Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Linear Hall Effect Sensor


von river44 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag, kann mir jemand bei meinem Problem helfen oder hat eine Idee?

ich arbeite schon seit längerem an einem Projekt, zur Steuerung eines 
Elektrorollers. Die Steuereinheit besteht aus einem Gasgriff wie beim 
Motorrad nur eben mit 2 Magnetringen Stücke und 2 Hall Sensoren die 
für`s gas und bremsen zuständig sind. Der Microcontroller soll mit den 2 
Hall Sensoren verbunden sein. Damit das ganze system funktioniert 
braucht der Mikrocontroller von jeden Hall Sensor ein Signal (Linear) 
also 0,5V - 4,5V.

Funktion :
Wenn jetzt jemand am Gasgriff dreht, geht der eine Sensor am 
Magnetring-Stück vom Nordpol zum Südpol längs und gibt langsam mehr 
Spannung ausgibt, dann geht der andere Sensor (gegenüberliegend) ins 
nichts (also er befindet sich dann in keinem Magnetfeld) und darf dann 
auch nur maximal 0,5V ausgeben. Genauso auch anders herum.

Mein Problem :
 Ich hab schon diversen  Hall Sensoren getestet,  Und keiner erfüllt 
Die Voraussetzungen die ich brauche. :-/

ich brauche eigentlich einen Hall sensor der nur auf ein Pol reagiert
also z.b. der in keinem Magnetfeld und am Südpol des Magnetes 0V ausgibt 
und am Nordpol 5V ausgibt aber Linear  Agiert zwischen den Polen.
( nicht logisch 0 und 1 !!!)

Ich hab schon diverse hall Sensoren getestet aber ich hatte noch kein 
Erfolg.

Wenn mir jemand helfen könnte oder einer eine Idee hat wie man das 
Problem lösen könnte ich bin für jeden Ansatz dankbar. ;-)

Vielen dank schon mal im voraus
LG Fritz

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

river44 schrieb:
> ich brauche eigentlich einen Hall sensor der nur auf ein Pol reagiert
> also z.b. der in keinem Magnetfeld und am Südpol des Magnetes 0V ausgibt
> und am Nordpol 5V ausgibt aber Linear  Agiert zwischen den Polen.

Hast du schon mal zusätzlich einen Permanentmagneten beim Sensor 
montiert, der ein konstantes Feld überlagert, so dass der Sensor nicht 
ein Feld von maxS bis maxN, sondern 0 bis 2*maxN bzw. 0 bis 2*maxS 
abbekommt?

von Klaus (Gast)


Lesenswert?


von Sascha_ (Gast)


Lesenswert?

Micronas hat diverse Hall Sensoren im Angebot, auch welche die nur auf 
positiven Fluss in einer Raumrichtung reagieren.

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Für Elektroräder und Scooter gibts Gasgriffe fertig beim freundlichen
> Chinesen für kleines Geld.

Eben!

Wenn  du unbedingt selber murksen willst, kannst du es mal hiermit 
probieren: 
http://www.ebay.de/itm/10pcs-Hall-element-49E-OH49E-SS49E-linear-Sensor-/391402321512

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

river44 schrieb:
> Ich hab schon diversen  Hall Sensoren getestet,  Und keiner erfüllt
> Die Voraussetzungen die ich brauche. :-/

Tja, so ist das, wenn man an deer Realität vorbeidesignt.

Hier hilft nicht wünschen, sondern konstruieren.


Es gibt überhaupt keinen sinnvollen Grund, die 2 Sensoren so zu 
verschlaten, daß einer für "Gas" udn der andere für Bremsen zuständig 
ist.

Es reicht einer, der 2.5V ausgibt bei Nullstellung, +4V bei Vollgas und 
+1V bei Vollbremsung.

Man kann natürlich auch 2 einsetzen und deren Signale auf Plausibilität 
vergleichen, die können beide Dasselbe Signal ausgeben oder 180 Grad 
versetzt montiert sein und ein gegenläufiges Signal ausgeben.

Und wenn man meint, es unbedingt so machen zu müssen wie du vor hast, 
dann kann trotzdem so ein bipolarer Sensor verwendet werden, der eben am 
Anschlag (also in dem Bereich in der er nicht mehr messen soll sondern 
sein kleinstes Signal ausgeben soll) mit einen starken nordpolaren 
Magnetfeld durchflutet wird, der liefert dann unter 1V. Man muss da 
keineswegs nach der magnetfeldfreien Zone ausserhalb eines Magneten 
suchen.

: Bearbeitet durch User
von river44 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Danke erstmal für deien Unterstützung,
Den Gasgriff muss ich auf Grund von anderen Komponenten selber bauen!
Den Sensor den du mir empfohlen hast ist wie ich schon gesagt hab nicht 
der den ich brauche da er auf beide Polaritäten reagiert. Das Bild kommt 
aus dem Datenblatt (wie du sehen kannst würde er in keinem Magnetfeld 
2,5V ausgeben - ich brauch aber einen der da 0V ausgibt). Ich brauch ein 
Sensor der nur auf einen Pol reagiert.

Trotzdem Vielen Dank ;)
LG Fritz

von Sascha_ (Gast)


Lesenswert?

https://www.micronas.com/de/produkte/direktwinkel-sensoren

Das da oder die linearen Halleffekt Sensoren.

Auf die Micronas Seite hab ich aber vor Tagen schon hingewiesen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.