Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LED mit KFZ Relais schalten.


von kürsten (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich suche ein KFZ Relais (Umschalter), bzw ein Relais, mit diesen 6.3mm 
Flachsteckern. Es soll im KFZ verbaut werden und schalten möchte ich 
damit eine LED.

Nun haben aber alle Relais einen Mindeststrom von etwa 1A. Für 1-10mA 
finde ich nur Signalrelais, die man auf eine Leiterplatte lötet.

Eine Leiterplatte, oder ein zusätzlicher Lastwiderstand ist keine 
Option.
Ist sowas so exotisch?

Gruß Kürsten

von excurso (Gast)


Lesenswert?

Mindeststrom??

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Das Relais zieht mehr Strom als die Led. Warum hängst du die Led nicht 
direkt (Mit Vorwiderstand) an den Ausgang mit dem du das Relais steuern 
willst?

von Basti (Gast)


Lesenswert?

was soll die LED denn machen, bzw wofür soll das aqlles gut sein?

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Basti schrieb:
> was soll die LED denn machen, bzw wofür soll das aqlles gut sein?

leuchten?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

kürsten schrieb:
> Nun haben aber alle Relais einen Mindeststrom von etwa 1A.

auch dafür gibt es passende LEDs ab 1A

ist es denn sinnvoll für eine 20mA LED ein 180mA Relais einzusetzen?

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

kürsten schrieb:
> Ist sowas so exotisch?

Keine Ahnung, Reichelt bietet da was. Von Mindeststrom sehe ich da 
nichts.
https://www.reichelt.de/?ARTICLE=79401

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> ist es denn sinnvoll für eine 20mA LED ein 180mA Relais einzusetzen?

Mit Kanonen auf Spatzen schießen? Es könnte natürlich eine Massefrage 
sein?
Dann sucht man eine anderes Relais oder eine bessere Lösung.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Mit Kanonen auf Spatzen schießen? Es könnte natürlich eine Massefrage
> sein?

Bisher weiss noch keiner, wie groß der Spatz ist. Vielleicht ist eine 
Kanone ein angemessenes Werkzeug? ;-)

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

excurso schrieb:
> Mindeststrom??

Was genau soll jetzt die Frage ?

Natürlich haben Relais und alle Schaltkontakte einen Mindeststrom, 
ausser quecksilberbenetzten Kontakten.

Du weisst das im Gegensatz zu kürsten nicht ? Ok, aber warum musst du 
hier allen so plakativ zeigen, daß du das nicht weisst ?

Wolfgang schrieb:
> Von Mindeststrom sehe ich da nichts.

Na ja, nur weil maluska nicht hinschreibt, welcher Mindeststrom, heisst 
das noch lange nicht, daß es keinen hat. Schon daß der Kontakt ein Oxid 
ist, sollte darauf hinweisen, daß ein Mindeststrom erforderlich ist, und 
auch eine Mindestspannung.

Goldkontakte wären für kleine Schaltleistungen gut, oder man schliesst 
einen Kondensator parallel zur LED, der im Einschaltmoment den Strom 
hoch genug macht, z.B. für 100mA bei 20mA LED:
1
         /      LED
2
+12V --o/ o--+--|>|--560R---+
3
             |              |
4
             +--120R--10uF--+-- GND

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.