Gute Abend, ich suche ein Motor, der im normalen Raumtemperatur für 8 mal pro Tag für 5 sec jeeweils betrieben wird. Der motor soll nach der Getriebe eine Drehzahl von 2 bis 4 U/min Drehmoment von ca. 10 Nm haben. der motor soll leise sein (nicht viel untersetzung ca. 1:150) , und eine Leistung von bis max 5 W haben, und wenig spannung optimal wäre 3,6 V. Welcher Motorentyp ist besser geeignet? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten Viele Grüße Hussein
Optimistisch. Die gewünschte, abgegebene Leistung P2 ist P2= 4/(60 s)*2*Pi*10 Nm = 4,2 W Da auch das Getriebe Leistung braucht, wird der Motor wohl mehr als 5 Watt liefern müssen. Bei 3,6 V kommt ggf. ein Permanentmagnet-Motor ("Mabuchi") infrage. Eine Untersetzung von 150:1 ist vermutlich zu niedrig.
Bei Pollin mal nach den E-Motoren mit Getriebe gucken. Falls die Spannung die Suche zu sehr eingrenzt: Step Up Converter dazwischen.
Hussein schrieb: > Drehzahl von 2 bis 4 U/min > > Drehmoment von ca. 10 Nm > > der motor soll leise sein (nicht viel untersetzung ca. 1:150) , und eine > Leistung von bis max 5 W haben, Um Deine Anforderungen mal ein wenig zu relativieren, was Versorgungsspannung und Leistung angeht: http://www.reichelt.de/Getriebemotore/BM-1-61-050-469/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=158294&GROUPID=7832&artnr=BM+1.61.050.469
m.n. schrieb: > Um Deine Anforderungen mal ein wenig zu relativieren, was > Versorgungsspannung und Leistung angeht: > http://www.reichelt.de/Getriebemotore/BM-1-61-050-... Diese Motor ist Leider sehr Teuer und die Spannung ist sehr hoch (12v bzw. 24 V). Die Frage war Eigentlich welche motortyp ist am besten geeignet, und warum?? Vielen Dank für die Antworte MfG Hussein
Hussein schrieb: > Die Frage war Eigentlich welche motortyp ist am besten geeignet, und > warum?? Die Antwort ist im Link enthalten: ein DC-Motor. Einfache Ansteuerung und kurzzeitig überlastbar. Hussein schrieb: > Diese Motor ist Leider sehr Teuer und die Spannung ist sehr hoch (12v > bzw. 24 V). Vom Preis hattest Du nicht gesprochen. Kannst ja gerne beim Ramscher nachsehen, daß er Deine Anforderungen nicht bedienen kann. Bei der Motorgröße beleibt Deine Anforderung (optimal wäre 3,6 V) ein frommer Wunsch - darf ja Alles nichts kosten.
http://www.pollin.de/shop/dt/OTkzOTg2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Motoren/DC_Getriebemotoren/DC_Getriebemotor_ZHAOWEI_ZWPD024024_1296_H_12_V_4_U_min.html Und dazu noch: http://www.pollin.de/shop/dt/NTY1ODQ2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Bausaetze_Module/Module/Step_Up_Schaltregler_Modul_DAYPOWER_M_SU_XL6009.html Billiger wirds nicht. Ob der Aufbau beim ersten heissen Sommertag abraucht, hängt davon ab welche Drehmomentspitze der E-Motor zu sehen bekommt.
Hussein schrieb: > Diese Motor ist Leider sehr Teuer und die Spannung ist sehr hoch (12v > bzw. 24 V). > Die Frage war Eigentlich welche motortyp ist am besten geeignet, und > warum?? Du scheinst die Antwort die dir m.n. gegeben hat nicht verstehen zu wollen. Deine Wünsche sind schön, aber völlig Realitätsfremd. 10Nm macht kein Spielzeugmotor. Ein Motor, der Umdrehungszahl und Drehmoment erfüllt, wäre: http://de.rs-online.com/web/p/gleichstromgetriebemotoren/0397281/ Der Motor zieht dafür ca. 60 Watt. 8 mal pro Tag für 5 Sekunden erlaubt zwar eine Überlastung, so dass es auch kleinere tun werden, zumal gerade 4 Betriebsstunden pro Jahr rauskommen und somit die Haltbarkeit kein Problem sein wird, aber mit 5W aus 3V wird es nichts werden.
Sascha_ schrieb: > http://www.pollin.de/shop/dt/OTkzOTg2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Motoren/DC_Getriebemotoren/DC_Getriebemotor_ZHAOWEI_ZWPD024024_1296_H_12_V_4_U_min.html Was Drehmoment bedeutet weißt Du?
Das ist das Nennmoment, und dass das nichts langlebiges wird hatte ich dazugeschrieben.
Sascha_ schrieb: > Das ist das Nennmoment, Das maximale Drehmoment, welches man dem Getriebe zumuten kann bevor es bricht, steht in Zeile 7 und reicht auch nicht aus. Aber wer liest schon Doku bevor er was schreibt....
Vielen dank für ihre Antworten ich habe gesagt dass 3 V optimaL wäre, aber das ist kein muss der Motor muss mit Akku betrieben werden 2 Lipo Akku ist auch in ordnung auch wenn die Spannung 12V sein muss, werde ich die spannung hochsetzen gibt es eine möglichkeit was zu finden, ein motor der nicht teurer als 20 Euro ist. MfG Hussein
Hallo an alle ich glaube ein DC-Motor mit Schneckengetriebe würde dein Wunsch erfüllen. MfG Berba
Hussein schrieb: > gibt es eine möglichkeit was zu finden, ein motor der nicht teurer als > 20 Euro ist. In China gibt es Alles und kostet nur 1 € inkl. Versand frei Haus. Man muß es nur finden: www.china-motor.cn
Hussein schrieb: > gibt es eine möglichkeit was zu finden, ein motor der nicht teurer als > 20 Euro ist. Für mich klingt das alles stark nach Heizungsventilregelung bei schwergängigem Ventil, aber NATÜRLICH muss der OP das geheim halten damit bloss niemand eine Lösung finden kann. Das geht nicht lautlos und nicht ohne Energie, aber es geht, mit einem Pollin Getriebemotor https://www.pollin.de/shop/dt/NTY2OTg2OTk-/Bauelemente_Bauteile/Motoren/DC_Getriebemotoren/Gleichstrom_Getriebemotor_CBxx.html und zusätzlichen Zahnrädern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.