Hallo,
ich hänge bei der Planung einer Schaltung fest.
Ich möchte für einen 6S LiPo Akku eine Ladestandsanzeige bauen. Im
Grunde soll diese Schaltung die selbe Funktion wie der LM3914 haben,
jedoch sollen die LEDs nicht in linearen Schritten angesteuert werden,
sondern der Entladekurve einer LiPo angepasst.
Wie kann ich das realisieren?
Edgar schrieb:> Wie kann ich das realisieren?
Mit einem passenden ausgelegten Spannungsteiler für die Vergleichswerte
der Komparatorstufen, jedenfalls wenn du es analog aufbauen möchtest.
Falls du lieber einen µC verwenden möchtest - und das vermute ich mal
auf Grund des Unterforums, in dem du deine Frage stellst - nimmst du
einen µC mit ADC und kannst mit dem Messwert dann eine Tabelle mit den
Schwellwerten abklappern, die du vorher hinterlegt hast.
Ich hab sowas mal für nen Tiny13 gemacht:
Der Spannungsteiler für den Analogeingang war so dimensioniert das bei
Randvollem Akku 5V (AREF=5V) am Eingang erreicht werden. Aber das kann
ja jeder für sich anders machen.
Analog geht natürlich auch. Hier ist ein Plan aus einer Anzeige eines
Fahrradakku den ich mal aufgenommen habe.
Musst du halt für deine Gegebenheiten anpassen, hier R7 und R9
Edgar schrieb:> möchte das ganze analog aufbauen.
Dann bietet dir das Blockschaltbild vom LM3914 (S.8 im Datenblatt) doch
schon mal einen Überblick über die zu realisierenden Funktionen. Mit
4-fach Komparatoren hält sich der Aufwand noch in Grenzen.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang