Hi! Ich hatte bis jetzt meine Emails bei GMX nur an einem Rechner mit Thunderbird abgerufen. Habe jetzt allerdings ein Tablet mit Windows 10, das wohl die neue "Produktivitätssau" wird. Sprich, ich werde vornehmlich dort meine Emails bearbeiten. Mein Problem ist nun folgendes: Alle Emails auf beiden Geräten zu empfangen ist kein Problem. Einfach erst nach ein paar Wochen beim Abruf vom Server löschen, dann kommt beides an. Allerdings kann ich so meine gesendeten Nachrichten nicht auf beiden Rechnern abrufen. Auch die von mir erstellten Ordner (Lokal in Thunderbird) sind so nur auf einem Gerät und müssten von Hand auf dem Laufenden gehalten werden. Wie macht ihr das? Erzählt mal eure Lösungen :) Grüße und schönen Samstag noch!
Ich hätte noch eine Anschlussfrage zu der des TO ;) Ist es möglich den lokalen Postkorb mit allen E-Mails wieder auf den Sever zu laden? Ich hatte aus Unwissenheit pop3 verwendet und den Haken bei "E-Mails vom Server löschen" nicht entfernt. Jetzt ärgert es mich, weil ich die alten E-Mail nicht auf allen geräten sehe... Das Problem hat denke ich auch der TO.
Sebastian schrieb: > Ist es möglich den lokalen Postkorb mit allen E-Mails wieder auf den > Sever zu laden? Ja, einfach im Client markieren und auf den IMAP-Ordner ziehen. Ausprobieren oder googeln wäre aber schneller gegangen als hier zu fragen...
Jan H. schrieb: > Ja, einfach im Client markieren und auf den IMAP-Ordner ziehen. > Ausprobieren oder googeln wäre aber schneller gegangen als hier zu > fragen... Ok, interessant. Klingt nach dem richtigen Ansatz. Dann hab ich ja immer alle Ordner auf allen Geräen? Allerdings kann ich nur maximal 20 Ordner bei GMX erstellen. Gibt es da einen Workaround?
Mike Litoris schrieb: > Klingt nach dem richtigen Ansatz. Dann hab ich ja immer alle Ordner auf > allen Geräen? Ja. Kleiner Nachteil, je nach Einstellung dazu: An beim Provider gespeicherte Mails kommen die Behörden leichter ran als an die auf deinem Rechner zu Hause. > Gibt es da einen Workaround? Ja, für 3€ im Monat. Beim GMX ProMail sind es 100.
:
Bearbeitet durch User
Bei GMX Freemail wird man um die 20 Ordner Grenze nicht herum kommen. Wenn man das besser haben will dann empfiehlt es sich es gleich richtig zu machen mit eigenem Mailserver. Dann liegt auch nicht der eigene Kram im großen GMX-Haufen der die Panzerknacker anlockt... aulufolienhutaufsetzundweg
Jan H. schrieb: > Ja, einfach im Client markieren und auf den IMAP-Ordner ziehen. > Ausprobieren oder googeln wäre aber schneller gegangen als hier zu > fragen... Nö. Da steht nämlich überall, dass es mit pop3 nicht geht. Dann ist es gar nicht mehr so einfach... Dennoch war dein gar nicht so verkehrt. Ich habe jetzt mein Konto einfach zweimal angelegt. Zusätzlich zum pop3 Konto noch einmal das gleiche E-Mail Postfach als IMAP Konto. Dann erst lässt sich die E-Mail wieder auf den Server laden. Dazu dann einfach die E-Mail vom Posteingang mit pop3 auf den Posteingang mit IMAP ziehen... PS für alle Anfänger (so wie ich): Bei IMAP sieht man auch die Unterordner des Postfachs, bei pop3 nicht.
Die mails auf einem Gerät nach 1 Monat löschen, an den anderen Geräten nicht löschen. Alle Mails mit bcc an sich selber schicken. Waldo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.