Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik günstiges energieeffizientes tageslichtlesbares backlight-freies Display gesucht


von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

So ich hoffe ich habe alles wichtige in den Betreff gepackt :-).

Nun aber was ich eigentlich genau möchte. Es geht mir drum in der 
Wohnung mehrere (deshalb günstig) Displays zu verteilen, welche mir auf 
einen schnellen Blick verschiedene Werte anzeigen. Beginnend mit der 
Raumtemperatur, aber auch künftig noch weitere nicht zwingend 
nummerische Werte.

Würde ich das ganze in 3-5 Jahren machen wollen, dann wären die ePaper 
Displays genau das was ich Suche, aber ich will es gerne jetzt machen 
und da sind sie mir schlicht zu teuer (und ich finde es bei den 
derzeitigen noch nervig, dass sie beim Refresh immer den ganzen Schirm 
invertieren. Hier gibt es zwar schon andere Ansätze, aber es ist ein 
Bastelprojekt für jetzt)

Im Prinzip suche ich die Displays welche in jeder 10€ 
Zimmer-Wetterstation enthalten sind nur habe ich leider auch bei 
intensiver Google Recherche nix brauchbares gefunden, weil die günstigen 
auf eBay oder auch bei Reichelt, sind alle immer Hintergrundbeleuchtet, 
meist sehr klein (so kann man nicht so einfach mal durch einen kurzen 
Blick darauf was ablesen, wenn man nicht direkt davor steht).

Mir ist klar, dass die LCDs der 10€ Geräte custom-mode sind und ich weiß 
auch, dass man LCDs selbst ätzen kann, aber ich möchte meine 
bastlerische Energie lieber in die Sensoren und Steuerung stecken und 
deshalb vorgefertigte Displays benutzen.

Also würde ich mich freuen, über Infos (Links) zu solchen Displays mit 
mehr als ca. 4" Diagonale und wenn jemand auch noch bestätigen kann, 
dass ein Display einigermassen (ich weiß um die Winkelabhängigkeit) bei 
Tageslicht (Innenraum) ohne(!) Backlight abzulesen ist, um so besser.

von Chr. M. (snowfly)


Lesenswert?

wenn deine 4' Forderung nicht wäre dann würden die
Nokia 5110 LCDs passen.

von langhaarrocker (Gast)


Lesenswert?

Für solche Anwendungen verwende ich grüne standard 1602 LCDs mit HD44780 
Controller oder ähnlich. Die basieren in der Regel auf STN pos 
Technologie und dann kann man die auch ohne Hintergrundbeleuchtung prima 
ablesen. Finger weg von den blauen, denn die sind meist STN neg und das 
Ablesen ohne Beleuchtung geht eher nicht. Bei ebay findet man die grünen 
LCDs normalerweise unter 3 EUR. Ist aber ein bißchen ein Glücksspiel, 
denn es steht nicht immer explizit dabei, ob es auch wirklich STN pos 
ist. Wenn man intensiver sucht findet man auch welche für 
stromschonenden 3.3V Betrieb.

Wenn es nicht um jeden Cent geht, dann bietet Electronic Assembly auch 
LCDs an, die explizit für Umgebungslicht ausgelegt sind und nicht mal 
die Möglichkeit der Hintergrundbeleuchtung haben. Bei Reichelt z.B. 
hier:
https://www.reichelt.de/DOG-LCD-Module/EA-DOGM163L-A/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=3007&ARTICLE=77833&OFFSET=16&;

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

Ralf M. M. schrieb:

> Würde ich das ganze in 3-5 Jahren machen wollen, dann wären die ePaper
> Displays genau das was ich Suche, aber ich will es gerne jetzt machen
> und da sind sie mir schlicht zu teuer

Wenn gute Ablesbarkeit ohne Hintergrundbeleuchtung gewünscht ist und 
eInk zu teuer ist, dann gibt es genau noch zwei Alternativen:

1) "naked" LCD

Damit bist du aber sehr beschränkt. Für Bastler mit Kostensensitivität 
sind de facto mit diesem Ansatz nur 7-Segment-Anzeigen mit relativ 
geringer Stellenzahl möglich. Für den (theoretisch möglichen riesigen) 
Rest scheitert's i.d.R. entweder an der Beschaffbarkeit der Displays 
oder an den Gesamtkosten für ein µC-System, was in der Lage wäre, den 
Kram dann auch anzusteuern. (Pinzahl, PCB)

2) reflexive STN-Displays mit mehr oder weniger Eigenlogik

Die gibt es recht günstig, an vielen Stellen und in vielen Varianten. 
Man muss sich eigentlich bloß entscheiden, was genau man darzustellen 
hat. Genügt ein 44780-kompatibles Textdisplay oder muss es Vollgrafik 
sein? Wenn Vollgrafik, welche Auflösung? Und nicht zuletzt: Wie gut 
kannst du programmieren? Denn: Bei der Vollgrafik sind natürlich die 
Displays am günstigsten, die am wenigsten selber machen. D.h.: all das, 
was die nicht von allein machen, wirst du machen müssen...

von Schreiber (Gast)


Lesenswert?

c-hater schrieb:
> Damit bist du aber sehr beschränkt. Für Bastler mit Kostensensitivität
> sind de facto mit diesem Ansatz nur 7-Segment-Anzeigen mit relativ
> geringer Stellenzahl möglich. Für den (theoretisch möglichen riesigen)
> Rest scheitert's i.d.R. entweder an der Beschaffbarkeit der Displays
> oder an den Gesamtkosten für ein µC-System, was in der Lage wäre, den
> Kram dann auch anzusteuern. (Pinzahl, PCB)

dot-matrix displays (gleiches Forat wie die 7-Segmet anzeigen) gibts 
auch noch. Ansteuerung ist billig, benötigt aber Hirnschmalz und einen 
µC mit vielen freien Ports.

von W.S. (Gast)


Lesenswert?

Ralf M. M. schrieb:
> Nun aber was ich eigentlich genau möchte. Es geht mir drum in der
> Wohnung mehrere (deshalb günstig) Displays zu verteilen, welche mir auf
> einen schnellen Blick verschiedene Werte anzeigen

Alles zugleich? Dann geht dafür nur ein grafisches Display mit zumindest 
32x64 Pixeln oder besser.

Wenn du es etwas bescheidener machen willst, dann nimm von Pollin ein 
eher simples "Sanbum" und laß dessen HG-Beleuchtung eben aus. Aber bei 
den 22x132 Pixeln mußt du dir gestalterisch was einfallen lassen, z.B. 
durchrollen oder so. Ansteuerung findest du hier im Forum, sind groß 
genug für 1..2 Meter Leseabstand und billig sind sie auch.

W.S.

von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

Chr. M. schrieb:
> wenn deine 4' Forderung nicht wäre dann würden die
> Nokia 5110 LCDs passen.

Die habe ich schon und sind eigentlich auch das was ich wollte, aber 
diese Art gibt's (logischerweise) nur in alter Handy Größe

von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

langhaarrocker schrieb:
> Die basieren in der Regel auf STN pos
> Technologie und dann kann man die auch ohne Hintergrundbeleuchtung prima
> ablesen. Finger weg von den blauen, denn die sind meist STN neg und das
> Ablesen ohne Beleuchtung geht eher nicht.

Danke für die Info, wieder eine Information mit der ich meine Suche 
eingrenzen kann, leider sind die etwas zu klein

von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

c-hater schrieb:
> 2) reflexive STN-Displays mit mehr oder weniger Eigenlogik
>
> Die gibt es recht günstig, an vielen Stellen und in vielen Varianten.
> Man muss sich eigentlich bloß entscheiden, was genau man darzustellen
> hat. Genügt ein 44780-kompatibles Textdisplay oder muss es Vollgrafik
> sein? Wenn Vollgrafik, welche Auflösung? Und nicht zuletzt: Wie gut
> kannst du programmieren? Denn: Bei der Vollgrafik sind natürlich die
> Displays am günstigsten, die am wenigsten selber machen. D.h.: all das,
> was die nicht von allein machen, wirst du machen müssen...

Ja sowas in der Art schwebt mir vor. Programmieren kann ich gut (ist 
mein Hauptberuf seit vielen Jahren, wenn auch nicht C/C++, aber das sind 
ja nur Details, die Programmierpattern sind ja ähnlich).

Auch die Auflösung ist nicht so wichtig, eher eine große Fläche, also 
wenn es etwas mit 7-10" gibt, wäre es super.

Wo kann ich denn nach solchen Dingern suchen? Ich lande bei den üblichen 
Suchen immer bei den max. 4 Zeiligen 44780.

Und muss ich dann bei denen auch noch mit den analogen Spannungen 
"rummachen" sprich erzeugen und schalten, oder sind die schon an einen 
Digitalpegel (5V oder 3.3V) angepasst?

von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

W.S. schrieb:
> Ralf M. M. schrieb:
>> Nun aber was ich eigentlich genau möchte. Es geht mir drum in der
>> Wohnung mehrere (deshalb günstig) Displays zu verteilen, welche mir auf
>> einen schnellen Blick verschiedene Werte anzeigen
>
> Alles zugleich? Dann geht dafür nur ein grafisches Display mit zumindest
> 32x64 Pixeln oder besser.
>
> Wenn du es etwas bescheidener machen willst, dann nimm von Pollin ein
> eher simples "Sanbum" und laß dessen HG-Beleuchtung eben aus. Aber bei
> den 22x132 Pixeln mußt du dir gestalterisch was einfallen lassen, z.B.
> durchrollen oder so. Ansteuerung findest du hier im Forum, sind groß
> genug für 1..2 Meter Leseabstand und billig sind sie auch.
>
> W.S.

Nochmal zur Klarstellung des Projektes, ich habe pro Raum oder Raum ecke 
ein einziges dieser Displays und will dort z.B. sehen, wie warm es im 
Raum tatsächlich ist (und nicht nur gefühlt :-) ) und auch die anderen 
Raumwerte, aber auch die Uhrzeit, die Anzahl an Nachrichten etc.

Also diese Infos sowohl beim Zähneputzen oder Rasieren aber auch in der 
Küche beim Umrühren oder am PC (ohne dazu ein entsprechendes Fenster im 
Browser aufmachen zu müssen)

Deshalb möglichst größer als die "kleinen" 4 Zeiligen

von Wolle G. (wolleg)


Lesenswert?

Ralf M. M. schrieb:
> Deshalb möglichst größer als die "kleinen" 4 Zeiligen

evtl. mal nach LCD 240x160 (monochrom) o.ä. suchen

von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

wolle g. schrieb:
> Ralf M. M. schrieb:
>> Deshalb möglichst größer als die "kleinen" 4 Zeiligen
>
> evtl. mal nach LCD 240x160 (monochrom) o.ä. suchen

Vielen Dank, die Auflösung hatte ich so noch nicht gesucht und die 
bringt mich wirklich weiter in der Suche!

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Das hier wäre was feines für Dich.

http://www.sharpmemorylcd.com/4-4-inch-memory-lcd.html

Schau mal auf den Stromverbrauch.

Günstig geht allerdings anders.

fchk

PS: https://www.youtube.com/watch?v=32pnqlTL5-Q
PPS: https://www.youtube.com/watch?v=eAoC818Mxy4

von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Das hier wäre was feines für Dich.
>
> http://www.sharpmemorylcd.com/4-4-inch-memory-lcd.html
>
> Schau mal auf den Stromverbrauch.
>
> Günstig geht allerdings anders.
>
> fchk
>
> PS: https://www.youtube.com/watch?v=32pnqlTL5-Q
> PPS: https://www.youtube.com/watch?v=eAoC818Mxy4

WOW genau das wärs. Aber leider ist es nur zum "basteln" gedacht und nur 
eines von mehreren Projekten und somit tatsächlich ausserhalb des 
Preislichen Rahmens.

Ich denke eh, nach meiner bisherigen Recherche, dass ich mir entweder 
noch 995 Zimmer anschaffen muss (mind. Bestellmenge 1.000 Stück bei den 
Halbwegs brauchbaren, die zwar immer noch sehr klein sind, aber pro 
Stück dann um die 10$ liegen) oder aber die ePaper Entwicklung weiter 
abwarten und mich mit dem einen ePaper, das ich schon habe weiter 
beschäftige.

https://www.amazon.de/gp/product/B00VV5IMN0

Sowas mit z.B. 320x480 Pixeln als transflektives LCD für um die 10€ auf 
eBay, wäre halt klasse

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

langhaarrocker schrieb:
> Wenn man intensiver sucht findet man auch welche für
> stromschonenden 3.3V Betrieb.

Echt? Wo? Ich finde da immer nur die Dogm Teile, und die sindhalt sehr 
begrenzt in der Displaygrösse.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Ralf M. M. schrieb:
> zu solchen Displays mit mehr als ca. 4" Diagonale

Die Displays von Thermometern und Uhren haben Segmente, keine 
graphischen Pixel.

Es gibt keine so grossen günstigen graphischen Displays ohne Backlight, 
die Sharps wurden schon genannt.

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Es gibt keine so grossen günstigen graphischen Displays ohne Backlight,
> die Sharps wurden schon genannt.

Graphisch vielleicht nicht, aber Text. Ich hatte auf dem Recyclinghof 
mal riesige 40x4 oder 40x2 grüne Textdisplays in der Hand. Die wurden 
als Werbeanzeige an Einkaufswagen verbaut. Die Idee war damals, über IR 
Sender an der Hallendecke standortspezifische Werbung abzustrahlen, die 
diese Displays dann anzeigen. Da die Empfänger mit Batterie liefen, gabs 
keine Hintergrundbeleuchtung.

Leider habe ich damals entschieden, brauchst Du nie. Und jetzt hätte ich 
gern ein paar...

von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

Timm T. schrieb:
> Michael B. schrieb:
>> Es gibt keine so grossen günstigen graphischen Displays ohne Backlight,
>> die Sharps wurden schon genannt.
>
> Graphisch vielleicht nicht, aber Text. Ich hatte auf dem Recyclinghof
> mal riesige 40x4 oder 40x2 grüne Textdisplays in der Hand. Die wurden
> als Werbeanzeige an Einkaufswagen verbaut. Die Idee war damals, über IR
> Sender an der Hallendecke standortspezifische Werbung abzustrahlen, die
> diese Displays dann anzeigen. Da die Empfänger mit Batterie liefen, gabs
> keine Hintergrundbeleuchtung.
>
> Leider habe ich damals entschieden, brauchst Du nie. Und jetzt hätte ich
> gern ein paar...

Ja ganz genau sowas suche ich. Ich gehe mal davon aus die waren 40x4 
Zeichen und nicht Pixel.

von SE (Gast)


Lesenswert?

Bei großem Display für Heim-Infos kahm mir direkt das Wintec WD-H3224V 
in den Sinn.
Hier eine Anwendung: Beitrag "Re: WD-H3224V bei Pollin"

320x240 Pixel mit Resistiven Touchscreen.
Problem: Kein Controller integriert.
Aber problemlos ohne Beleuchtung ablesbar.

DIY-Controller gibts hier im Forum:
Low-Cost Text-Only Controller: 
Beitrag "Einfacher Low Cost LCD Controller für 320x240 LCD im Textmodus"
Grafikfähiger Controller: Beitrag "Grafikfähiger LCD Controller für 320x240 LCD mit D-RAM"

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Und immer an den WAF denken ;-)

Ich würde mir nur ein Farb-LCD mit Touch an die Wand hängen mit schickem 
Rahmen. Verbrauchen zwar mehr Strom, aber das kann man vielleicht 
optimieren durch eine Annäherungserkennung oder so.

Wenn das Teil erst einmal 3 Jahre steht, dann kommt schnell der Wunsch 
nach mehr Funktionen dazu, wie z.B. Internetradio, etc.

Ansonsten bei Aliexpress mal "e-paper" eingeben, da gibt es auch welche 
für ca. 30€.

von langhaarrocker (Gast)


Lesenswert?

Timm T. schrieb:
> langhaarrocker schrieb:
>> Wenn man intensiver sucht findet man auch welche für
>> stromschonenden 3.3V Betrieb.
>
> Echt? Wo? Ich finde da immer nur die Dogm Teile, und die sindhalt sehr
> begrenzt in der Displaygrösse.

Beispielsweise
http://www.ebay.de/itm/LCD-Display-Module-LCM-blue-blacklight-Character-1602-16x2-HD44780-3-3V-5V-CF-/272350368385?var=&hash=item3f6958d281:m:mYspUmWe20LXwruwdF-t3Dw

Ist aber halt auch nur Standardgröße, eher etwas, was man auf Armlänge 
gut ablesen kann. Für den Thread-Opener daher wohl leider doch 
uninteressant.

Auf den Bildern bei dieser Auktion kann man auch schön sehen, dass bei 
den 5V Versionen einfach ein Spannungswandler IC nicht bestückt ist. Bei 
den 3.3V Versionen ist der drauf. Der Spannungswandler muss bei der 
Initialisierung des Displays mit einer Befehlssequenz per Software 
eingeschaltet werden. Sonst sieht man nix. Die 3.3V Versionen kann man 
daher auch problemlos an 5V betreiben - braucht bloß eine andere 
Initialisierungsbefehlssequenz.

von langhaarrocker (Gast)


Lesenswert?

langhaarrocker schrieb:
> Ist aber halt auch nur Standardgröße, eher etwas, was man auf Armlänge
> gut ablesen kann.

Hab's gerade nochmal ausprobiert: Das gilt auch für Yetis mit einer 
Armlänge von bis zu 2 Metern. :D

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Pete K. schrieb:
> Und immer an den WAF denken ;-)

Das schreit förmlich nach einer Hand voll 50 Euro Tablets von China Mann

von Mito (Gast)


Lesenswert?

Kennst du www.buydisplay.com/ schon ?

Vielleicht geht ja auch ein TFT mit backlight das du nur bedarfsweisse 
anmachst ?

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ralf M. M. schrieb:
> Deshalb möglichst größer als die "kleinen" 4 Zeiligen

Es gibt auch große 4 zeilige HD44780-kompatible LCDs, z.B.

http://www.ebay.de/itm/200659771238?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Kostet ca. 36 EUR, hat 4x20 Zeichen. Die Abmessungen sind mit 182x90 mm 
aber auch riesig. Der Anbieter hat aber auch mittelgroße Varianten für 
20 EUR. Einfach mal seinen Shop durchwühlen, z.B. für die 4x20-Modelle:

http://stores.ebay.de/Surenoo-Mall/20-4-Characters-/_i.html?_fsub=1940708014&_dmd=2&_nkw=lcd

Die grünen LCDs sollten alle auch ohne eingeschaltete 
Hintergrundbeleuchtung am Tag gut ablesbar sein. Die kleinen für unter 
10 EUR sollten jedoch nicht Deinen Größenvorstellungen entsprechen.

von Hurra (Gast)


Lesenswert?

Hi,

kuck dir die DOGM oder generell die DOGx-Serie von EA an. Die gibts bei 
Reichelt.

Von denen gibt es Transreflexive Varianten, welche unter Tageslicht 
hervorragend lesbar sind:
http://www.reichelt.de/DOG-LCD-Module/EA-DOGS102W-6/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=101653&GROUPID=3007&artnr=EA+DOGS102W-6&SEARCH=DOGS102

Stromverbrauch ist auch gut, da sprechen wir von <500µA oder so.
Die Displays haben einen integrierten Controller, die Ansteuerung ist 
entsprechend simpel.

Passive LCD:
Die passiven LCD wie in Wetterstationen sind enorm sparsam. Ich habe 
eine Temperaturanzeige mit PIC24 auf nur 25µA hinbekommen.
Es gibt aber Controller, die solche LCD in Hardware steuern können (z.B: 
PIC24FJ128GC010), da kommt man auf <5µA.
Nachteil ist aber: Jedes Segment braucht einen Pin. Außer man muxt, was 
nicht simpel ist. Komplexere bekommt man nicht.

Reichelt hat aber welche:
http://www.reichelt.de/Hintergrund-gruen/LCD-4-0-13/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=10182&GROUPID=3005&artnr=LCD+4%2C0-13&SEARCH=%252A
Das kann man nicht GND-Muxen, da braucht man für jedes Segment einen 
Pin.

Vorsicht: Passive LCD wollen mit AC gesteuert werden. Bei DC sterben sie 
schnell. In wenigen Stunden. Habs probiert ;-)

von Ralf M. M. (ramime)


Lesenswert?

Erst mal ein herzliches Dankeschön an alle die mich mit den tollen 
Informationen versorgt haben!

Es ist wirklich sehr schön zu sehen wie toll die Schwarmintelligenz 
funktioniert!

Auch wenn sich meine Befürchtung bestätigt hat, dass es wohl kein LCD 
gibt, welches meinen Anforderungen entspricht, so habe ich doch sehr 
gute Informationen erhalten, wenn ich für ein anderes Bastelprojekt ein 
bestimmtes Display benötige, welches entweder kleiner ist, oder nicht 
auf extrem niedrigen Energieverbrauch getrimmt sein muss.

Noch was zum Thema "WAF", den einen, der mit den Ringen, den habe ich 
erfolgreich hinter(!) mir ;-) und den anderen, nun derjenigen muss 
mein WAF ausreichen :-D. Mir geht es bei solchen Lösungen immer zuerst 
um die Usability und erst dann mache ich mir Gedanken um die Optik.

Die Planungen für das Projekt gehen dann eben weg von LCD/TFT hin zu 
ePaper, da sich die dann kostenmäßig nicht mehr so arg viel schenken, 
aber eben den riesen Vorteil bieten, dass ich mich in Zukunftstechniken 
einarbeiten kann und dass sie eben wirklich sehr wenig Strom brauchen 
bei sehr guter Ablesbarkeit und hoher Auflösung.

Ich werde auch beim Erforschen der ePaper wieder auf die 
Schwarmintelligenz setzen und einen separaten Thread aufmachen und 
diesen dann hier verlinken, damit jeder der möchte folgen kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.