Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik sirene schaltung


von Gaßtgeber (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe diese Schaltung entdeckt, ist in Fenster und Handtaschenalarmen 
drin. Ist sehr laut. Scheint ein mit schwarzem Klebstoff eingegossener 
IC zu sein, ein Transistor, Kondensator, Widerstand, Reedschalter und 
eine Spule mit 3 Anschlüssen sind auch noch mit dabei. Was ist das für 
eine Schaltung? Wie funktioniert sie? Ich habe die Piezoanschlüsse 
angefasst als es an war und habe eine dermaßen gezwirbelt bekommen :-x

: Verschoben durch Admin
von Gaßtgeber (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

zweites Bild, konnte ich nicht gleich mit anhängen, Fehler in der 
Forensoftware?

von Sascha_ (Gast)


Lesenswert?

Ohne den IC zu kennen ist das eigentlich fast unmöglich rauszufinden.

Kannst ja reverse engineeren, mit Schwefelsäure und Mikroskop ;)

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Das schwarze ist ein Transformator. Der Piezo braucht Hochspannung um 
laut zu sein, und an dieser Hochspannung hast du dir eine "gezwirbelt".

von Gaßtgeber (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten, ja dass es Hochspannung ist habe ich gemerkt :0 
Minuten später hat mir die Hand noch weh getan. Nun ich hab nicht damit 
gerechnet dass so ein kleines Ding so schmerzhaft sein kann.

Da ist noch etwas, ich habe versucht 2x3V Lithium Zellen anzuschließen. 
Dann hat es nur leise gesurrt. Zusammen haben die 5.7V gemessen. Aber 
meine 4x1.5V Alkakine die funktionieren komischerweise. Es sind welche 
aus einem 9V block und die messen 6.3V. Nun und original hinein gehören 
3x 1,5V Knopfbatterien. Was ist der Grund? Ist das vielleicht ein 
Schwingkreis, der eine bestimmte Ampere Zahl braucht, und die Lithium 
liefern einfach zu viel Ampere?

von Migel C. (migelchen)


Lesenswert?

Gaßtgeber schrieb:
> Ist das vielleicht ein
> Schwingkreis, der eine bestimmte Ampere Zahl braucht, und die Lithium
> liefern einfach zu viel Ampere?

Hallo,

wohl eher nicht. :)
Strom wird immer soviel gezogen, wie die Last es gerade fordert.
Der einzige Unterschied ist, dass je nach Innenwiderstand der 
Spannungsquelle, der von der Last benötigte benötigte Strom getrieben 
werden kann oder eben nicht.
Ist der Innenwiderstand zu groß (Batterie leer), fällt über dem 
Innenwiderstand mehr Spannung bei gleichem Betirebsstrom ab, wodurch 
gleichzeitig auch die Ausgangsspannung zusammenbrich.
Somit hast du bei gleicher Last einen kleineren Strom und somit eine 
kleinere darüber anliegende Ausgangsspannung. :)

Gruß
Migelchen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.