Hi, ich habe ein paar Fragen zu MS Office 2013 Pro Plus, da ich bereits bei MS Office 2003 ausgestiegen bin. 1) MUSS man MS Office 2013 Pro Plus online aktivieren, oder reicht der Key? 2) Brauch man vielleicht eine Dauerverbindung mit dem Internet? 3) Mit MS Office 2003 startet bei mir so gut wie jede Office-Datei in unter 2 Sekunden, ist da bei MS Office 2013 Pro Plus auch der Fall? 4) Welche Überraschung kommt noch auf einen zu im Vergleich zu MS Office 2003? 5) Kann man MS Office 2013 Pro Plus problemlos vom PC wieder restlos deinstallieren?
Tomas schrieb: > Hi, > > ich habe ein paar Fragen zu MS Office 2013 Pro Plus, da ich bereits bei > MS Office 2003 ausgestiegen bin. > > 1) MUSS man MS Office 2013 Pro Plus online aktivieren, oder reicht der > Key? ich denke ja, war zumindest bei 2010 so > 2) Brauch man vielleicht eine Dauerverbindung mit dem Internet? wahrscheinlich nur wenn man die Dokumente in der Cloud speichert, könnte aber auch einen Synchronisierungsmodus geben für offline-Zeiten aber wer Arbeitsdateien in der Cloud speichert dem dürfen auch gern die Chinesen die Patente klauen > 3) Mit MS Office 2003 startet bei mir so gut wie jede Office-Datei in > unter 2 Sekunden, ist da bei MS Office 2013 Pro Plus auch der Fall? wenn du Programm und Daten auf ner SSD hast... nein im Ernst, also mit 2 Sekunden geht das selten, ein wenig mehr brauchts da schon aber beim 2010 hats mich nicht gestört > 4) Welche Überraschung kommt noch auf einen zu im Vergleich zu MS Office > 2003? Eine vollständig andere Menüführung? Du wirst Augen machen und drei Wochen lang jede einzelne altbewährte Funktion suchen und dabei fluchen was das Zeug hält... ist seit Office 2007 so schau dir lieber mal youtube Videos an... > 5) Kann man MS Office 2013 Pro Plus problemlos vom PC wieder restlos > deinstallieren? sollte möglich sein
Tomas schrieb: > MUSS man MS Office 2013 Pro Plus online aktivieren, oder reicht der > Key? Office 2013 gibt es in der Version Professional Plus eigentlich nur als Volumenlizenz. Für die Aktivierung von Volumenlizenzen existieren zwei Möglichkeiten. Entweder über einen firmeninternen KMS-Server (dürfte bei dir nicht gegeben sein) oder per MAK-Schlüssel. Unbenommen der Tatsache, daß der Weiterverkauf von Volumenlizenzen ohne die Zustimmung Microsofts mindestens eine rechtliche Grauzone (mit Tendenz illegal) ist, könnten die Käufer Probleme mit der Aktivierung bekommen. Pro Volumenlizenz wird nämlich nur ein MAK-Key vergeben, mit dem eine begrenzte Zahl von Aktivierungen zulässig ist. Je nach Vertrag können das durchaus ein paar Tausend sein. Ist die Grenze überschritten, kann das Office mit diesem Schlüssel nicht mehr aktiviert werden. Selbst wenn der Händler nur soviele "Lizenzen" verkauft, wie es dem Aktivierungszähler entspricht, hat er keine Kontrolle darüber, ob der Käufer den Schlüssel weitergibt oder selbst mehrere Installationen damit aktiviert. Es könnte also durchaus passieren, daß bei einer späteren Neuinstallation der Schlüssel nicht mehr funktioniert. Außerdem sperrt MS regelmäßig kompromittierte Keys, wenn sie davon Wind bekommen. Es ist zwar nicht zu erwarten, daß der Käufer juristischen Ärger bekommt, aber die bezahlte Kohle ist dann futsch.
Danke für die Infos. Mike B. schrieb: >> 4) Welche Überraschung kommt noch auf einen zu im Vergleich zu MS Office >> 2003? > Eine vollständig andere Menüführung? Du wirst Augen machen und drei > Wochen lang jede einzelne altbewährte Funktion suchen und dabei fluchen > was das Zeug hält... > ist seit Office 2007 so > schau dir lieber mal youtube Videos an... Das die Menüführung anders ist wusste ich, und das man quasi eine Schulung für das neue Office machen muss auch. Das war auch mein Hauptgrund keine neue Office Version mehr zu verwenden, neben der Performance. Habe meine Frage falsch formuliert, die war eigentlich mehr auf die Installation bezogen (vgl. aktuelle Spiele), aber egal. Ich bin den PC von einem Verein neu am Einrichten und da war halt MS Office 2013 Pro Plus mit Key dabei. Wenn das aber so kompliziert mit der Einrichtung ist, dann installiere ich lieber OpenOffice, dann gibt es auch weniger Probleme?! Früher war halt alles besser und unkomplizierter!
OpenOffice ist so gut wie tot. Nimm lieber LibreOffice.
LO schrieb: > OpenOffice ist so gut wie tot. Nimm lieber LibreOffice. Wieso wird dieser Scheiß hier pausenlos wiederholt? OpenOffice ist nach wie vor das am häufigsten gesaugte "Umsonst-Office" und genügt allen Belangen.
Moment mal schrieb: > LO schrieb: >> OpenOffice ist so gut wie tot. Nimm lieber LibreOffice. > > Wieso wird dieser Scheiß hier pausenlos wiederholt? OpenOffice ist nach > wie vor das am häufigsten gesaugte "Umsonst-Office" und genügt allen > Belangen. Aber es stimmt nun mal. OpenOffice ist mehr oder weniger tot, LibreOffice ist gewissermassen das neue OpenOffice.
Moment mal schrieb: > LO schrieb: >> OpenOffice ist so gut wie tot. Nimm lieber LibreOffice. > > Wieso wird dieser Scheiß hier pausenlos wiederholt? Kannst du deine Fäkalsprache eigentlich auch mit Belegen untermauern? > OpenOffice ist nach wie vor das am häufigsten gesaugte "Umsonst-Office" https://www.heise.de/download/product/openoffice-9375 Downloadrang: 56 vs. https://www.heise.de/download/product/libreoffice-76509 Downloadrang: 42 Abgesehen davon: "According to Open Hub, LibreOffice has 298 current contributors to its code." vs. "By contrast, Open Hub attributes 39 current contributors to OpenOffice's code." http://www.linux-magazine.com/Online/Blogs/Off-the-Beat-Bruce-Byfield-s-Blog/LibreOffice-and-OpenOffice-comparing-the-community-health Und der Artikel ist von Oktober 2014, also noch bevor das hier passiert ist: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apache-diskutiert-ueber-Ende-von-OpenOffice-3312397.html So, jetzt bist du an der Reihe, diesen "Scheiß" zu widerlegen.
Tomas schrieb: > Ich bin den PC von einem Verein neu am Einrichten und da war halt MS > Office 2013 Pro Plus mit Key dabei. Wenn das aber so kompliziert mit der > Einrichtung ist, dann installiere ich lieber OpenOffice, dann gibt es > auch weniger Probleme?! > > Früher war halt alles besser und unkomplizierter! was soll da kompliziert sein? wenn du keine dvd hast ziehst du dir den entsprechenden Installer von MS und los gehts fand da nix kompliziertes dabei
LO schrieb: > Kannst du deine Fäkalsprache eigentlich auch mit Belegen untermauern? > >> OpenOffice ist nach wie vor das am häufigsten gesaugte "Umsonst-Office" > > https://www.heise.de/download/product/openoffice-9375 > Downloadrang: 56 > > vs. > > https://www.heise.de/download/product/libreoffice-76509 > Downloadrang: 42 Lächerlich!! http://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html Downloadzahl: 28.499.780 vs http://www.chip.de/downloads/LibreOffice-32-Bit_44924284.html Downloadzahl: 1.921.597
Moment mal schrieb: > Lächerlich!! > > http://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html > > Downloadzahl: 28.499.780 Wow, über 28 Millionen Downloads innerhalb von 2 Wochen. Und das auf chip.de. Noch offensichtlicher ging es wohl nicht mehr!?
Gerade Windows-Nutzer kennen, wenn überhaupt, nur OpenOffice. Zumindest in meinem Umfeld. Und sie neigen auch gerne dazu, sich die "Plus-Version" mit diversen Zusatzprogrammen aus dem ersten Google-Treffer zu installieren ;.)
Fallen mir eigentlich 3 Gründe ein: - OOo ist mittlerweile sowas wie ein Gattungsbegriff geworden; - bei LibO ist die Gefahr, einen Knoten in der Zunge zu bekommen größer ;-) - bei den gängigen Distris ist LibO serienmäßig mit bei, braucht sich also keiner Gedanken über Insallation zu machen. Würde mich aber auch freuen, wenn die beiden Projekte wieder Eins werden würden.
Joerg W. schrieb: > Gerade Windows-Nutzer kennen, wenn überhaupt, nur OpenOffice. Zumindest > in meinem Umfeld. Quatsch! OO hat eine Weile geschlafen. Jetzt sind sie wieder munter geworden. Libre Office habe ich auch mehrmals installiert. Es wirkte moderner. Aber im Grunde ist es mir für meine privaten Anwendungen wurscht. Für Privatanwender ist es als Alternative für MS egal, ob OO oder LO.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.