Forum: Ausbildung, Studium & Beruf EG 12 (Bayern) bei Siemens - was ist drin?


von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,
ich habe von Big S einen Angebot mit EG 12 Eingruppierung IGM bekommen 
(Entwicklung) - finde aber einige Punkte in der Beschreibung komisch. 
Bevor ich die Stelle mit HR bespreche, wollte ich von einem erfahrenen 
(ex)Siemensianer ein paar Infos einholen:

1: Es wird die 35 St/W Angeboten - wie sieht es bei S mit Überstunden 
aus (Abbummeln oder Auszahlung möglich)?
2: Hab mal gelesen, dass S Vertrauensarbeitszeit eingeführt hat, stimmt 
das?
3: In der Beschreibung ist kein Wort von der Leistungszulage, kann das 
sein (ist doch im Tarif geregelt)?
4: Ist es bei S üblich einen Umzug zu subventionieren?

Danke euch im voraus!!

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
> Hallo Zusammen,
> ich habe von Big S einen Angebot mit EG 12 Eingruppierung IGM bekommen
> (Entwicklung) - finde aber einige Punkte in der Beschreibung komisch.
> Bevor ich die Stelle mit HR bespreche, wollte ich von einem erfahrenen
> (ex)Siemensianer ein paar Infos einholen:
>
> 1: Es wird die 35 St/W Angeboten - wie sieht es bei S mit Überstunden
> aus (Abbummeln oder Auszahlung möglich)?

Abteilungsabhängig

> 2: Hab mal gelesen, dass S Vertrauensarbeitszeit eingeführt hat, stimmt
> das?

Nein

> 3: In der Beschreibung ist kein Wort von der Leistungszulage, kann das
> sein (ist doch im Tarif geregelt)?

Startest dann wohl mit 0%

> 4: Ist es bei S üblich einen Umzug zu subventionieren?

Kommt darauf an

>
> Danke euch im voraus!!

Jemandem der solche Fragen stellt wird bei S keine 12er Stelle 
angeboten. 3/10 für den Freitagstrollpost. Probiers nächste Woche 
wieder.

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
>> 2: Hab mal gelesen, dass S Vertrauensarbeitszeit eingeführt hat, stimmt
>> das?
>
> Nein
Danke, freut mich dass das hier nicht stimmt:
http://www.flexible-arbeitszeiten.de/AZFPraxis/Praxisbeispiele/Praxisbeispiel_Siemens1.htm

> Startest dann wohl mit 0%
komischerweise steht auch hier nichts zum Leistungsentgelt
http://www.partner-erlangen.de/index.php/gehaltstabellen?download=100:gehaltstabelle-metall-2016-era

> Kommt darauf an
eine recht einfältige Antwort auf die Frage ob etwas üblich ist.

> Jemandem der solche Fragen stellt wird bei S keine 12er Stelle
> angeboten. 3/10 für den Freitagstrollpost. Probiers nächste Woche
> wieder.
Harte Woche gehabt oder Lebenseinstellung?

von Tox (Gast)


Lesenswert?

Warum frägst du nicht einfach bei der zuständigen Personalbetreuuung an? 
Der Kontakt sollte doch bekannt sein und genau diese Fragen sollte man 
doch im zweiten Gespräch klären.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, werden auch ohne groß nachzufragen diese 
Basics schon ganz zu beginn erläutert.

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
>> Kommt darauf an
> eine recht einfältige Antwort auf die Frage ob etwas üblich ist.

Ich finde eher die Frage einfältig.

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
> Danke, freut mich dass das hier nicht stimmt:
> 
http://www.flexible-arbeitszeiten.de/AZFPraxis/Praxisbeispiele/Praxisbeispiel_Siemens1.htm

Kann es sein, dass du auf dem geistigen Niveau eines Peter Griffin 
unterwegs bist oder einfach nur plumb trollen willst?

Papa C. schrieb:
> komischerweise steht auch hier nichts zum Leistungsentgelt
> 
http://www.partner-erlangen.de/index.php/gehaltstabellen?download=100:gehaltstabelle-metall-2016-era

Ich kann auch nichts dafür, dass du offensichtlich zu wenig geistige 
Kapazitäten hast den Tarifvertrag zu lesen und es nur für eine 
Übersichtsbroschüre reicht.

Tox schrieb:
> Aus eigener Erfahrung weiß ich, werden auch ohne groß nachzufragen diese
> Basics schon ganz zu beginn erläutert.

Eben deswegen ist das hier nur der plumbe Freitagstroll.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Benutzername   ttoxer
Vorname   Papa
Nachname   Carlo
Firma
Angemeldet seit 11.11.2016 19:56
Beiträge   2

Alles klar, oder?

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

> Warum frägst du nicht einfach bei der zuständigen Personalbetreuuung an?
Genau das habe ich auch vor. Jedoch halte ich es für besser meine 
Informationen aus verschiedenen Quellen zu holen.

> Der Kontakt sollte doch bekannt sein und genau diese Fragen sollte man
> doch im zweiten Gespräch klären.
>
> Aus eigener Erfahrung weiß ich, werden auch ohne groß nachzufragen diese
> Basics schon ganz zu beginn erläutert

Komischerweise war es diesmal nicht so: ich habe während des 
Bewerbungsprozesses keinen Personaler zu Gesicht bekommen - alle 3 
Gespräche waren mit der Fachabteilung, mit HR nur ein kurzer Telefonat 
ganz zu Beginn. Nun habe ich eine Mail mit "Eckdaten unter Vorbehalt der 
Betriebsratzusage" und versuche mich vor dem HR Gespräch über die 
Siemens - Modalitäten schlau zu machen.

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

Da ich ein ja Troll bin, wie wäre es, wenn du meine Posts einfach 
ignorierst? U know, don't feed them...

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

>>> Kommt darauf an
>> eine recht einfältige Antwort auf die Frage ob etwas üblich ist.
>
> Ich finde eher die Frage einfältig.

Eine, IMHO, nicht einfältige Antwort wäre so etwas wie: "Ja es gibt 
meist eine feste Pauchale" oder "ist bei S nur für AT-Mitarbeiter 
üblich"

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Über was hast du deinen Vortrag gehalten?

von CCWClaymore (Gast)


Lesenswert?

Ist das Matze Be unter anderem NicK?

von IBN in Simbabwe (Gast)


Lesenswert?

nix gut IBN

von Dr Knerzel (Gast)


Lesenswert?

> Ist das Matze Be unter anderem NicK?
Das vermute ich ebenfalls.

> einfach nur plumb trollen
Deshalb: Eine Ladung Plumpum für den plumben Troll! ;-)

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
> ich habe von Big S [Siemens] einen Angebot mit EG 12 Eingruppierung IGM
> bekommen (Entwicklung

EG 12 (Bayern) Es gibt unterschiedliche Tarifbezirke.

> 1: Es wird die 35 St/W Angeboten - wie sieht es bei S mit Überstunden
> aus (Abbummeln oder Auszahlung möglich)?

Der Unterschied zwischen "Überstunden" (genauer: Mehrarbeit) und 
Gleitzeit / flexibler Arbeitszeiten ist vielen nicht klar.

Bei flexibler Arbeitszeit wird das Zeitsaldo auf einem Gleitzeitkonto 
erfasst. Man kann Zeitguthaben abfeiern/abbummeln.

Mehrarbeit ("Überstunden") muß vom Vorgesetzten angewiesen werden und 
muß finanziell oder durch spezielle Freizeitnahme abgegolten werden. 
Durch Mehrarbeit wird das Gleitzeitkonto nicht erhöht.


> 2: Hab mal gelesen, dass S Vertrauensarbeitszeit eingeführt hat, stimmt
> das?

Vertrauensarbeitszeit wurde teilweise schon vor mehr als 10 Jahren 
eingeführt, aber nicht bei Gesamt-Siemens, sondern nur in einzelnen 
Geschäftsbereichen und dort auch nur in Teilen.

Die Unternehmen verfolgen damit das Ziel, daß die Mitarbeiter ständig 
unbezahlte Mehrarbeit leisten, da "Überstunden" formal nicht anfallen 
konnten. Den Beschäftigten war es untersagt, ihre Arbeitszeiten zu 
erfassen. Wer trotzdem seine Zeiten notiert hat, wurde abgemahnt und bei 
Wiederholung wurde die Kündigung angedroht.

Soweit ich weiß, wurde diese Mc Kinsey Methode bei Siemens nicht in der 
Breite umgesetzt.


> 3: In der Beschreibung ist kein Wort von der Leistungszulage, kann das
> sein (ist doch im Tarif geregelt)?

Die Bandbreite der Leistungszulage (LZ) ist tariflich festgesetzt. Den 
Unternehmen steht es frei, bei neuen Mitarbeitern den Wert auf Null zu 
setzen. Ob man von Anfang an Leistungszulage erhält und in welcher Höhe 
ist Verhandlungssache. Versuche wenigstens 5 % zu bekommen und nach der 
Probezeit mehr. Ziel: nach 12 Monaten 10% LZ.


> 4: Ist es bei S üblich einen Umzug zu subventionieren?

Das ist reine Verhandlungssache!
Bei großen Unternehmen ist es üblich, daß die Kosten für Makler und 
Umzug von der Firma übernommen werden. Teils werden auch in der 
Anfangszeit Unterkünfte in firmeneigenen Gästehäusern, Ferienwohnungen 
oder Firmenwohnungen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Noch einmal: verhandeln!


Laß dich von den kindlichen Reaktionen der Neider nicht beeinflussen!

Wünsche viele Erfolg beim Einstieg und der Karriere!

     Jo S.

von Ulli N. (Gast)


Lesenswert?

Jo S. schrieb:
> Den Beschäftigten war es untersagt, ihre Arbeitszeiten zu
> erfassen. Wer trotzdem seine Zeiten notiert hat, wurde abgemahnt und bei
> Wiederholung wurde die Kündigung angedroht.

So ein Schwachsinn!

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

Erst mal vielen dank für die erste ernstgemeinte Antwort!

> Vertrauensarbeitszeit wurde teilweise schon vor mehr als 10 Jahren
> eingeführt, aber nicht bei Gesamt-Siemens, sondern nur in einzelnen
> Geschäftsbereichen und dort auch nur in Teilen.

Ist es bekannt in welchen?
Bei mir wäre es die Corporate Technology ..

> Laß dich von den kindlichen Reaktionen der Neider nicht beeinflussen!
in Fernost sagt man: "ob Hunde bellen oder nicht, die Karawane geht 
weiter.."

> Wünsche viele Erfolg beim Einstieg und der Karriere!
Dankeschön!

von Großes S (Gast)


Lesenswert?

Betrag für EG12 entnimmst du aus dem TV.
Keine LZ ist üblich und Verhandlungssache, kommt dann direkt nach 3 - 6 
Monaten nach dem ersten MA-Gespräch.
Bei 35h/Woche hast du einen Tarifvertrag, also ein Gleitzeitkonto, keine 
Vertrauensarbeitszeit.
Umzug ist Verhandlungssache. I.d.R. übernimmt S dir bis zu einem 
bestimmten Betrag die Maklerkosten. Oder mehr...

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

Großes S schrieb:
> Betrag für EG12 entnimmst du aus dem TV.
> Keine LZ ist üblich und Verhandlungssache, kommt dann direkt nach 3 - 6
> Monaten nach dem ersten MA-Gespräch.
> Bei 35h/Woche hast du einen Tarifvertrag, also ein Gleitzeitkonto, keine
> Vertrauensarbeitszeit.
> Umzug ist Verhandlungssache. I.d.R. übernimmt S dir bis zu einem
> bestimmten Betrag die Maklerkosten. Oder mehr...

Danke für die Antwort!
Die Umrisse der Verhandlungsmasse werden klarer :)

von Autor (Gast)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
> Ist es bekannt in welchen?
> Bei mir wäre es die Corporate Technology ..

Glückwunsch, du hast einen der besten Geschäftsbereiche erwischt. 
Interne Beratung und Quersubventionierung des fürstlichen Gehalts von 
Seiten der anderen Divisonen.

40h Verträge sind nicht die Regel, bei einem Job wie CT kannst du jedoch 
dafür kämpfen und wirst ihn früher oder später auch bekommen.

Die Leistungszulage wird zu Beginn wohl bei 5% liegen, nach 3-6 Monaten 
erfolgt normalerweise die Erstbeurteilung, dann kommen nochmal 2-4% oben 
drauf.

Vertrauensarbeitszeit gibt es manchen Standorten. Je nach 
Verantwortungsbereich musst du wohl auch etwas mehr Arbeiten und kriegst 
nur 35h bezahlt. Bei dem Gehalt jedoch verschmerzbar wie ich finde. Ist 
auch bei anderen Unternehmen (inoffiziell) Gang und Gebe.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Autor schrieb:
> Papa C. schrieb:
>> Ist es bekannt in welchen?
>> Bei mir wäre es die Corporate Technology ..
>
> Glückwunsch, du hast einen der besten Geschäftsbereiche erwischt.
> Interne Beratung und Quersubventionierung des fürstlichen Gehalts von
> Seiten der anderen Divisonen.

"Corporate Technology" ja, so ein Bereich wo man via "Bürokratie" 
Innovationen erzeugen will.

Es dürfte wohl nichts typischeres bei Big S geben als so ein Bereich!

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

> "Corporate Technology" ja, so ein Bereich wo man via "Bürokratie"
> Innovationen erzeugen will.
>
> Es dürfte wohl nichts typischeres bei Big S geben als so ein Bereich!

Sprichst du aus Erfahrung, oder eher "Hörensagen"?
Interessiert mich wirklich, dann ich bin bei S ein wenig fachfremd und 
habe auch keine Kontakte da drin.

Die Tätigkeitsbeschreibung hört sich eher nach "Prototyping and Testing" 
an - also das Gegenteil von "Bürokratie".

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
> Die Tätigkeitsbeschreibung hört sich eher nach "Prototyping and Testing"
> an - also das Gegenteil von "Bürokratie".

Welche von den 26 verfügbaren EG12 CT-Stellen in 
München/Taufkirchen/Erlangen ist es denn? Bist du Luft- und 
Raumfahrtexperte?

von Peter (Gast)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Papa C. schrieb:
>> Die Tätigkeitsbeschreibung hört sich eher nach "Prototyping and Testing"
>> an - also das Gegenteil von "Bürokratie".
>
> Welche von den 26 verfügbaren EG12 CT-Stellen in
> München/Taufkirchen/Erlangen ist es denn? Bist du Luft- und
> Raumfahrtexperte?

Woher weißt du, dass es 26 EG12 Stellen sind?

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Woher weißt du, dass es 26 EG12 Stellen sind?

Aus dem Stellenportal

von Peter (Gast)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Peter schrieb:
>> Woher weißt du, dass es 26 EG12 Stellen sind?
>
> Aus dem Stellenportal

Dort bin ich auch. Setzt du bei Karriere Level "Experienced 
Professional" mit EG12 gleich?

Dort käme ich auf 20 Stellen im R&D Bereich, und auf 30 Stellen, wenn 
alle Tätigkeitsfelder angekreuzt sind.

Ergo die Nachfrage, woran die EG12 festmachst / festmachen kannst, denn 
ich bin diesbezüglich nicht so ganz sicher.

Gruß,
Peter

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Ergo die Nachfrage, woran die EG12 festmachst / festmachen kannst, denn
> ich bin diesbezüglich nicht so ganz sicher.

Im internen kann man nach EG filtern und sieht die Einstufungen. Auf 
diese Level-Einstufungen "Experienced" "Graduate" bla kann man nichts 
geben, die sind sehr inkonsistent meiner Meinung nach.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

D. I. schrieb:
> Peter schrieb:
>> Ergo die Nachfrage, woran die EG12 festmachst / festmachen kannst, denn
>> ich bin diesbezüglich nicht so ganz sicher.
>
> Im internen kann man nach EG filtern und sieht die Einstufungen. Auf
> diese Level-Einstufungen "Experienced" "Graduate" bla kann man nichts
> geben, die sind sehr inkonsistent meiner Meinung nach.

Vielen Dank für die Ausführung, das macht einiges klarer.

Gruß,

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

> Welche von den 26 verfügbaren EG12 CT-Stellen in
> München/Taufkirchen/Erlangen ist es denn?
Ist mir ein bisschen zu genau, die Frage.

> Bist du Luft- und Raumfahrtexperte?
gut kombiniert, Watson :)

Darf ich den Grund für die Neugier erfahren?

: Bearbeitet durch User
von Qwertz (Gast)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
>> Welche von den 26 verfügbaren EG12 CT-Stellen in
>> München/Taufkirchen/Erlangen ist es denn?
> Ist mir ein bisschen zu genau, die Frage.
>
>> Bist du Luft- und Raumfahrtexperte?
> gut kombiniert, Watson :)
>
> Darf ich den Grund für die Neugier erfahren?

Wenn es Erlangen ist, könnte D.I. demnächst dein Tischnachbar sein. ;-)

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Qwertz schrieb:
> Wenn es Erlangen ist, könnte D.I. demnächst dein Tischnachbar sein. ;-)

Eher unwahrscheinlich ;) Corporate Technology sitzt in so einem 
Uraltindustriebau am Stadtrand.

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
> Darf ich den Grund für die Neugier erfahren?

Trollwahrscheinlichkeitsberechnung. ;)

von Papa C. (ttoxer)


Lesenswert?

> Eher unwahrscheinlich ;) Corporate Technology sitzt in so einem
> Uraltindustriebau am Stadtrand.

Einen gewissen Krankenhauscharme hat man im "Bau 32" schon verspürt, 
aber so schlimm war das auch wieder nicht :)

> Trollwahrscheinlichkeitsberechnung. ;)
Was habt ihr alle mit "Trollen"? war doch eine ganz normale Frage?

von Qwertz (Gast)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
> Einen gewissen Krankenhauscharme hat man im "Bau 32" schon verspürt,
> aber so schlimm war das auch wieder nicht :)

Dann werde ich den "Steckbrief neue Mitarbeiter" im Siemens Intranet mal 
im Auge behalten.

von Ddd D. (dds)


Lesenswert?

Papa C. schrieb:
> gut kombiniert, Watson :)
>
> Darf ich den Grund für die Neugier erfahren?

Gib lieber nicht zu viel preis. Der Feind (Persa) hört vlt. mit ;-)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.