Suche 3,3 V-Linearregler für einen Mikrocontroller (einige uA wenn deaktiviert), 5V kommen von einem Schaltnetzteil (150 kHz). Bei 1,7 V Spannungsabfall und max. 150 mA ergeben sich max. 255 mW Heizleistung. LM1117MP-3.3/NOPB ist momentan mein Favorit, da 61.6 °C/W im SOT-223 Alternativen? Klein, kleine Keramik-Cs und billig wäre schön. MCP1700 / MCP1702 hoher thermischer Widerstand im kleinen Package NCP584 250 mW max NCP4683 420 mW max. aber ca. 240 °C/W -> +60K ist zu heiß AP7331-33 740 mW max. 167 °C/W -> +42 K könnte gehen LD59015C33R 645.69 °C/W -> +160 K !? http://www.mikrocontroller.net/articles/Standardbauelemente#Linearregler
:
Verschoben durch Moderator
Danke, wollte schon einen Linearregler. Das 1/4 Watt ist zwar nicht schön, aber einfach. Sonst muss ich halt ein größeres/kälteres Gehäuse nehmen.
Info schrieb: > AP7331-33 740 mW max. 167 °C/W -> +42 K könnte gehen Du vergisst, dass die Umgebungstemperatur addiert werden muss. > 0.255W * 167°C/W + 25°C = 67°C
je nach dropout des Reglers könntest du einen Widerstand vorschalten. 3,9R in 0805 nimmt dir 90mW ab bei 0,6V Spannungsabfall. Ne Diode geht auch.
LT1763, http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/1763fh.pdf taugt der was? Nur die Anforderung 'billig' erfüllt LT nicht.
Ja, mit über drei Euro ist der Preis schon fast in der Größenordnung zu Drop-In-Schaltreglermodulen. Ich dachte so an < EUR 1. Danke dir aber.
Verschieb mal bitte wieder zurück; es geht hier um Elektronik-Komponenten für Mikrocontroller, nicht um ein analogtechnisches Problem.