Weiss jemand wie man auf das Gerät zugreifen kann, wenn nirgendwo
Treiber zu finden sind, auch beim Hersteller nicht.
Zitat von Hersteller:
bitte senden Sie das Gerät zur Überprüfung in unseren Service. Wir
benötigen eine Kopie des Kaufbelegs und eine kurze Fehlerbeschreibung.
Alternativ können Sie das Gerät auch über Ihren Händler einsenden.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards,
First Service Center
Kleine Düwelstr. 21
D-30171 Hannover
Germany
Darauf Ich:
Das Gerät ist 3 Jahre alt. Es hat weder Garantie, noch ist ein Kaufbeleg
oder Händlername zur Verfügung
Meine Bitte war ursprünglich:
Ich müsste Treiber haben für ihr 2012 hergestelltes Produkt
Mobile Internet Device Bioniq 1001
Leider ist auf ihrer Seite nichts mehr davon zu finden.
Ausserdem müsste ich noch wissen, mit welchen Tasten man ins
Downloadmodus kommt, da das Gerät im Startbildschirm stehen bleibt.
Darauf Support:
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Sie schrieben:
Das Gerät ist 3 Jahre alt. Es hat weder Garantie, noch ist ein Kaufbeleg
oder Händlername zur Verfügung
Meine Bitte war ursprünglich:
Ihr First Service-Team
Rufus Τ. F. schrieb:> Das scheint ein Android-Tablet zu sein.>> Willst Du über die USB-OTG-Schnittstelle vom PC aus auf das Ding> zugreifen?
Ja, natürlich. Was denn sonst..
android schrieb:> Rufus Τ. F. schrieb:>> Das scheint ein Android-Tablet zu sein.>>>> Willst Du über die USB-OTG-Schnittstelle vom PC aus auf das Ding>> zugreifen?>> Ja, natürlich. Was denn sonst..
Wozu das denn? Was verstehst du unter Treibern?
Wenn es hängt, mach doch erstmal einen Factory-Reset (Ausschalten,
Lautstärke-Taste rauf oder runter drücken, einschalten und Taste
gedrückt lassen).
Guido B. schrieb:> android schrieb:>> Rufus Τ. F. schrieb:>>> Das scheint ein Android-Tablet zu sein.>>>>>> Willst Du über die USB-OTG-Schnittstelle vom PC aus auf das Ding>>> zugreifen?>>>> Ja, natürlich. Was denn sonst..>> Wozu das denn? Was verstehst du unter Treibern?>> Wenn es hängt, mach doch erstmal einen Factory-Reset (Ausschalten,> Lautstärke-Taste rauf oder runter drücken, einschalten und Taste> gedrückt lassen).
genau das geht ja nicht.
bei laut+ nicht
und bei laut- auch nicht
Ich habe dieses Tablet, wovon es nirgendwo noch Treiber gibt. Auch beim
Hersteller nicht. Das Screen bleibt so stehen im Android Schriftzug. Ein
Factoryreset ist nicht möglich habe schon alle erdenklichen
Tastenkombiantionen ausprobiert. Es muss doch möglich sein auf die
Oberfläche der Elekronik zu kommen um dort zu schauen wo es haackt. Was
kann man da machen. Gibt es vielleicht irgendwelche Tools?
Ein Treiber ist nur dann sinnvoll, wenn das Gerät in irgendeiner Weise
reagiert.
Hast Du es denn schon mal mit einem PC verbunden und taucht da im
Gerätemanager irgendwas auf? Anhand von Vendor- und Product-ID kann man
herausfinden, ob da irgendwas zu machen ist, oder ob Du den falschen
Baum anbellst.
Wenn das Ding nämlich tot ist, ist es tot, und dann hilft auch kein
Treiber. Dafür genügt es schon, wenn das Ding zwar beim Booten noch sein
Logo darstellt, aber den USB-OTG-Controller nicht mehr anspricht. Dann
verkauft sich das Ding auch nicht mehr als USB-Gerät, und Du kommst mit
keinem Treiber der Welt an die Inhalte.
Wenn Du nach dem SOC (Amlogic atm7021) in dem Gerät suchst, findest Du
möglicherweise irgendwelche Hinweise, falls das Gerät ausreichend
verbreitet ist.
Ansonsten ist irgendeines der ICs, die man auf Deinem unscharfen Bild
nicht identifizieren kann, das Flash-ROM, in dem die Daten gespeichert
sind. Das kann ein normales Flash-ROM oder eine EMMC sein, ein Auslöten
und anderweitiges Auslesen aber ist in beiden Fällen eine sehr heikle
Angelegenheit und erfordert sehr viel Übung, das richtige Werkzeug und
vor allem Datenblätter der beteiligten ICs.
Was ist das denn für ein seltsames Logo auf dem Schirm?
Kyrillisch? Sieht aus, als ob jemand ein falsches System
aufgespielt und damit das Tablet gebricked hat.
Rufus Τ. F. schrieb:> Hast Du es denn schon mal mit einem PC verbunden und taucht da im> Gerätemanager irgendwas auf? Anhand von Vendor- und Product-ID kann man> herausfinden, ob da irgendwas zu machen ist, oder ob Du den falschen> Baum anbellst.
über usb wird nur nagzeigt, dass das Gerät einen wechseldatenträger
verbaut hat. Im Gerätemanager nichts.
andreas schrieb:> über usb wird nur nagzeigt, dass das Gerät einen wechseldatenträger> verbaut hat.
Aha. Und der ist leer, oder was?
> Im Gerätemanager nichts.
Na, sicher taucht es da auf - denn anders könntest Du Deinen
Wechseldatenträger gar nicht zu Gesicht bekommen.
Sieh noch mal genau nach.
Notfalls hiermit:
http://www.uwe-sieber.de/usbtreeview.html
andreas schrieb:> Ein 29f64g08CBABA Nand Flash>> http://tabreview.ru/content/pdf_docs/Micron_MT29F64G08CBAAA.pdf
Kann man natürlich auslöten und mit einem geeigneten Programmiergerät
o.ä. auslesen, aber ob man daraus das Dateisystem wiederherstellen kann,
steht auf einem ganz anderen Blatt -- schließlich wird da "wear
leveling" betrieben, und solange der verwendete Algorithmus nicht
bekannt ist, sieht man nur blockweise zerwürfelte Daten.
Ich verstehe nicht, was du unter Windows-Treiber für ein Tablet
meinst. Sowas kenne ich garnicht. Es gibt für manche Tablets
Hackertools, vorwiegend aus China, ob es für deines sowas gibt
weiß ich aber nicht. Die Hersteller rücken außer Updates meist
nichts raus.
andreas schrieb:> Den MT29F512G08CUCABH3 müsste man bekommen und an die freie Stelle auf> der Platine löten.
Das bringt nichts, denn der ist dann auch noch leer. Dein Tablet hat
dann keine Firmware, also kein installiertes Betriebssystem. Damit
funktioniert es dann noch weniger als es jetzt schon funktioniert.
Was willst Du überhaupt bezwecken?
Willst Du Daten von dem Ding 'runterholen, oder willst Du es wieder zum
Funktionieren bringen?
andreas schrieb:> Thomas schrieb:> Ich Google mal für dich.....> https://www.google.de/search?client=tablet-android...> Da gibt es doch genügend Hinweise wie du die Firmware aufspielen kannst.>> Das habe ich alles schon durch. Geht nicht.
Da du Treiber für Windows gesucht hast glaub ich das eher nicht.
Hast du versucht die Firmware per SD Card neu einzuspielen? Wenn das
Tablett hängt ist das der einzige Weg der Erfolg verspricht.
Ansonsten würde ich 10 € für dein Tablett bieten ;-)
Thomas
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang