Hallo zusammen,
ich suche für ein Elektrokart, bei dem ich induktives Laden mittels
Komponenten aus dem Automobilbereich realisieren möchte, einen
DCDC-Wandler.
Dieser soll die 500 V DC aus dem Gleichrichter des Ladesystems (1500W
Übertragungsleistung) auf die 48 V Batteriespannung (Blei-Akkus)
wandeln.
Die Verfügbarkeit solcher Wandler ist ja recht dürftig (Größe am besten
< 300 x 300 x 150 mm).
Erste Idee:
Schienennetzteil, 960 W, wie z.B. das hier:
http://www.mouser.com/ds/2/260/TDR-960-SPEC-806371.pdf
DC Eingang steht nur an zweiter Stelle im Datenblatt - mehr so
inoffiziell - problematisch? Wie schließe ich die Kabel mit 500 V DC an
die drei Phasen an? Dann 2 davon parallel schalten (laut Hersteller
möglich).
Anderen Idee:
Kann ich die Eingangsspannung halbieren, indem ich die Eingänge zweier
Geräte in Serie schalte (hab ich irgendwo hier im Forum aufgeschnappt)?
Oder gibt das Probleme mit Lastverteilung oder ähnlichem?
Denn für 250 V DC Eingang gibt es eine wesentlich größere Auswahl an
Geräten. Und Ausgänge dann wieder parallel schalten?
Was haltet ihr davon,habt ihr andere Ideen für Geräte?
Verzeiht mir mein mangelndes Fachwissen, ich bin Maschinenbauer und kein
Elektrotechniker. Daher wende ich mich vertrauensvoll an euch.
Viele Grüße