlenschloss entfernen und den Magneten
kurzschliessen? Dann müsste sich doch der Riegel öffnen. Als er sich
noch öffnete habe ich auch immer ein elektrisches Geräusch gehört wenn
der Safe sich öffnete.
Werde mal morgen neue Batterien kaufen und mal schauen. Wie wäre die
alternative ein Netzteil mit 6 Volt anzuschliessen und 2 Ampere? Kann
die Elektronik besschädigt werden? Wenn die nicht eh schon defekt ist.
Ist die Batterie zu schwach zeigt er low-bat an. Er zeigt Error an, wenn
der Code falsch ist, so glaub das doch - steht ja sogar in der
Anleitung! Wenn der Magnet nicht ziehen sollte, weil die Batterien zu
schwach sind, dürfte er ja nichmal "error" anzeigen, sondern einfach auf
"Auf".
Ist zwar lange her, aber auch ich hatte mal den "richtigen" Code
eingeben. Nur war das nicht der Code von der Tankkarte, sondern ein
Fahrzeugcode, von einem Fahrzeug, welches ich den ganzen Tag bearbeitet
hatte.
Vielleicht hast du dich ja doch vertan?
Weil Dave vergessen hatte, nach dem Teardown der Safe-Elektronik den
E-Magneten wieder anzuschliessen, musst er den CMI auch knacken:
https://www.youtube.com/watch?v=HxQUKAjq-7w
Eine Endoskop Kamera könnte nützlich sein.
"Eine Trennhexe wird straight angesetzt."
Tja, hätten die mal die Amper der Trennhexe straight hochgeskillt, wäre
der Schrank sogar in Sekundenbruchteilen auf. Im Prinzip versteht sich
;)
Das Tastenfeld reagiert ganz normal jeder Druck auf eine Zahl wird mit
einem Piepton signalisiert. Batterien habe ich heute neue gekauft,
leider immer noch ERROR. Ich denke das wars dann wohl mit den sanften
Methoden das Ding zu öffnen.
Oder noch jemand eine Idee?
Von wann ist der Tresor? Habe gerade gelesen, dass die einen Generalcode
haben ;D
Schau mal auf deren HP, da ist das doch beschrieben...
http://www.burg.biz/html/default/ff80808226ff808b0127f7539f951b1c.de.html> Öffnen des Tresors mit dem General-Code>Drücken Sie die „Enter“ Taste, geben Sie den Gene->ral-Code ein (Werkseinstellung 12345678) und>drücken Sie die „Enter“ Taste. ( ) Es wird „PASS 1“>angezeigt und 10 Sekunden hoch gezählt. Nach>Ablauf dieser Zeit wird der Benutzer-Code kurz ange->zeigt und die Tür öffnet sich automatisch.>ACHTUNG: Um den Tresor zu schließen, muss der>Benutzer-Code erneut eingegeben / programmiert>werden (Siehe Programmierung des Benutzer-Codes).
Wenn du den Code nicht geändert hast, voilla ;)
Generalcode für einen Safe, wie geil ist das denn :-)
Und die Kuchenblechmafia ist auch immer wieder sehenswert, ist schon ein
par Jahre her. Köstlich.
H.Joachim S. schrieb:> Generalcode für einen Safe, wie geil ist das denn :-)
Tja, da ist statt einer "backdoor" gleich eine "frontdoor" mit
eingebaut.
;-))
H.Joachim S. schrieb:> Generalcode für einen Safe, wie geil ist das denn :-)
Sowas braucht man typisch für Safes in Hotels. Da vergessen nämlich
regelmäßig die Hotelgäste Ihren selbst eingegebenen Code.
Harald W. schrieb:> Sowas braucht man typisch für Safes in Hotels. Da vergessen nämlich> regelmäßig die Hotelgäste Ihren selbst eingegebenen Code.
Ich kenn nur die Dinger wo man einen Schluessel kriegt.
(und von dem Schluessel werden die sicher eine Kopie haben,
wenn nicht das nur eine Kopie ist, was man bekommt).
Ansonsten gibt man man die "Wertvollen" Sachen an der Reception ab.
Gruss Asko
H.Joachim S. schrieb:> Generalcode für einen Safe, wie geil ist das denn :-)
Warum? Du kannst ja einen anderen vergeben. Hotelweit hast du dann EINEN
anderen Generalcode. Den kennt ja kein Fremder und die Gäste können
den User-Code verändern und vergessen wie sie möchten...
Asko B. schrieb:> Ich kenn nur die Dinger wo man einen Schluessel kriegt.> (und von dem Schluessel werden die sicher eine Kopie haben,> wenn nicht das nur eine Kopie ist, was man bekommt).> Ansonsten gibt man man die "Wertvollen" Sachen an der Reception ab.
Frage mich wo du so absteigst? Ich war schon in Hotels aller Klassen und
das weltweit. Aber wenn es auf dem Zimmer einen Safe gab, dann so einen
mit Zahlencode.
Cyblord -. schrieb:> Asko B. schrieb:>> Ich kenn nur die Dinger wo man einen Schluessel kriegt.>> (und von dem Schluessel werden die sicher eine Kopie haben,>> wenn nicht das nur eine Kopie ist, was man bekommt).>> Ansonsten gibt man man die "Wertvollen" Sachen an der Reception ab.>> Frage mich wo du so absteigst? Ich war schon in Hotels aller Klassen und> das weltweit. Aber wenn es auf dem Zimmer einen Safe gab, dann so einen> mit Zahlencode.
So wie Asko kennen ich das auch. Die Frage ist also eher in welche
Absteigen du dich verirrst.
Cyblord -. schrieb:> Buber schrieb:>> So wie Asko kennen ich das auch.>> Na dann hängt ihr wohl immer in den gleichen Stundenhotels rum.
Du darfst nicht von deinem Sexualverhalten auf das anderer schließen.
> Hoffentlich nicht zusammen....
Homophob bist du auch noch.
Andreas G. schrieb:> Ansteuerung des Elektromagneten
Nd-MAgnet von aussen ranführen und "KLACK" macht der Zugmagnet?
Das wäre nicht das erste Teil was man einfach nur mit einem Magneten von
aussen manipulieren kann.
Damit kannst Relais schalten lassen, Türen mit "Summer" öffnen,
Sensoren zum Schalten bringen etcpp.
Harald W. schrieb:> Für die eine Stunde braucht man doch keinen Safe...
Zumal man die ganze Zeit anwesend ist und idealerweise auch nicht
einschläft...
Das ist doch ganz einfach, da der Tresor ja nicht von der MCR ist -
brauchst du bloß ganz straight die Flex ansetzen und hast ihn in ( ich
will mich da jetzt nicht auf ne Minute festsetzen! ) ganz schnell
offen... im Prinzip! Ist doch bloß Kuchenblech!
Ach herrlich :'D das Ding is heute noch nen Knaller!
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang