hallo leute ich habe eine frage bzgl dem Temperature Sensor TC620C und der Schaltung die ich aufgebaut habe. Wieso leuchtet die diode die ganze Zeit. Led soll wenn bei low oder high temperature ausschalten leuchtet aber die ganze zeit warum????? konnt ihr mir tipps geben und helfen danke euch lg markus
RL ist für Low temperature und Rh Für high temperature. Versorgungsspg ist 12V Ausgang vom TC620c ist control RS Flipflop (laut datenblatt)
maki schrieb: > Wieso leuchtet die diode die ganze Zeit. Mach den Chip doch mal mit einem Fön vorsichtig warm. Dann müsste die LED schalten. Der 620 hat einen internen Sensor und der 621 benötigt einen externen NTC (100kohm(25°)). Mit Rl und Rh werden die Schwellwerte "programmiert". RL/Rh sind bei den beiden Typen von den Pins wechselseitig vertauscht. Der Widerstandswert von Rh sollte immer niedriger sein wie Rl.
Inkognito schrieb: > Der Widerstandswert von Rh sollte immer niedriger sein wie Rl. Ich sehe das anders; ich verstehe das Datenblatt http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/21439D.pdf so: höherer Widerstand = höhere Temperatur Figure 3-2: Rh = 120kOhm entspricht ca. Th = +25°C Rl = 100kOhm entspricht ca. Tl = +5°C Bei überschreiten von Th schaltet der Ausgang auf high und die LED geht an. Bei unterschreiten von Tl schaltet der Ausgang wieder auf low und die LED geht aus. Wenn die LED dauernd an ist, war die Temperatur über +25°C und noch nicht wieder unter +5°C. Um die LED auszuschalten müsste man den TC620 also entsprechend abkühlen. Danach ist das falsch: Inkognito schrieb: > Mach den Chip doch mal mit einem Fön vorsichtig warm. > Dann müsste die LED schalten. Gruß Dietrich
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.