Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Tastatureingabe auf Stick speichern


von Luis (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin dennoch würde ich mein 
Problem gerne beschreiben:
Ich möchte ein USB Gerät bauen bzw entwickeln (Größe eines Sticks in 
etwa) welches wenn ich es an eine Tastatur statt des PCs anschließe 
deren Eingabe in eine txt speichert. Die Tastatur wird extern mit Strom 
versorgt.
Anschließend soll diese txt an einem Windows PC auslesbar bzw 
übertragbar via des USB Ports sein.
Alternativ wäre ein solches Gerät das die Tastatur mit RS232 ausliest 
auch ok.
Leider weiss ich nicht wirklich wie ich dieses Problem angehen soll.
Hätte jemand hier eine Idee ?
Vielen Dank :)

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Luis schrieb:
> Hätte jemand hier eine Idee ?

"USB-Host" und "HMI" sind deine Stichworte für die Suche.

Von der Tastatur bekommst du natürlich nicht die Buchstaben, Zahl und 
Satzzeichen, die auf den Tasten stehen, sondern den Scan-Code, den du 
anhand der Tastaturbelegung noch in die entsprechenden Text-Zeichen 
umwandeln musst.

von Alex W. (a20q90)


Lesenswert?

Luis schrieb:
> Hätte jemand hier eine Idee ?

So etwas nett sich Keylogger! Die gibts auch mit Buchse und Stecker. 
Kannst also zwischen PC und Tastatur stecken. Somit hast du alle 
Eingaben gleich mitprotokolliert (z.B. falls du mal das Passwort deiner 
Freundin vergessen solltest ;-) )

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Ja, ja, kennen wir, einen Memory Stick als Keyboard parallel laufen 
lassen, eine nicht ganz neue Methode um ein ein System einzubrechen. 
Aber dass man dazu in einem Forum fragt ist doch eher nicht alltaeglich.
Ein Minimum an Wissen zu "Ich, Gott, die Welt und USB" sollte aber doch 
vorhanden sein.

von XXX (Gast)


Lesenswert?

Alex W. schrieb:
> (z.B. falls du mal das Passwort deiner Freundin vergessen solltest ;-) )

Meine läßt mich auch ohne Passwort rein 8‑D

von Luis (Gast)


Lesenswert?

Zunächst mal danke für die Infos. Ich finde es allerdings dreißt mir 
direkt irgendwelche illegalen bzw verwerfliches vorzuwerfen. Es handelt 
sich um ein Auswertrgerät welches wie eine Tastatur auf Knopfdruck eine 
Zeichenfolge ausgibt. Diese soll dann Protokolliert werden. Habe 
Tastatur erwähnt fuer das leichtere und schnellere Stellen der Frage

von Luis (Gast)


Lesenswert?

Oh D. schrieb:
> Ja, ja, kennen wir, einen Memory Stick als Keyboard parallel
> laufen lassen, eine nicht ganz neue Methode um ein ein System
> einzubrechen. Aber dass man dazu in einem Forum fragt ist doch eher
> nicht alltaeglich. Ein Minimum an Wissen zu "Ich, Gott, die Welt und
> USB" sollte aber doch vorhanden sein.

Es war auch nirgends die Rede von parallel bevor man sowas unterstellt 
sollte man dann doch richtig lesen

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Luis schrieb:
> Hätte jemand hier eine Idee ?

Man nehme einen USB-Controller seiner Wahl, z.B. einen VNC2. Dann 
realisiere man ein USB-HID Interface und frage damit die Tastatur ab. 
Scan-Codes in länderspezifische Tastaturcodes umwandeln wurde schon 
genannt. Jetzt kann abgespeichert und beliebig wiedergegeben werden. 
Übrigens existiert für den VNC2 schon Code dazu [1]. Er muss jedoch noch 
modifiziert werden.

[1] http://www.ftdichip.com/Firmware/Precompiled.htm

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.