Guten Morgen, ich experimentiere gerade an einem OP-Verstärker für einen Shunt. Zur Anregung hatte ich mich ein wenig im Netz umgeschaut. Mir ist dabei aufgefallen das viele zwei gleiche Widerstände(hier R9 und R10) an den Eingängen verwänden. Nur wird mir die Sinnhaftigkeit R9 nicht klar.
Das stammt noch aus der "guten alten Zeit" als die OPV relativ hohe Ströme an den Eingängen (> 1µA) zogen. Damit wurde der durch unterschiedliche Quellwiderstände an + und - Eingang entstehende Offset verringert.
Dieter W. schrieb: > Das stammt noch aus der "guten alten Zeit" als die OPV relativ hohe > Ströme an den Eingängen (> 1µA) zogen. Naja, selbst bei 1nA verhindert R9 einen Ausgangsfehler von 0,2mV. Btw.: R9 sollte nicht gleich R10 sein, sondern gleich R10||R11 (18k). Pragmatisch (gleiche Werte) ist 20k ok. Wäre R11 auch 20k, so müsste R9 = 10k sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.