Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Güte und Resonanz eines Sallen Key Tiefpasses


von MrNAcho (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie kann ich de Resonanzfrequenz und Güte eines Sallenkey Tiefpasses 
berechnen?

danke im Voraus!

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

MrNAcho schrieb:
> Hallo,
>
> wie kann ich de Resonanzfrequenz und Güte eines Sallenkey Tiefpasses
> berechnen?
>

Ein wenig googlen hilft meist, auf erster Seite, 2. Eintrag von unten.

http://www.gunthard-kraus.de/DSP/Dsp_CD/DSP_Application_Notes_and_Books_and_Tutorials/Manuskript%20ETH%20Bern/FormFil.pdf

Noch etwas:
https://www.spsc.tugraz.at/sites/default/files/BA_Dutz_Analogfilter_f%C3%BCr_Audio.pdf

mfg klaus

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

MrNAcho schrieb:
> wie kann ich de Resonanzfrequenz und Güte eines Sallenkey Tiefpasses
> berechnen?

Gar nicht. Ein Tiefpaß hat (hoffentlich) keine Resonanzüberhöhung und 
deswegen auch keine Güte. Die Auslegungsparameter sind der Filtertyp 
(Bessel, Butterworth, Tschebyscheff etc.) und die Ordnung.

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

> deswegen auch keine Güte

Güte ist ein allgemeiner Begriff und der kann für jede Filterfunktion 2. 
Grades angewendet werden.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Helmut S. schrieb:
> Güte ist ein allgemeiner Begriff und der kann für jede Filterfunktion 2.
> Grades angewendet werden.

Ja, das habe ich in meinem Links auch lernen müssen.

https://www.spsc.tugraz.at/sites/default/files/BA_...
Seite 35:
Für die Übertragungsfunktion eines Sallen-Key-Tiefpasses gilt nach ...
... Mit der Verstärkung v kann also unabhängig von der Polfrequenz die 
Güte eingestellt werden ... Nach v.Wangenheim [10] sind Polgüten bis QP 
= 4 praktikabel, ...

Polgüten haben auch Bessel (1/Wurzel(3)) & Co.

mfg klaus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.