Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik wirkleistung


von Lukas K. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hi,

ich möchte von einem Step-Down-Converter den Wirkungsgrad bestimmen.

Dass Bild im Anhang Zeigt Eingangs und Ausgangsspannung und zugefürte 
und abgeführte Leistung

Muss ich zum Berechnen des Wirkungsgrades den Mittelwert (AVG) oder den 
Effektivwert (RMS) von Pzu (Gelbe Linie) verwenden?

von Elektrofan (Gast)


Lesenswert?

Wirkungsgrad = abgegebene Energie / zugeführte Energie
=>
Man muss die mittleren Leistungen nehmen.

von Lukas K. (Gast)


Lesenswert?

Danke, dass du mir meine Meinung bestätigst.

Mein Lehrer meinte man muss den Effektivwert nehmen

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Lukas K. schrieb:
> Mein Lehrer meinte man muss den Effektivwert nehmen

Ob er nochmal drüber nachdenken mag?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Lukas K. schrieb:
> Mein Lehrer meinte man muss den Effektivwert nehmen

von was den Effektivwert? Bei Leistung gibt es keinen Effektivwert

von Noch einer (Gast)


Lesenswert?

Was verstehst du unter Mittelwert?

"Effektivwert" ist ja als "Quadratischer Mittelwert" definiert. Willst 
du die Leistung an einem Ohmschen Widerstand berechnen, brauchst du den 
Quadratischen Mittelwert.

von Migel C. (migelchen)


Lesenswert?

Lukas K. schrieb:
> Danke, dass du mir meine Meinung bestätigst.
>
> Mein Lehrer meinte man muss den Effektivwert nehmen

Hallo,

dein Lehrer bezog sich dabei vermutlich auch nicht auf die Leistungen, 
sondern dachte wohl eher an die Ein- und Ausgangsspannung mit den 
dazugehörigen Strömen.

Aus denen kannst du dann die Leistung berechnen und dann, wie oben 
angegeben, den Wirkungsgrad ermitteln. :)

Gruß
Migelchen

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.