Hallo, hat jemand einen Tip, wo man Anzeigegeräte für Temperaturfühler bekommen kann. Anforderungen: - mind. 6...8 Kanäle - Thermoelemente Typ K, wenn möglich auch PT100 (oder 20mA-Eingänge) - Messbereich 0....800°C - Tischgerät mit Display-Anzeige für 6...8 Kanäle - Auflösung 1 K notwendig (0,1K auch ok) - keine übertriebene Genauigkeit (+/-2...3 K reicht) - Anwendung in Prüflabor, also unter Laborbedingungen 15...30°C - Möglichkeit zum Daten loggen (auch per PC, z.B. über USB) - nicht zu teuer (unter 2000€) - zuverlässige Technik, keine China-Billig-Bastlertechnik - möglichst einfache Bedienung Gruß Öletronika
Nimm den 18B20 Von TexasInstruments, das ist ein 1-wire Temperatursensor der die Temp digital ausgibt. Du musst nur einen Bus installieren auf welchem die Sensoren alle parallel liegen. Dazu lädtst du dir das kostenlose Programm DigiTemp herunter und kannst damit jeden Sensor auf den Bildschirm holen. Alternativ diese Lösung: https://www.kompf.de/weather/pionewire.html
Schau doch mal bei den Experten für Temperaturmessungen: http://www.omega.de/subsection/temperatur-tisch-messgeraete.html
@ heavybyte > Nimm den 18B20 Von TexasInstruments, das ist ein 1-wire Temperatursensor > der die Temp digital ausgibt. Das ist eine genialer Vorschlag für "- Messbereich 0....800°C".
Keysight 34972A oder 34970A war mal Agilent war mal HP
:
Bearbeitet durch User
Beim 34972 brauchst Du noch da Multiplexer Modul: z.B.: 34901A 20 Channel Multiplexer (2/4-wire) Module for 34970A/34972A Hier eine Übersicht: http://literature.cdn.keysight.com/litweb/pdf/5965-5290DEE.pdf?id=1000031228:epsg:dow Verwende ich selbst in der Firma, ist werkskalibriert. Da Relais im Spiel sind, sind die Scan Zeiten beim 34901A für 20 Kanäle bei ca. 3 Sekunden. Ist robuster, billiger und einfacher zu bedienen als unser Logger von Delphin.
... alternativ ein Keithley 2700 mit Multiplexermodul 7700 (inklusive Kaltstellenkompensation). Gruß Anja
Hallo, danke für den Hinweis. > Didi S. schrieb: > Schau doch mal bei den Experten für Temperaturmessungen: > http://www.omega.de/subsection/temperatur-tisch-messgeraete.html Ist auf den ersten Blick vielversprechend, aber ich finde da kein Multi-channel-Gerät, dass auch die Temp. auf einem Display parallel anzeigt. Nur das DP9602 kommt dem nahe, aber ich benötige gar kein solches Super-Präsisionsgerät für weit über 2000€. Gruß Öletronika
:
Bearbeitet durch User
Hallo, > Dirk B. schrieb: > Keysight 34972A oder 34970A von der Funktion her würden diese Geräte es sicher machen. Nur wünsche ich mir ein Gerät, das wenigstens die ersten 4 Messstellen (noch besser besser 6...8) auf einen Display anzeigt. So was, nur als solides Tischgerät wäre nett: http://www.thermosense.co.uk/product/hh-4208sd_12_channel_thermocouple_data_logger.html Habe da die Fa. Applent gefunden. Die scheinen solche Geräte zu machen, zumal vergleichweise sehr preiswert. https://applent.en.alibaba.com/ https://www.tester.co.uk/applent-at4610-multi-channel-temperature-meter Aber das ist chinesische Technik. Ich habe keine Ahnung, ob das was taugt? Hatte gehofft, das es ähnliches von bekannten Marken gibt. Ansonsten macht von der Ansicht her das AT4610 einen super Eindruck, aber ob das wirklich verspricht, was die Werbung sagt, ist eben nicht sicher. Gruß Öletronika
:
Bearbeitet durch User
Bei mir im Geschäft haben wir von Ahlborn einige Sachen... ...als Datenlogger würde sich in deinem Fall eventuell ein ALMEMO 2890-9 anbieten (bis zu acht Steckplätze). Auf dem Display können auf jeden Fall drei Messwerte gleichzeitig abgelesen werden, glaube aber dass noch mehr gehen -> http://www.ahlborn.com/de_DE/produkte/almemo-2890-9 An den Datenlogger werden dann verschiedene Stecker angeschlossen, die jeweils mit einer bestimmten Art von Sensor umgehen können (Thermoelemente, PT, NTC, Widerstände, Spannungen, Ströme, usw. -> http://www.ahlborn.com/de_DE/produkte/almemostecker). Preislich wird es nicht ganz günstig aber vielleicht noch im Rahmen liegen. Qualitativ auf jeden fall top. Falls mal was ist, stimmt der Service auch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.