Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Beschriftung SMD-Elko


von Norbert S. (norberts)


Lesenswert?

Moin,

Ich habe hier einen SMD-Elko der den Deckel gehoben hat.
Befindet sich auf einem SNT, das so 70-400VDC auf 15V machen soll.
Leider hat es massive Überspannung gesehen.

Ich werde weder aus dem Logo noch aus der Beschriftung schlau.
Das Logo sieht aus wie ein extrem kursives "O". Erinnert etwas an die 
ässere Kontour vom Intel-Logo (ist es aber nicht).
Darunter:
g3
6.8 2W
LR

Größe ist etwa 10x10mm.
Der hängt mit "+" direkt an der Eingangsspannung, wo "-" dran ist kann 
ich nicht herausfinden.

Jetzt würde ich mal tippen, daß das 6.8µF und dann eben volle 
Eingangsspannung sein könnte. Würde zumindest zur Größe passen.

Hat noch einer Tips? Vielleicht das Logo? Dann könnte ich den suchen.

Gruß,
Norbert

: Verschoben durch Moderator
von SMD (Gast)


Lesenswert?

Gibt's  Fotos ??

von Norbert S. (norberts)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

jo, hier.
Ich hab jetzt mal 10µF 400V eingebaut und das Ding macht keinen Mucks.
Ich vermute das Ding gehört zur Startschaltung aber wie die genau gehen 
soll erschliesst sich mir nicht. Der Kram nimmt an 60V nichtmal 1mA auf 
(also 0,000A), da ist noch mehr zum Teufel fürchte ich.

Ich hab noch eine Diode im Verdacht gehabt aber die ist gut.
Hat wohl keinen Sinn mehr.

Gruß,
Norbert

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Wenn es gut abgesichert war ist evtl. nur noch ein VDR defekt.

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Norbert S. schrieb:

> Ich werde weder aus dem Logo noch aus der Beschriftung schlau.
> Das Logo sieht aus wie ein extrem kursives "O". Erinnert etwas an die
> ässere Kontour vom Intel-Logo (ist es aber nicht).

Nichicon.

> Darunter:
> g3                 Datecode
> 6.8 2W             6,8 µF 450V
> LR                 LR series

http://nichicon-us.com/english/products/pdfs/e-lr.pdf

> Jetzt würde ich mal tippen, daß das 6.8µF und dann eben volle
> Eingangsspannung sein könnte. Würde zumindest zur Größe passen.

Richtig geraten. Für den Ersatz würde ich ggf. LT series reinmachen, das 
ist die long life - Variante.

von Norbert S. (norberts)


Lesenswert?

Moin,

Ich kann nichts erkennen, was darauf hindeutet. Ich sehe nichtmal einen 
VDR.

Ich kann das Gerät separat mit nem Netzteil versorgen, wäre nur schön 
gewesen, wenn es so einfach gewesen wäre.

Der Rest vom Gerät hat auch die hohe Spannung abbekommen und es ist 
fraglich, ob da nicht auch mehr kaputt ist als ein weiterer geplatzter 
Elko. Was ich trocken messen konnte scheint OK zu sein aber das ist noch 
nicht viel gewesen.

Gruß,
Norbert

von Norbert S. (norberts)


Lesenswert?

soul e. schrieb:
> Norbert S. schrieb:
>
>> Ich werde weder aus dem Logo noch aus der Beschriftung schlau.
>> Das Logo sieht aus wie ein extrem kursives "O". Erinnert etwas an die
>> ässere Kontour vom Intel-Logo (ist es aber nicht).
>
> Nichicon.
>
>> Darunter:
>> g3                 Datecode
>> 6.8 2W             6,8 µF 450V
>> LR                 LR series
>
> http://nichicon-us.com/english/products/pdfs/e-lr.pdf
>
>> Jetzt würde ich mal tippen, daß das 6.8µF und dann eben volle
>> Eingangsspannung sein könnte. Würde zumindest zur Größe passen.
>
> Richtig geraten. Für den Ersatz würde ich ggf. LT series reinmachen, das
> ist die long life - Variante.

Danke!
Ok, 10µ 400V hätten dann irgendwie gehen sollen, also mehr kaputt.

Das Gerät soll nicht dauerhaft laufen, nur zu Testzwecken. Deswegen ist 
es auch kein Beinbruch, die Kiste provisorisch mit separatem Netzteil zu 
versorgen.

Gruß,
Norbert

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.