Hallo, hat jemand ein oder zwei "Quetschkos" in der Bauart wie hier über oder kennt eine Quelle? http://pe2bz.philpem.me.uk/Comm/-%20Receivers/-%20Crystal/Info-902-MiscCrystalHints/Resonant-Traps-Coils/WaveTrap/drehko1.jpg Die Kapazität ist relativ unkritisch und sollte im Bereich von 30pF bis 330pf liegen (10pF bis 500pF oder ähnlich wäre auch ok). Einer in der Art sollte es nicht sein: http://www.radiomuseum.org/forumdata/users/3273/d_conrad_kw_radio_drehko_bild01.jpg
Daniel C. schrieb: > hat jemand ein oder zwei "Quetschkos" in der Bauart wie hier über oder > kennt eine Quelle? "Quetschko"? - Das ist "Quatschko" SCNR ;-) (Die Dinger kenne ich seit Jahrzehnten nur als "Quetscher") Der Funkamateur hat in seinem Onlineshop keine mehr, aber bei ebay gibt es immer wieder ein paar (gebrauchte) Exemplare. Die Preise sind manchmal allerdings einigermaßen abenteuerlich: http://www.ebay.de/itm/30er-Jahre-Drehkondensator-Radio-Drehko-Quetscher-ca-200-pF-NOS-/321994588872 http://www.ebay.de/itm/Drehkondensator-Quetscher-ca-110-pF-Baujahr-40er-Jahre-/142114540986 Ansonsten mal Oppermann, Segor und Konsorten anrufen, vielleicht haben die noch was auf dem Dachboden rumliegen ;-)
:
Bearbeitet durch User
Muss es ein Quetscher sein? Sowas ist zu groß? Wäre halt viel Stabiler und Du hast ein Getriebe. http://www.pollin.de/shop/dt/Mzc5ODkzOTk-/Unterhaltungselektronik/Audio/Ersatzteile/FM_Tuner_RFT_4413_13_02.html
Oppermann: http://www.oppermann-electronic.de/html/body_drehkos.html Frag-Jan-Zuerst fehlte noch in der Aufzählung: http://www.die-wuestens.de/dindex.htm?/k6.htm Neuware vom "Funkamateur: http://www.box73.de/index.php?cPath=82_101
Christoph K. schrieb: > Oppermann: > http://www.oppermann-electronic.de/html/body_drehkos.html > Frag-Jan-Zuerst fehlte noch in der Aufzählung: > http://www.die-wuestens.de/dindex.htm?/k6.htm > Neuware vom "Funkamateur: > http://www.box73.de/index.php?cPath=82_101 Wenn ich ihn hier recht verstanden habe, dann will er aber genau diese Baumuster nicht: Daniel C. schrieb: > Einer in der Art sollte es nicht sein: > http://www.radiomuseum.org/forumdata/users > /3273/d_conrad_kw_radio_drehko_bild01.jpg
Danke für die Antworten und Vorschläge! Solche hier http://www.oppermann-electronic.de/assets/images/Bild2737.jpg habe ich selber im Überfluss. Brauche aber welche, die etwas spannungsfester sind. Genau so einen habe ich hier und er funktioniert prima für mein Vorhaben (brauche insgesamt zwei): http://pe2bz.philpem.me.uk/Comm/-%20Receivers/-%20Crystal/Info-902-MiscCrystalHints/Resonant-Traps-Coils/WaveTrap/drehko1.jpg Jetzt fehlt wie gesagt noch ein zweites Exemplar für mein Bauvorhaben (und eventuell noch eins fürs Regal).
Das sind die juten alten mit 500pF. Kenn ich noch aus der Schulzeit. Findest du ab und an mal in der Bucht wenn du bei den Lehrmittel-Anbietern schaust.
Hochspannungsfeste gibts hier: http://www.schubert-gehaeuse.de/prod04.htm für Ringantennen zum Senden auf Kurzwelle. Da kommen schnell ein paar Kilovolt zusammen. Oder für Antennentuner: http://www.dc4jg.de/html/annecke-koppler.html
Danke für die Links! Es soll ein von der Baugröße her kleiner(!) KW-Antennentuner für QRP werden (der aber auch mal 20W abkönnen soll). Diese "Quetschkos" wären schon optimal dafür geeignet. (größere Drehkos hätte ich selber noch einige)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.