Halllo Forum,
wie der Titel verraet geht es um die Affine Chiffre:
https://de.wikipedia.org/wiki/Affine_Chiffre
Gegeben ist folgender Geheimtext:
1 | ossij://ttt.lzbsbmn.vzh/tdsvo?k=mXreSqyUr30
|
Es gibt den Hinweis, dass nur Buchstaben Verschluesselt wurden und der
Chiffratraum gleich dem englischen Alphabet ist (n = 26).
Damit ist es halbwegs offensichtlich, dass es sich um eine URL handelt.
Diese Vermutung laesst folgende Rueckschluesse zu:
Der Buchstabe 'h' wird ueber das 'o' abgebildet, 't' ueber 's', 'p'
ueber 'i', 's' ueber 'j' und 'w' ueber 't'.
(https://www.....)
Jetzt soll das Zahlenpaar k = (a, b) ermittelt werden.
Das ganze per brute force zu erledigen ist schnell gemacht, und ich
bekomme das Zahlenpaar k = (a=9, b=3).
Jetzt moechte/soll/muss/darf ich das aber von Hand mathematisch loesen.
Wie gehe ich dabei vor?
Ich habe diesen Thread gefunden:
http://crypto.stackexchange.com/questions/25568/affine-cipher-calculate-the-key-from-a-known-plaintext-ciphertext-pair#25569
Daraus gehr hervor, dass ich zwei Gleichungen aufstellen muss, und die
Gleichungen in dem genannten Thread leuchten mir auch ein.
Bezogen auf meinen Geheimtext, und unter der Annahme das (a=0, b=1,...,
z=25) ist, wuerde ich jetzt folgende Gleichungen aufstellen:
Ich nehme mir bekannte Buchstaben, z.B.
'h'(7) was ueber das 'o'(14) abgebildet und 'w'(22) das ueber 't'(19)
abgebildet wird.
Daraus wuerden sich fuer mich die Gleichungen
1. 7a + b = 14
2. 22a + b = 19
ergeben. Da ich aber weder a=9 noch b=3 rausbekomme, denke ich, dass ich
bei den Gleichungen etwas falsch gemacht habe.
Ich vermute, dass die Modulo-Operation beruecksichtig werden muss, mir
ist aber nicht klar wie und an welcher Stelle beim Loesen das passieren
muss.
Waere nett, wenn mal jemand drueber schauen koennte. :)
Gruesse