Nachdem der VW-Konzern seinerzeit den Volkswagen in den Markt gebracht hat, beglückt man uns nun mit dem Volkslautsprecher: VW hat heute so ziemlich jedem Haushalt hier in der Umgebung (und womöglich Deutschlandweit ??) eine Werbepäckchen zukommen lassen, in dem ein auffaltbarer SoundCube steckt, bestehen aus einem Gehäuse und einem hochwertigen Lautsprecher mit IPhone-Stecker. Ich hab ihn schon angeschlossen und bin direkt auf die VW-homepage gegangen, um mir die neueste pro-VW-Propaganda abzuholen. Das coolste: Ich bin gar kein VW-Kunde! Und iPhone hab ich auch keins. Habt ihr auch so ein Päckchen gekriegt? Würde mich mal interessieren, wieviel Kohle man da locker gemacht hat!
:
Verschoben durch User
Was hast Du gegen VW? Ich bin voll mit VW zufrieden! - preiswert - niedriger Verbrauch - geringe Unterhaltskosten
S-Assembler-C schrieb im Beitrag #4719771: > Falls du hier Werbung machen willst(musst!) für den Verbrecherkonzern - > Fehlanzeige!! Such dir ein andres Forum, wo irgandwas bewirbst und > vermarkten willst! Du hast die Ironie in meinem Beitrag wohl nicht so ganz verstanden :-)
Bauer schrieb: > Was hast Du gegen VW? Ich bin voll mit VW zufrieden! > > - preiswert - niedriger Verbrauch preiswert? wo? was?
Martin Sommerkorn schrieb: > bestehen aus einem Gehäuse und einem > hochwertigen Lautsprecher mit IPhone-Stecker Abgesehen davon, daß ich die Story nicht so recht glaube, was ist an einem (geschätzt) 50mm-Speaker hochwertig und seit wann hat Apple das Patent auf 3,5mm Klinkenstecker?
Martin Sommerkorn schrieb: > Du hast die Ironie in meinem Beitrag wohl nicht so ganz verstanden :-) Laß mal, Ironieverständnis gehört nicht zu den Stärken von Opelkutschern.
Icke ®. schrieb: > und seit wann hat Apple das > Patent auf 3,5mm Klinkenstecker? Die haben das Patent drauf Ground auf einen der inneren Ringe zu legen und irgendeine andere Funktion auf das was bei einem normalen 3.5mm Stecker Ground wäre. Seitdem gibts auf dieser Welt 2 inkompatible Sorten 3.5mm Headset-Stecker. Und bald gibts dank Apple auch noch 2 inkompatible Sorten Bluetooth, eins für normale Geräte und eins für die abgebrochenen weißen Zahnbürsten im Ohr. Das ist bestimmt auch patentiert.
Icke ®. schrieb: > und seit wann hat Apple das Patent auf 3,5mm Klinkenstecker? Glaub das war eine Anspielung... Haben sie nicht, desswegen wird er auch nicht mehr verbaut ;-)
Martin Sommerkorn schrieb: > Lautsprecher mit IPhone-Stecker Hmm ich sehe da nur einen Klinkenstecker? Damit hat VW leider die Zielgruppe verfehlt! Man wollte sicher Premiumkunden ansprechen. Die haben allerdings schon längst das neue iPhone 7 und damit leider keine Anschlussmöglichkeit für den Lautsprecher. Fazit: Noch nicht mal Werbung können die.
Martin schrieb: > ein auffaltbarer SoundCube steckt, bestehen aus einem Gehäuse und einem > hochwertigen Lautsprecher mit IPhone-Stecker Weder noch! Der Cube besteht aus Pappe was dazu führt, dass es instabil ist und niederfrequente Wellen den Lautsprecher bewegen und damit Intermodulation erzeugen - das Grundproblem aller frei aufgestellten Lautsprecher. Aber bei der Qualität braucht man sich über sowas nicht zu unterhalten. Das ist ein Billig-Viech, das wie seine Artgenossen dazu beitragen wird, das Gehör unserer Jugend weiter zu schädigen und zu verarmen. Steck das Ding mal an die Soundkarte und spiele eine Geige ab. Grauenhafte Oberwellencharakteristik. Außerdem: Es ist kein iPhonestecker. Es ist ein normaler Stereotecker. Allerdings ist es nur ein Lautsprecher. Merkst Du was?
Jürgen S. schrieb: > Der Cube besteht aus Pappe Gibt evtl. einen Hinweis auf das im beworbenen Fahrzeug verbaute Material? Und ich dachte immer, eine Firma in Zwickau hätte darauf die weltweit einzigen Patente :-P Crazy H. schrieb: > preiswert? wo? was? 9850 Euro Listenpreis. Finde ich jetzt auch nicht so günstig.
Matthias S. schrieb: > 9850 Euro Listenpreis. Finde ich jetzt auch nicht so günstig. Gehört da der Motor auch schon dazu? Oder ist das eine aufpreispflichtige Sonderausstattung?
Matthias S. schrieb: > Und ich dachte immer, eine Firma in Zwickau hätte darauf die > weltweit einzigen Patente :-P In Zwickau hat VW auch ein Werk... ;-)
:
Bearbeitet durch User
Martin Sommerkorn schrieb: > Nachdem der VW-Konzern seinerzeit den Volkswagen in den Markt gebracht > hat, beglückt man uns nun mit dem Volkslautsprecher: Mein Opa nannte Radioempfangsgeräte konsequent "Goebbelsschnautze" auch wenn es kein DKE38 war. > VW hat heute so ziemlich jedem Haushalt hier in der Umgebung (und > womöglich Deutschlandweit ??) eine Werbepäckchen zukommen lassen, Dafür haben die in der Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben noch Geld? > in dem > ein auffaltbarer SoundCube steckt, bestehen aus einem Gehäuse und einem > hochwertigen Lautsprecher mit IPhone-Stecker. Das ist kein iPhone Stecker. Eine 1/8'' Klinke ist am neuem iPhone nicht zu finden. Warum das Ding so ein Tommy-Gestöpsel hat wundert mich. VW hätte zumindest einen DIN Stecker verwenden müssen. > Ich hab ihn schon > angeschlossen und bin direkt auf die VW-homepage gegangen, um mir die > neueste pro-VW-Propaganda abzuholen. Aaaa, eine moderne Version des VE301 mit Reklame für den KdF Wagen. > Das coolste: Ich bin gar kein VW-Kunde! > Und iPhone hab ich auch keins. Egal, die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft sorgte ja auch dafür dass selbst Bolschewiken, Kommunisten und Juden vom Deutschlandsender erreicht wurden. > Habt ihr auch so ein Päckchen gekriegt? Nein, zum Glück nicht. > Würde mich mal interessieren, > wieviel Kohle man da locker gemacht hat! mich auch, Frag doch mal Herrn Müller. tschuldigung für die Nazivergleiche, aber bei "VW + Medien" ist das einfach zu naheliegend.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.