Hab leider in der Sufu nichts gefunden. Mein alter Hameg 203 hat in der mitte einen geraden Strahl. Oben und unten wird er gebogen, die Enden gehen weiter in der vertikalen. Sowas wie Kissenverzeichnung. Ist die Röhre defekt? Was soll das sonst sein? Jemand Erfahrung mit sowas?
Hallo, in welcher Richtung ist die Linie krumm? NS (Nord-Süd) oder OW (Ost-West)? Dafür gibt es extra jeweils 2 Klemmdioden die sehr gerne kaputt gehen. Oder alternativ einen Transduktor. Ein Schaltplan wäre hilfreich. Dann kann ich die suchen. MfG. Zeinerling
Werner F. schrieb: > Dafür gibt es extra jeweils 2 Klemmdioden die sehr gerne kaputt gehen. > Oder alternativ einen Transduktor. wo soll in einen Hameg 203 ein Transduktor sein? Es ist kein Farbfernseher mit einer Deltaröhre . Anja schrieb: > Ist die Röhre defekt? Glaube ich nicht. Anja schrieb: > Was soll das sonst sein? Vielleicht ein Übersprechen der Horizontalablenkspannungen auf die Vertikalstufe? 1N 4. schrieb: > Mach mal ein Bild. Vermute die Anodenspannung ist zu gering. Dann wäre einfach nur das Bild zu groß und eventuell unscharf. Ralph Berres
:
Bearbeitet durch User
Defekte an einer Scope- Röhre zeigen sich kaum als Bildverzerrung, dazu müssten die sorgfältig gestützten Elektroden verbogen werden. Bei solchen Stößen gibts dann eher Haarisse am Sockel und das Vakuum "entweicht". Ein Defekt der Röhre würde höchstens als Helligkeitsverlust (eingebrannte dunkle Spuren) oder ganzer Ausfall wirksam. Meistens sinds Spannungsfehler, wie Begrenzungserscheinungen in X- oder Y-Verstärker, Übersprechen zwischen X- und Y-Verstärker oder schlechte Spannungsspeisung, wobei in dem Falle auch eine Unschärfe des Strahls entstehen kann. In seltenen Fällen kann es auch Magnetisierung des Systems oder seiner magnetischen Abschirmung sein. Letzteres kann man durch eine der üblichen Entmagnetisierungswerkzeuge beheben. Nochmals: ein Bild würde wesentlich mehr aussagen als ein Text. Da sind manchmal Rechtecksignale, als gleichmäßige Folge auf dem Schirm abgebildet, sehr aussagekräftig.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.