Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DAU Ausgabe vomXmega mit nachgeschalteten symmetrischem OV sauber bis Rail to Rail aussteuern


von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hallo
wie kriege ich am simpelsten bei folgender Schaltung

µC-DA-Ausgang -> C -> nichtinv. Verstärker mit sym. Versorgung +/-15V

die 0-3V ausgegebene "Analogspannung" des µC perfekt in den 15-Rail to 
Rail Bereich ?
Die virtuelle Masse quasi auf 1,5V anheben?

Bei den Grundschaltungen hab ich das gefunden:
https://www.mikrocontroller.net/articles/Operationsverst%C3%A4rker-Grundschaltungen#Addierer.2FSubtrahierer_mit_unterschiedlichen_Faktoren

Wenn ich das richtig verstehe muß da aber Ue2 auf den virtuellen 
Massepunkt gestellt werden und die Einspeisung erfolgt auf Ue1 und es 
ist eine invertierende Beschaltung.
Es gibt schon ein Layout (Platinen), deswegen würde ich lieber bei 
nichtinvertierend bleiben.

von Abkürzungsinterpreter (Gast)


Lesenswert?

Andi schrieb:
> DAU Ausgabe

DAU = Dümmster Anzunehmender User

von Max M. (jens2001)


Lesenswert?

Andi schrieb:
> Die virtuelle Masse quasi auf 1,5V anheben?

Welche virtuelle Masse?

von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Hallo,

nimm den hier

"Nichtinvertierender Verstärker mit Offset"

oder den:

"Spannungsfolger (Impedanzwandler)[Bearbeiten]"

"
Betrachtet wird die invertierende Grundschaltung nach Abbildung a) im 
Abschnitt Verstärkergrundschaltungen"


und dort wo an R1 Gnd steht, schließt Du 1,5 V an.

Am besten probierst Du aus, was genau passiert.

mfG

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Die Frage ergibt kaum Sinn.

Was sind die Anforderungen?

Die 0 .. 3.0V Ausgangsspannung des µC sind auf welche Spannungen 
abzubilden? Bei welchen verfügbaren Betriebsspannungen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.