Forum: Ausbildung, Studium & Beruf schlecht zahlende Unternehmen


von Erkenntnis (Gast)


Lesenswert?

Ich war seit einigen Monaten auf der Suche nach einer neuen 
Herausforderungen gewesen. Komme aus der Luft-und Raumfahrt mit einer 
Eingruppierung von EG17. Arbeite in Baden-Württemberg und war so gut wie 
bei fast jeder Firma im Raum BW vorstellig, ob Automotive OEM, Tier1, 
Medizintechnik, Raumfahrt, Rüstung etc. ...
Was ich hier über die Monate feststellen musste, dass so gut wie jede 
Firma bei meinem Gehalt ins Schnaufen kam. Mein aktueller Verdienst ist 
für mein Alter (33) sehr gut, das ist mir klar, ich wollte beim Wechsel 
auch keinen großen Sprung machen - ähnliches Niveau ist für mich ok, 
Hauptsache zurück in die Heimat. Nach 3J. Betriebszugehörigkeit ist man 
eben auch bei 60 % Weihnachtsgeld, die jährliche Erfolgsbeteiligung 
musste auch in das neue Gehalt eingerechnet werden, womit dann schon 
eine Summe zusammenkommt. (beim neuen AG fängt man ja mit 30 % 
Weihnachtsgeld im ersten Jahr an, es gibt noch keine Erfolgsbeteiligung 
usw. ...)

Was ich aber nicht aber nicht ganz verstehe, dass bei vielen Unternehmen 
für Projektleiter/Manager es bei EG15 endet. In meiner jetzigen Firma 
(kein OEM, aber Konzern) werden viele nach AT 1/2 oder EG16/17 bezahlt. 
Mich wundert daher auch nicht, dass sich kaum noch gute Leute finden, 
die für ein bestimmtes Gehalt eine gewisse Stelle mit derartiger 
Verantwortung antreten wollen. Anders gesagt, inzwischen verstehe ich, 
warum die Presse von Fachkräftemangel spricht, wenn die Firmen überall 
dumpen und  rumgeizen.

Mich würde daher interessiert, habt ihr schon ähnliche Erfahrungen 
gemacht in eurem Bewerbungsprozess, dass ihr von einer dementsprechenden 
hoch dotierten Stelle (volles Weihnachtsgeld, letzte EG-Stufe) euch weg 
bewerben versucht und es ggf. dann doch am Gehalt scheitert, weil die 
Angebote einfach ein Witz sind?

Letztendlich hat es dann doch bei einem OEM geklappt, aber es hat 
wirklich seine Zeit gedauert... Freue mich über einen 
Erfahrungsaustausch und bitte die IG-Metall-Gehaltshasser einfach mal 
still zu sein. Danke.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Bin ja schon lange nicht mehr in der Wechselwelt, aber eigentlich hat 
sich nie etwas geändert. Zahlen wollen die alle nicht, aber wenn sie 
dich wollen, dann ist fast alles drin.

von MaWin. (Gast)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> und bitte die IG-Metall-Gehaltshasser einfach mal
> still zu sein. Danke.

Du bist dann auch sicher in der Gewerkschaft, wenn du das 
"IG-Metall-Gehalt" so gut findest, gell?

von Troll_kenner_2222 (Gast)


Lesenswert?

Ist es wieder Freitag?
So viel Text, das kann nur ein frust Troll sein...

von Anstaltsdirektor (Gast)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Arbeite in Baden-Württemberg und war so gut wie
> bei fast jeder Firma im Raum BW vorstellig

Erkenntnis schrieb:
> Hauptsache zurück in die Heimat

Ohje! Der Zeiger meines (analogen) Troll-O-Meters schlägt wild
aus und wickelt sich wohl bald um die Achse ... :-(

von Sucher (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht erzählt uns der Mann mit der Erkenntnis mal was von seinem 
Brutto und seiner BE. Mit den EGx-Werten kann ich nix anfangen und es 
macht einen Unterschied, ob ein 33er mit 24 oder mit 27 eingestiegen 
ist.

Ich hatte mit 33J 5 Jahre BE und lag bei 58k. Ist aber fast 15 Jahre 
her. Kollegen, die mit mir angefangen haben, liegen zwischen 80k und 
90k.

von Zocker_50 (Gast)


Lesenswert?

> Re: schlecht zahlende Unternehmen

Ich kenne nichts anderes !

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Anstaltsdirektor schrieb:
> Ohje! Der Zeiger meines (analogen) Troll-O-Meters schlägt wild
> aus und wickelt sich wohl bald um die Achse ... :-(

Wäre vllt. mal was für die 'Projekte & Code' Ecke :-) Das würde 
unnötigen Traffic und Zeit sparen.

von Jo S (Gast)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Ich war seit einigen Monaten auf der Suche nach einer neuen
> Herausforderungen gewesen.
> Luft-und Raumfahrt
> EG17, Baden-Württemberg

> Bewerbungen bei fast jeder Firma im Raum BW,
> Automotive OEM, Tier1, Medizintechnik, Raumfahrt, Rüstung etc. ...

> Was ich hier über die Monate feststellen musste, dass so gut wie jede
> Firma bei meinem Gehalt ins Schnaufen kam.

ganz normale Verhandlungstaktik!

> Mein aktueller Verdienst ist
> für mein Alter (33) sehr gut, das ist mir klar, ich wollte beim Wechsel
> auch keinen großen Sprung machen - ähnliches Niveau ist für mich ok,
> Hauptsache zurück in die Heimat.

bei einer durchschnittlichen Laufbahn ist EG17 die normale Vergütung,
das gilt nicht für den Durchschnitt der Kollegen, da viele in 
Anfängerstellen (EG15) hängen bleiben, wegen fehlender Voraussetzungen 
(Fähigkeiten und Wille, verantwortungsscheu) für anspruchsvollere Jobs

> Was ich aber nicht aber nicht ganz verstehe, dass bei vielen Unternehmen
> für Projektleiter/Manager es bei EG15 endet.

das sind keine ~leiter/~manager, weil sie keine Weisungsbefugnis haben

> In meiner jetzigen Firma (kein OEM, aber Konzern) werden viele nach
> AT 1/2 oder EG16/17 bezahlt.

"viele" was?
Entwicklungsgruppenleiter --> AT
   "  Team-/Projektleiter --> EG16/17

Wichtiger Tipp: lese/lest nicht die Kommentare der deprimierten Neider!

wünsche eine erfolgreiche Restarbeits-/urlaubswoche!   :)
     Jo S.

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Sucher schrieb:
> Ich hatte mit 33J 5 Jahre BE und lag bei 58k. Ist aber fast 15 Jahre
> her. Kollegen, die mit mir angefangen haben, liegen zwischen 80k und
> 90k.

Mit oder ohne Personalverantwortung?

von Nur so (Gast)


Lesenswert?

EG15 als "Anfängerstellen" zu titulieren halte ich aber nun doch für 
etwas gewagt.
Das trifft nach allem was ich sehe und weiß nicht die Realität.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Jo S schrieb:
> bei einer durchschnittlichen Laufbahn ist EG17 die normale Vergütung

Das war früher mal so. Hier in der Firma gibt es Kollegen, die lange vor 
mir da waren und die auf Stufen wie EG16 und EG17 sind. Die Entwickler, 
die in den letzten fünf Jahren hier angefangen haben, sind meines 
Wissens nach deutlich von solchen Einstufungen entfernt.

> das gilt nicht für den Durchschnitt der Kollegen, da viele in
> Anfängerstellen (EG15) hängen bleiben

EG15 ist keine Anfängerstelle. Auch von der Beschreibung der IG Metall 
her nicht.

> , wegen fehlender Voraussetzungen
> (Fähigkeiten und Wille, verantwortungsscheu) für anspruchsvollere Jobs

Mit den "anspruchsvolleren Jobs" wäre man dann zum Beispiel 
Projektleiter oder Gruppenleiter. Erstens will das nicht jeder machen, 
und zweitens kann auch gar nicht jeder auf so eine Stelle kommen. 
Irgendjemand muss ja auch noch die eigentliche Arbeit machen.

> Wichtiger Tipp: lese/lest nicht die Kommentare der deprimierten Neider!

Wichtiger Tipp: Du sollst nicht von einer Firma auf alle schließen.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Anstaltsdirektor schrieb:
>> Ohje! Der Zeiger meines (analogen) Troll-O-Meters schlägt wild
>> aus und wickelt sich wohl bald um die Achse ... :-(
>
> Wäre vllt. mal was für die 'Projekte & Code' Ecke :-) Das würde
> unnötigen Traffic und Zeit sparen.

Jau!

von Dipl.- G. (hipot)


Lesenswert?

Jo S erzählt uns wieder vom Pferd...

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> In meiner jetzigen Firma (kein OEM, aber Konzern) werden viele nach AT
> 1/2 oder EG16/17 bezahlt.
Überdotiert?

> Was ich hier über die Monate feststellen musste, dass so gut wie jede
> Firma bei meinem Gehalt ins Schnaufen kam.
Überdotiert?

> Hauptsache zurück in die Heimat
Wenn ich etwas unbedingt will, dann ist mir das auch was wert. Und das 
lasse ich mir auch was kosten.
Wenn ich aus "dem Kuhkaff" nach München/Frankfurt/Hamburg will, dann 
nehme ich auch eine Stelle an, bei der ich nur 20% mehr bekomme, obwohl 
ich 50% mehr bräuchte, um meinen Lebensstandard halten zu können. Oder 
die Umkehrrechnung: wenn ich von München/Frankfurt/Hamburg weg aufs 
"offene Land" will, dann reichen mir zwei Drittel des Gehalts und ich 
bin trotzdem "vorn dabei".

> Anders gesagt, inzwischen verstehe ich, warum die Presse von
> Fachkräftemangel spricht, wenn die Firmen überall dumpen und rumgeizen.
Immer, alle, überall, jammer, jammer...

von MaWin. (Gast)


Lesenswert?

Anstaltsdirektor schrieb:
> Ohje! Der Zeiger meines (analogen) Troll-O-Meters schlägt wild
> aus und wickelt sich wohl bald um die Achse ... :-(

Ich generiere seit gestern mit der Drehung des Troll-o-meters Energie 
und heize damit meine Wohnung. Sehr praktisch ist das.

von Zocker_50 (Gast)


Lesenswert?

> Autor: MaWin. (Gast)
> Datum: 03.11.2016 16:26

> Ich generiere seit gestern mit der Drehung des Troll-o-meters Energie
> und heize damit meine Wohnung. Sehr praktisch ist das.

Mach ich auch, nur heize ich damit die Westfalenhalle in Dortmund !

von Elektron (Gast)


Lesenswert?

Jo S schrieb:
> bei einer durchschnittlichen Laufbahn ist EG17 die normale Vergütung,
> das gilt nicht für den Durchschnitt der Kollegen, da viele in
> Anfängerstellen (EG15) hängen bleiben, wegen fehlender Voraussetzungen
> (Fähigkeiten und Wille, verantwortungsscheu) für anspruchsvollere Jobs

Ah ja, EG17 normale Vergütung, EG15 Anfängerstelle. Alles klar!

Und wer nicht auf die "normale Vergütung" EG17 kommt, ist selbst Schuld, 
da kommen dann ausschließlich fehlende Fähigkeiten und Wille oder die 
Scheu vor Verantwortung in Betracht. An was soll es auch sonst liegen? 
An den Arbeitgebern sicherlich nicht, die zahlen das gerne.

Jo S., bist du jetzt komplett zu den Trollen übergelaufen?

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Am Titel sieht man klar, dass es getrollt ist.

von Rüdiger (Gast)


Lesenswert?

Alter, wieso gehst du denn selber die ganzen Klinken putzen, hast du 
keinen Headhunter?

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Rüdiger schrieb:
> Alter, wieso gehst du denn selber die ganzen Klinken putzen, hast du
> keinen Headhunter?

Headhunter sind noch nur was für schlecht bezahlte Ings. die zu faul 
sind selbst zu suchen.

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

genervt schrieb:
> Rüdiger schrieb:
>> Alter, wieso gehst du denn selber die ganzen Klinken putzen, hast du
>> keinen Headhunter?
>
> Headhunter sind noch nur was für schlecht bezahlte Ings. die zu faul
> sind selbst zu suchen.

Fail. Headhunter sind nur was für Top-Ing., die es nicht nötig haben 
selbst zu suchen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Claus M. schrieb:
> Fail. Headhunter sind nur was für Top-Ing., die es nicht nötig haben
> selbst zu suchen.

Headhunter können nur dort was vermitteln wo was ist. In der Uckermark 
wird das nicht so einfach werden für Raketen-Fred?

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Claus M. schrieb:
> Fail. Headhunter sind nur was für Top-Ing., die es nicht nötig haben
> selbst zu suchen.

Dann haben wir unterschiedliche Ansichten bezügl. "Top-Ing."

Leg dir mal ein Xing-Profil zu und warte ein wenig. ~95% sichen den 
billigen Jakob und der Rest versucht Stellen zu besetzen, die irgend 
einen Haken haben...

von Martin K. (Gast)


Lesenswert?

Über Xing läuft garnichts. Da kommt man nur in die Datenbanken der 
Dienstleister und danach kann man es abschalten. Die Projekte werden 
meistens über DL vergeben. Keine Firma sucht auf Xing.

von Bewerber (Gast)


Lesenswert?

Ich habe mich diese Jahr bei TeamViewer beworben mit Gehaltswunsch 65 k. 
Frage des Personalers: "Wo liegt ihre Schmerzgrenze beim Gehalt?"

von Bewerber (Gast)


Lesenswert?

Ach ja: 7 Jahre BE und Top-Zeugnisse.

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Martin K. schrieb:
> Über Xing läuft garnichts. Da kommt man nur in die Datenbanken der
> Dienstleister und danach kann man es abschalten. Die Projekte werden
> meistens über DL vergeben. Keine Firma sucht auf Xing.

Falsch!
Es gibt durchaus Firmen, die auch Stellenanzeigen auf XING schalten.
Aktiv über XING gesucht, dh. man wird angeschrieben, wird meistens von 
Dienstleistern, das ist richtig.
Die möchten auch gerne ein persönlicher Kontakt werden.

Denen kann man aber ganz nett zurück schreiben und denen mitteilen, was 
man sucht und was eher nicht.

XING ist keine Garantie keinen Job zu bekommen oder von tollen Firmen 
angeschrieben zu werden.
Es ist eine weitere Möglichkeit.
Interessant wird es, wenn der Ansprechpartner bei einer Stellenanzeige 
ein Kontakt 2.Grades ist. Der Ansprechpartner und ich haben die selbe 
Person, die wir persönlich kennen.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Martin K. schrieb:
> Über Xing läuft garnichts.

Stimmt nicht.

> Da kommt man nur in die Datenbanken der Dienstleister und danach kann man
> es abschalten. Die Projekte werden meistens über DL vergeben. Keine Firma
> sucht auf Xing.

Falsch. Die meisten Anfragen sind zwar von Headhuntern und 
Personaldienstleistern. Aber es gibt auch solche, wo die 
Personalabteilung einer Firma direkt Leute anschreibt. Erst gestern so 
einen Fall gehabt.

: Bearbeitet durch User
von Erkenntnis (Gast)


Lesenswert?

Sucher schrieb:
> Vielleicht erzählt uns der Mann mit der Erkenntnis mal was von seinem
> Brutto und seiner BE. Mit den EGx-Werten kann ich nix anfangen und es
> macht einen Unterschied, ob ein 33er mit 24 oder mit 27 eingestiegen
> ist.
>
> Ich hatte mit 33J 5 Jahre BE und lag bei 58k. Ist aber fast 15 Jahre
> her. Kollegen, die mit mir angefangen haben, liegen zwischen 80k und
> 90k.

8 Jahre BE als Projektleiter & Projektmanager
Mein Einstiegsgehalt vor 8 Jahren war 45k, Tarif. Zu heute quasi 
verdoppelt+++

Der Thread ist mal wieder für die Katz, da die nicht Tarifbeschäftigten 
die Zahlen nicht glauben wollen, obwohl sie einfach der Realität 
entsprechen.
Das Forum des Neids. Haters gonna hate!

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Der Thread ist mal wieder für die Katz, da die nicht Tarifbeschäftigten
> die Zahlen nicht glauben wollen, obwohl sie einfach der Realität
> entsprechen.
> Das Forum des Neids. Haters gonna hate!

Wer Unglaubwürdiges erzählt, dem wird eben nicht geglaubt:

> Arbeite in Baden-Württemberg *und war so gut wie bei fast jeder Firma*
> im Raum BW vorstellig, ob Automotive OEM, Tier1, Medizintechnik,
> Raumfahrt, Rüstung etc. ...

von Jo S (Gast)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Letztendlich hat es dann doch bei einem OEM geklappt, aber es hat
> wirklich seine Zeit gedauert

> 8 Jahre BE als Projektleiter & Projektmanager
> Mein Einstiegsgehalt vor 8 Jahren war 45k, Tarif. Zu heute quasi
> verdoppelt+++

Bei EG17 ... paßt!

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Verdient doch schon fast ein Monteur, mit den üblichen Überstunden.

von Jo S (Gast)


Lesenswert?

Was meinst du? EG17 ?  ;)

2.300 € ist ein durchschnittlicher Lohn für Berufsanfänger in 
Ausbildungsberufen, dazu gehört auch ein FI oder IT-Kaufmann, aber auch 
Handwerksgesellen. In einem Großunternehmen fängt man mit knapp 3.000 € 
an.

Und das ist auch die Spanne für den TO: 2.300 bis 3.000 € im ersten 
Berufsjahr.

von Eloektrofan (Gast)


Lesenswert?

> Und wer nicht auf die "normale Vergütung" EG17 kommt, ist selbst Schuld,
> da kommen dann ausschließlich fehlende Fähigkeiten und Wille oder die
> Scheu vor Verantwortung in Betracht. An was soll es auch sonst liegen?
> An den Arbeitgebern sicherlich nicht, die zahlen das gerne.

Klar, und noch viel gerner suchen diese 'unsere' lieben ArbeitGeber 
nebenher -also am liebsten in ihrer Freizeit- weiter händeringendst nach 
Hartz-IV-Aufstockern, Never-Ending-Praktikanten und sonstigen 
Fachsklaven.
Aktuell notfalls auch nach dunkler pigmentierten Exemplaren, die allemal 
wenigstens als Lohnkorrekteure verwendbar sind.
-
Ob man Marx mag oder nicht, ändert nix an der Realität.

von Mate (Gast)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Ich war seit einigen Monaten auf der Suche nach einer neuen
> Herausforderungen gewesen. Komme aus der Luft-und Raumfahrt mit einer
> Eingruppierung von EG17.

EG17?
Wieviel Brutto ist das?
Warst Du Gruppenleiter bei Bosch?

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Mate schrieb:
> EG17?
> Wieviel Brutto ist das?

rund 5680 euro Grundgehalt. Kleiner Ticken mehr als 12b Bayern, aber was 
man hier immer so liest, scheint die 12 leichter zu erreichen zu sein, 
als die 16/17 in Bawü.

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Was ich aber nicht aber nicht ganz verstehe, dass bei vielen Unternehmen
> für Projektleiter/Manager es bei EG15 endet.

weil beim wettbewerbsfähigen Konkurrenten in China es dafür mit Glück 
vielleicht EG 10 gibt

> In meiner jetzigen Firma
> (kein OEM, aber Konzern) werden viele nach AT 1/2 oder EG16/17 bezahlt.

noch
bis auch dieser Konzern nach China verkauft wird und ihr euch bei der 
Hälfte oder auf der Straße wiederfindet

ihr sitzt alle auf hohen Rössern, man man man

Wie lange meint ihr werdet ihr noch so fürstlich belohnt? Ist das von 
der Globalisierung noch nicht bis ins Ländle vorgedrungen?


Im Osten würde man die Arbeit auch für EG12 machen, aber das mit dem 
Wandern klappt fast nur bei der Arbeitsnachfrage, also alles was Beine 
hat von Ost nach West. Aber nicht bei dem Arbeitsangebot. Firmen die auf 
Grund billiger Arbeitskräfte von West nach Ost gegangen sind gibt es 
wieviele?
BMW, Porsche, Opel, VW und weiter? AMD? Globalfoundries?
Seit 26Jahren...
und jetzt kommen die Chinesen und kaufen alles was nicht niet und 
nagelfest ist

jaaaaaaaa, macht mich ruhig wieder tiefrot

von tasg (Gast)


Lesenswert?

Hombre.. die Löhne steigen überall, auch in China. Hab letztens einen 
Bericht gesehen (war sogar hier im Forum verlinkt), wo ein Chinese in 
Shanghai sich eine Wohnung kaufen wollte. Er verdient 3000 EURO(!) netto 
im Monat, die Wohnungen kosten aber so um die 1 Million EURO. Also wenn 
du denkst, du bekommst einen extrem fähigen und gut ausgebildeten 
Ingenieur in China für 1€ die Stunde, dann hast du dich getäuscht. Die 
"hohen" Löhne hier werden bezahlt, weil man fähiges Personal nicht 
umsonst bekommt. Wer denkt, dass jemand, der jahrelang in seine 
Ausbildung investiert dann für den Mindestlohn arbeitet, liegt falsch.

von genervt (Gast)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Mate schrieb:
> EG17?
> Wieviel Brutto ist das?
>
> rund 5680 euro Grundgehalt. Kleiner Ticken mehr als 12b Bayern, aber was
> man hier immer so liest, scheint die 12 leichter zu erreichen zu sein,
> als die 16/17 in Bawü.

16 ist meist an Verantwortung gebunden, also PM oder Leiter eines 
kleinen Team und 17 gibt's gerüchteweise nur noch in Altverträgen, aber 
das lässt sich nicht wirklich pauschalisieren.

Wer es nach 16 geschafft hat und Leistung gezeigt hat, der bekommt als 
Köder den AT- Vertrag vor die Nase gehalten, das ist für die Firmen eben 
lukrativer nach AT zu zahlen, als nach EG 17.

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> 8 Jahre BE als Projektleiter & Projektmanager
> Mein Einstiegsgehalt vor 8 Jahren war 45k, Tarif. Zu heute quasi
> verdoppelt+++

Also um die 90k€/a als Projektleiter mit Personalverantwortung?
Basis welcher Stundenzahl/Woche?

Nur dahin kommt man nur mit Personalverantwortung oder sehe ich das 
falsch.
Ohne diese Verantwortung landet man laut Tarif so bei 70k€/a?

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

genervt schrieb:
> 16 ist meist an Verantwortung gebunden, also PM oder Leiter eines
> kleinen Team und 17 gibt's gerüchteweise nur noch in Altverträgen, aber
> das lässt sich nicht wirklich pauschalisieren.
>
> Wer es nach 16 geschafft hat und Leistung gezeigt hat, der bekommt als
> Köder den AT- Vertrag vor die Nase gehalten, das ist für die Firmen eben
> lukrativer nach AT zu zahlen, als nach EG 17.

Das verstehe ich. Interessant wie sich dieser Unterschied der Aufteilung 
zwischen einzelnen Stufen in Bawü und gestaffelten Stufen in By 
auswirkt. Wenn ich das interne Stellenportal hier so durchgehe sind 
relativ viele 12er ausgeschrieben, einige mit Leitungsfunktion aber 
einige auch ohne, allen gemein ist eine entsprechende BE im gefragten 
Bereich (üblicherweise 7J+), stehen aber auch nicht selten 4 Monate und 
länger offen.

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Rick M. schrieb:
> Also um die 90k€/a als Projektleiter mit Personalverantwortung?
> Basis welcher Stundenzahl/Woche?
>
> Nur dahin kommt man nur mit Personalverantwortung oder sehe ich das
> falsch.
> Ohne diese Verantwortung landet man laut Tarif so bei 70k€/a?

Kollege gegenüber sitzt dort ohne jegliche Leitungsfunktion mit 12b, 40h 
und 8% Leistungszulage, sind ziemlich genau 90k.

von genervt (Gast)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> genervt schrieb:
> 16 ist meist an Verantwortung gebunden, also PM oder Leiter eines
> kleinen Team und 17 gibt's gerüchteweise nur noch in Altverträgen, aber
> das lässt sich nicht wirklich pauschalisieren.
> Wer es nach 16 geschafft hat und Leistung gezeigt hat, der bekommt als
> Köder den AT- Vertrag vor die Nase gehalten, das ist für die Firmen eben
> lukrativer nach AT zu zahlen, als nach EG 17.
>
> Das verstehe ich. Interessant wie sich dieser Unterschied der Aufteilung
> zwischen einzelnen Stufen in Bawü und gestaffelten Stufen in By
> auswirkt. Wenn ich das interne Stellenportal hier so durchgehe sind
> relativ viele 12er ausgeschrieben, einige mit Leitungsfunktion aber
> einige auch ohne, allen gemein ist eine entsprechende BE im gefragten
> Bereich (üblicherweise 7J+), stehen aber auch nicht selten 4 Monate und
> länger offen.

Ja, in Bayern sind die Stellen wohl nicht so lange offen, das ist mir 
auch schon zu Ohren gekommen.

Es scheint in BW genügend potentielle Bewerber zu geben, dass der Druck 
nicht so hoch ist.  Über die letzten beiden "Krisen" hat sich bei 
manchen Firmen ohne IGM ein eher mittelmäßiges Gehaltsniveau etabliert 
und die ambitionierten nehmen bereitwillig auch eher zweitklassigen 
Stellen in den IGM Betrieben an. Somit muss man die Stellen auch nicht 
übermäßig attraktiv ausschreiben.

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Kollege gegenüber sitzt dort ohne jegliche Leitungsfunktion mit 12b, 40h
> und 8% Leistungszulage, sind ziemlich genau 90k.

Superspezialist?

In welcher Gegend?

von Mate (Gast)


Lesenswert?

Mike B. schrieb:
> Wie lange meint ihr werdet ihr noch so fürstlich belohnt? Ist das von
> der Globalisierung noch nicht bis ins Ländle vorgedrungen?

Aber die Politiker haben gesagt, dass wir Bürger durch die 
Globalisierung profitieren würden.

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Rick M. schrieb:
> Superspezialist?

Naja suuuuuuuper ist relativ, kennt sich aber aus und hatn paar Jahre BE 
aufm Buckel.

Rick M. schrieb:
> In welcher Gegend?

N-FÜ-ER-FO

von Qwertz (Gast)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Kollege gegenüber sitzt dort ohne jegliche Leitungsfunktion mit 12b, 40h
> und 8% Leistungszulage, sind ziemlich genau 90k.
>> In welcher Gegend?
> N-FÜ-ER-FO

Hey, das könnte ich sein. Hallo, Kollege!

von Mosaik (Gast)


Lesenswert?

Geld ist nicht alles. Wichtig ist ein fairer und respektvoller Umgang 
mit den Ressourcen, obgleich sie nachwachsen. Verlässlichkeit, 
Transparenz und klare Rückkopplung bilden zusammen den KVP.
Darauf musst du achten. Denk mal an früher zurück. Waren die mit dem 
meisten Taschengeld wirklich auf der Sonnenseite?

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Das eine muss ja das andere nicht ausschließen.

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Mosaik schrieb:
> Geld ist nicht alles. Wichtig ist ein fairer und respektvoller Umgang

Es gibt auch sehr gut zahlende Unternehmen, in denen es keiner länger 
aushält.
Hatte mal einen Kollegen, der meinte sowas, richtig, also richtig gut 
verdient, aber immer mit Bauchschmerzen zur Arbeit, geht nicht lange 
gut.
Was er auch immer gearbeitet hat.



D. I. schrieb:
> Rick M. schrieb:
>> Superspezialist?
>
> Naja suuuuuuuper ist relativ, kennt sich aber aus und hatn paar Jahre BE
> aufm Buckel.
>
> Rick M. schrieb:
>> In welcher Gegend?
>
> N-FÜ-ER-FO

Also in der Gegend, in der ein großes Unternehmen, das mit S beginnt 
sitzt.
90k bekommt man nicht so schnell, Basis 40h/Woche, ohne 
Leitungsfunktion.
Es sei ihm gegönnt.

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Rick M. schrieb:
> Also in der Gegend, in der ein großes Unternehmen, das mit S beginnt
> sitzt.

Na mittlerweile sind das ja zwei ;) Die Siemens AG und die Siemens 
Healthcare GmbH unter ihrem neuen Markennamen "Siemens Healthineers". 
Dann hat man halt noch Bosch, Schäffler, Adidas, Puma, Sivantos.

Rick M. schrieb:
> 90k bekommt man nicht so schnell, Basis 40h/Woche, ohne
> Leitungsfunktion.
> Es sei ihm gegönnt.

Ja er ist gut in dem was er tut, daher stimme ich dem zu.

von Erkenntnis (Gast)


Lesenswert?

Mark B. schrieb:
> Erkenntnis schrieb:
>> Der Thread ist mal wieder für die Katz, da die nicht Tarifbeschäftigten
>> die Zahlen nicht glauben wollen, obwohl sie einfach der Realität
>> entsprechen.
>> Das Forum des Neids. Haters gonna hate!
>
> Wer Unglaubwürdiges erzählt, dem wird eben nicht geglaubt:
>
>> Arbeite in Baden-Württemberg *und war so gut wie bei fast jeder Firma*
>> im Raum BW vorstellig, ob Automotive OEM, Tier1, Medizintechnik,
>> Raumfahrt, Rüstung etc. ...


Was ist daran unglaubwürdig? War in BW beschäftigt und bin es jetzt 
wieder. Ich habe mir während meiner Bewerbungsphase eigentlich alle für 
mich in Frage kommenden und gutzahlenden UNT in BW angeschaut.
BW ist gross und hat sehr viele IG Metall Unternehmen, gerade im 
Automotive.
Ein Audi in Ingolstadt gehört zwar zu Bayern, bezahlt aber auch nach IGM 
BW, btw.

Zu den anderen Fragen:
Wie bereits geschrieben, 8 Jahre als PL bzw. PM unterwegs gewesen. Keine 
Personalverantwortung, nur fachliche Leitung. Damals mit 35h/Woche 
angefangen, aktuell 40h/Woche, lag dann mit zweistelliger 
Leistungszulage + Erfolgsbeteiligung bei knapp 100k.

Daher tat ich mir auch schwer, etwas neues zu finden. Wie gesagt, wenn 
man von EG17 mit 2-stelliger LZ + 4-stelliger Erfolgsbeteiligung kommt, 
muss man einem ja quasi AT anbieten, lässt sich sonst ja schwer 
kompensieren. Denn der TV sagt ja bereits, dass Neueinsteiger alleine 
schon beim Weihnachtsgeld (gestaffelt) mit 25 oder 30% beginnen, was 
sich bis zu 60% steigert (automatisch). Wenn man daher mit 3 Jahr 
Betriebszugehörigkeit und 60% wechselt + hohe LZ + Erfolgsbeteil., was 
will einem der neue AG dann bieten, außer AT?
Im ersten Jahr bekommt man beim neuen AG keine Erfolgsbeteiligung, keine 
60% WG etc. ... demnach wäre nur eine EG17 + sehr hohe LZ + hohe 
übertarifl. Zulage drin gewesen, um mein Altgehalt zu treffen. Das macht 
aber keiner, daher direkt AT. Oder eben Angebote die es nicht treffen, 
die ich dann auch abgelehnt habe.

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Wie bereits geschrieben, 8 Jahre als PL bzw. PM unterwegs gewesen.

Du bist also 33 und 8 Jahre als PL (Projektleiter?) bzw. PM 
(Projektmanager?) tätig? Du bist ein Schaumschläger und Absahner oder 
ein Troll, mehr nicht.

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Keine
> Personalverantwortung, nur fachliche Leitung.

Wie leitet man eigentlich ein Projekt ohne Personalverantwortung? Sagst 
du bitte bitte mach das, sonst fange ich an zu weinen?

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Karl schrieb:
> Erkenntnis schrieb:
> Keine
> Personalverantwortung, nur fachliche Leitung.
>
> Wie leitet man eigentlich ein Projekt ohne Personalverantwortung? Sagst
> du bitte bitte mach das, sonst fange ich an zu weinen?

Wo arbeitest du denn??? Das ist eine klassische PM-Herausforderung.

Trotzdem: Wir haben einen Troll.

von Erkenntnis (Gast)


Lesenswert?

@die zwei Neider:
Wie oft soll ich mich noch wiederholen? Es steht dran wo ich arbeite, 
was ich arbeite, welche PV ich habe und wieviel BE... was soll man noch 
zu Euch sagen? Lesen scheint ihr nicht wirklich zu können. Verständlich 
daher auch, dass ihr alles anzweifelt, ihr zwei süßen missgünstigen 
Trolle :-)

b2t:
Ich kenne keinen PL/PM der PV hat. PV haben Teamleiter. Wie dem auch 
sei, glaubt es oder glaubt es nicht. Ich bin mit meinem Leben jedenfalls 
zufrieden und wollte hier etwas Erfahrungswerte sammeln, wie es anderen 
Wechslern so ergangen ist, mehr nicht. Scheint aber aufgrund der 
Neidgesellschaft nicht möglich zu sein.

Aber mein Leben als Neu-ATler geht weiter und ich freue mich drauf. 
Bussi ihr Süßen.

von Bewerber (Gast)


Lesenswert?

MaWin. schrieb im Beitrag #4779965:
> Bewerber schrieb:
>> Ich habe mich diese Jahr bei TeamViewer beworben mit Gehaltswunsch 65 k.
>> Frage des Personalers: "Wo liegt ihre Schmerzgrenze beim Gehalt?"
>
> Ja und? Wo ist das Problem? Was hast du geantwortet?

60k, da wohnortnah. Absage, aber vermutlich nicht nur wegen des Gehalts. 
Laut kununu ist die Bezahlung bei TeamViewer trotz überdurchnittlichem 
Gewinn unterdurchschnittlich. Außerdem gibt es scheinbar eine 
Zweiklassengesellschaft mit Consultants/Freelancern einerseits und 
Festangestellten andererseits. Sowas kenne ich schon von meiner jetzigen 
Klitsche, dass bei den Festangestellten an jedem Euro gespart wird, weil 
angeblich kein Geld da ist, während die Freelancer das Geld in den Ar... 
gesteckt kriegen. Und der Geschäftsführer kommt mit dem Porsche zur 
Arbeit. Null Fingerspitzengefühl, wenn man den Leuten schon erzählt, es 
wäre kein Geld für Gehaltserhöhungen da. Aber lange wird er sich den 
Porsche nicht mehr leisten können.

von S2000 (Gast)


Lesenswert?

Mosaik schrieb:
> Geld ist nicht alles. Wichtig ist ein fairer und respektvoller
> Umgang mit den Ressourcen, obgleich sie nachwachsen. Verlässlichkeit,
> Transparenz und klare Rückkopplung bilden zusammen den KVP. Darauf musst
> du achten. Denk mal an früher zurück. Waren die mit dem meisten
> Taschengeld wirklich auf der Sonnenseite?

Stimmt schon, ein mäßig zahlendes Unternehmen ist weniger ein Problem, 
wenn alle im Umkreis ähnlich zahlen. Meist ist es aber so, dass sich 
diese Mittelstandskrauter in näherer Umgebung zu gut zahlenden 
Unternehmen angesiedelt haben, deren Tarif-Angestellten die Wohnkosten 
auf schwindelerregende Höhen getrieben haben. Und dann steht man mit 
seinen vielleicht max. 2300 netto als berufserfahrener Ing. nicht so gut 
da, wenn für ca. 70 m^2 bewohnen schon 1000 Kröten draufgehen.

von Niemand (Gast)


Lesenswert?

Hochmut kommt vor dem Fall, und mit Trollerei fängt der ganze "Spaß" 
erst richtig ans!
Die ersten Richtlinien deiner Fantasie hast du ja nun schon bekommen, 
der Zweckoptimismus ist allseits bekannt!

Wenn man sich schon im Titel dermaßen vergreift, dann kann nicht mehr 
viel ans Substanz hinterher kommen.

Es gab auch mal so Weisheiten von überbezahlten Senkrechtstartern, 
irgendwann holte die aber ihre Zeit dann wieder ein.

Na dann mal viel weiteres Glück mit der Einstellung.

von Qwertz (Gast)


Lesenswert?

Erkenntnis schrieb:
> Wie dem auch
> sei, glaubt es oder glaubt es nicht.

Also ich glaube es nicht. Aber nicht deswegen, weil es solche Gehälter 
nicht gäbe, sondern aus dem Grund wie du hier schreibst und auftrittst.

> Aber mein Leben als Neu-ATler geht weiter und ich freue mich drauf.
> Bussi ihr Süßen.

Das ist echt armselig und oberpeinlich!

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Qwertz schrieb:
> Das ist echt armselig und oberpeinlich!
Du meinst den ganzen Thread? Ich stimme dir zu. Und würde in diesem Fall 
auch die Attribute "lächerlich" und "kindisch" dazunehmen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.