Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, eine Tastaturmatrix an diese USB-Schnittstelle
anzupassen.
Um möglichst keine Kontakte durch anlöten kaputt zu machen, suche ich
eine Steckverbindung, ähnlich einem PCI Sockel.
Das Rastermaß der China-Platine ist 1,81mm. 25,4mm / 14 Pins = 1,814mm
Platinenstärke hat 1,7mm.
Gibt es solch einen Verbinder oder kann man an die Kontakte problemlos
anlöten?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Ede
Ed E. schrieb:> Gibt es solch einen Verbinder oder kann man an die Kontakte problemlos> anlöten?
Irgendwo wirds vermutlich einen Direktsteckverbinder geben, aber
Molex z.B. kennt das Rastermaß gar nicht und googlen bringt nichts.
Also muss es eine Spezialanfertigung sein. Löten kann man das schwarze
Zeug vermutlich auch nicht, weil das so eine Garbon/Grafit-Beschichtung
ist, also kein Matall. Sorry.
Christoph K. schrieb:> Anscheinend haben Centronics-Stecker diesen Abstand
Nicht richtig hingesehen. Das ist die Leiterbahnbreite, nicht der
Abstand.
http://www.cpcwiki.eu/index.php/File:Edge_Connector.jpg
Zwischen zwei Leiterbahnen sind noch 0.8mm Zwischenraum, damit ist der
Mittenabstand zweier Leiterbahnen (und um den geht es hier!) etwa 2.6mm.
Rufus Τ. F. schrieb:> damit ist der> Mittenabstand zweier Leiterbahnen (und um den geht es hier!) etwa 2.6mm
Und am Flachbandkabel sieht man, dass es genau 2,54 mm sind, nicht so
ganz unüblich. Dass der Centronics-Stecker auch dieses Rastermass hat
ist auch seit Jahrzehnten bekannt. Genau genommen ist die Bauanleitung
Mist, der Fehler ist auf die Breite nicht vernachlässigbar (na gut, wenn
man von Hand lötet kommts nicht so drauf an).
Was die 1,8 mm angeht vermute ich eher einen Messfehler.
Georg
Hallo,
ich habe es einfach mal versucht zum Löten. Ganz zufrieden bin ich damit
nicht. Aber Kontakt ist da :-)
@Rufus: Habe die Matrix an einen Pokeys angeschlossen. 4 Tasten fehlen
noch, der Rest geht. Leider weiß ich nicht wie ich die noch hinbekomme.
Nächster Schritt wäre dann das Pokeys durch die USB-Platine zu wechseln.
Gruß
Ich hätte das auch für einen nahen Verwandten der Pokemons gehalten,
aber es sind anscheinend Mikrocontroller-Platinen oder Aufsteckboards
irgendwo zwischen Arduino und Raspi.
https://www.poscope.com/product/pokeys57e/
"PoLabs is manufacturer of PC USB oscilloscopes, logic analyzers, signal
generators, USB, Ethernet interfaces sensors servers, Mach4 USB and
Ethernet interfaces."
Hallo Ede,
mit Deiner Angabe komme ich nicht klar.
25,4mm / 14 Pins = 1,814mm
Bei 25.4mm und 14 Pins komme ich auf 1.95mm oder besser 2mm???
Viele Grüße
Andreas
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang