Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir den MiniVNA Pro
(http://miniradiosolutions.com/minivna-pro/) zuzulegen. Ich möchte damit
die Übertragungscharakteristiken verschieder T- und Pi-Netzwerke
durchmessen, um unter anderem Dinge wie parasitäre Kapaitäten etc. zu
finden. Anwendungebereich von 1 MHz bis ca. 50 MHz.
Hat jeamnd von Euch Erfahrungen mit dem MiniVNA Pro? Ist dieser als
Vector Network Analyzer zu empfehlen? Falls nicht, gibt es andere
Empfehlungen für einen günstigen VNA (bis 1000€)?
Vielen Dank!
Peter
PS: Ein Stationärer VNA wäre mir am liebsten, aber das wird unter 2000€
sehr schwer. R&S fängt in der Economy-Linie ab 15000 USD (neu) an :-(