Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik TFT 18bit RGB Bit0-5, Verdrahtung?


von epikao (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich habe ein 18bit RGB Ausgang der aber nur jeweils bit0-5 
bereitstellt.

Typischer ist ja bit2-7 und dann kann man am TFT einfach bit0-1 auf 
Masse schliessen.

Stellt aber der RGB-Ausgang wie jetzt nur die niederwertigeren Bit zur 
Verfügung kann ich nicht einfach bit6-7 auf Masse schliessen...
Wo finde ich die richtige Beschaltung?

vielen Dank

von epikao (Gast)


Lesenswert?

epikao schrieb:
> Hallo, ich habe ein 18bit RGB Ausgang der aber nur jeweils bit0-5
> bereitstellt.
>
> Typischer ist ja bit2-7 und dann kann man am TFT einfach bit0-1 auf
> Masse schliessen.
>
> Stellt aber der RGB-Ausgang wie jetzt nur die niederwertigeren Bit zur
> Verfügung kann ich nicht einfach bit6-7 auf Masse schliessen... Wo finde
> ich die richtige Beschaltung?
>
> vielen Dank

weiss niemand Bescheid?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

epikao schrieb:
> Hallo, ich habe ein 18bit RGB Ausgang der aber nur jeweils bit0-5
> bereitstellt.

Für den RGB Ausgang sind das dann aber alle Bits, der hat ja keine 
höherwertigen mehr.
Um so viel wie möglich vom Farbraum des Displays auszunutzen, solltest 
du also D0-D5 des Ausgangs an D2-D7 des Displays anschliessen, die 
beiden niederwertigsten Eingänge des Displays dann an Masse.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

epikao schrieb:
> weiss niemand Bescheid?
Vermutlich noch zu wenig Input: welcher Ausgang und welches Display?

epikao schrieb:
> Stellt aber der RGB-Ausgang wie jetzt nur die niederwertigeren Bit zur
> Verfügung
Er stellt nicht die "niederwertigen Bit" zur Verfügung, sondern nur die 
"signifikanten Bits". Sprich: der Ausgang hat gar nicht mehr Information 
auszugeben, 6 Bit pro Farbe ist Alles, was er hat. Insofern sind die 
Bits 0..5 des Ausgangs gleichzeitig seine "höchstwertigen Bits".

> Wo finde ich die richtige Beschaltung?
1. Nachdenken
2. Ausprobieren
Schließ doch einfach die jeweils 6 Bits des "Ausgangs" an die 6 MSB 
(Bits 2..7) des Displays an und verbinde am Display Bit0 und 1 jeweils 
mit Masse oder besser mit Bit2.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.