Hallo, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Gesucht ist der Temperaturbeiwert: Bei 20 Grad hat man einen Widerstand von 71 μΩ. Bei einer Erwärmung um 50 K steigt der Widerstand auf 85 μΩ. An sich habe ich keine Probleme die Aufgabe zu lösen, aber Probleme mit der Einheit Kelvin. 85μΩ = 71μΩ(1+a*(50K - 20Grad) Wandle ich die 20 GradCelsius in Kelvin um oder schreibe ich direkt 20 K hin. Bin irritiert weil ich schon paar mal folgendes gesehen habe. Delta t = t -t0 = 50 Grad-20Grad= 30K Vielen Dank im Voraus Janina
Wieso bildest du die Differenz 50K - 20Grad? Da ist von einer "Erwärmung um 50 K" die Rede, somit ist 50K die Temperaturdifferenz. Anders läge der Fall, wenn da stünde "Erwärmung auf 50 Grad".
Janina schrieb: > (50K - 20Grad) Grad ist die Einheit für den Winkel. Du vermischt hier Äpfel mit Birnen, und Xalu macht es nicht besser, wenn er von Grad schreibt. Richtig müsste da (50K - 20°C) stehen, wobei man natürlich mit der Umrechnung einer der Größen aufpassen muss. Die Schreibweise ist übrigens °C ohne Leerzeichen zwischen ° und C.
Hp M. schrieb: > Richtig müsste da (50K - 20°C) stehen, Falsch! Yalu X. schrieb: > Wieso bildest du die Differenz 50K - 20Grad? > > Da ist von einer "Erwärmung um 50 K" die Rede, somit ist 50K die > Temperaturdifferenz. Anders läge der Fall, wenn da stünde "Erwärmung > auf 50 Grad". Richtig!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.