Hallo, ich habe an meinem schon etwas betagtem Lenovo T400 Thinkpad zur Zeit zwei Monitore an der Dockingstation. Ein 24" über DVI und einen weiteren 22" über VGA. Da das Bild Bild über VGA sehr verwaschen ist suche ich eine Möglichkeit den zweiten Monitor auch per DVI anzusteuern. Ich habe nun schon einige USB 3.0 Grafikkarten gesehen (Das Notebook hat allerdings nur USB 2). Allerdings steht da überall nur etwas von FullHD. Ich benötige für den Monitor aber 1920x1200. Der Monitor wird nur für Office Anwendungen genutzt. Es wäre natürlich nett, wenn auch ein Youtube Video dort wiedergegeben werde könnte, aber das ist kein Muss. Kann jemand eine solche USB Grafikkarte empfehlen oder hat einen Hinweis, auf was zu achten ist? Vielen Dank und viele Grüße Philipp
Sicher, dass du ein richtiges VGA Kabel verwendest? Bei USB2.0 muss stark Komprimiert werden (besonders bei so hohen Auflösungen), so dass die Bildqualität stark Leidet.
Könnte man dem nicht USB3 mittels ExpressCard verpassen? Es könnte sogar externe GPUs mit ExpressCard Interface geben, das dürfte aber teurer werden.
Ich habe das alte dünne Kabel bereits gegen ein deutlich dickeres getauscht. Das hat leider nicht wirklich etwas gebracht. Vielleicht ist das VGA Signal vom Notebook einfach nicht so toll oder der Weg, den es vom Notebook durch das Dock nimmt ist nicht ideal. Ich hoffte, dass diese USB Grafikkarten so schlau sind und nur Änderungen übertragen. Wenn das Bild dann trotz DVI nicht gestochen scharf ist, weil komprimiert werden muss, dann wird es mir ja nicht viel bringen.
Jim M. schrieb: > Könnte man dem nicht USB3 mittels ExpressCard verpassen? > Ich würde ungern etwas ins Notebook stecken. Dann muss ich das ja jedes Mal abkabeln, wenn ich das Notebook aus dem Dock nehme. > Es könnte sogar externe GPUs mit ExpressCard Interface geben, das dürfte > aber teurer werden. Bei meinen Anforderungen wird wohl keine externe schnelle GPU notwendig sein.
Lukas S. schrieb: > Bei USB2.0 muss stark Komprimiert werden (besonders bei so hohen > Auflösungen), so dass die Bildqualität stark Leidet. Nein. So etwas funktioniert anders; das ist eine per USB angebundene Graphikkarte. Das Bild ist genauso scharf wie bei anderen Graphikkarten mit digitalem Monitorausgang. Die per USB2 angebundenen Graphikkarten sind nicht für Bewegtbildausgaben (Video, 3D-Animation etc.) geeignet, aber um mal ein paar PDFs anzusehen, mit der Entwicklungsumgebung der Wahl zu arbeiten etc. ist so etwas tatsächlich eine brauchbare Lösung. Auch wenn bei den Dingern nur das Schlitzdisplay-16:9-"Full-HD" beworben wird, sie unterstützen auch WUXGA (1920x1200). Ich habe eine Zeit lang so ein Ding verwendet: http://www.delock.de/produkte/S_61787/merkmale.html
Vielen Dank. Den hatte ich auch bei Reichelt gesehen, aber ausgeschlossen, weil bei Reichelt steht "Max. Auflösung bis 1920 x 1080" Hattest Du genau den mit 1920x1200 getestet?
Ja, das Ding habe ich an einem WUXGA-Monitor betrieben. Treiber dafür gibt es direkt von DisplayLink: http://www.displaylink.com/downloads
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.