Hallo, Analogelektronikprofis, ich möchte mir Möbel, die Sitzverhalten analysieren, bauen. Wie kann ich Position von Pos und Gewicht auf der Fläche flächendeckend erfassen? Mit einem Array von BF350-3? Es dürfen locker 10 Zentimeter zwischen Sensoren sein. Google sagt mir, dass Fraunhofer&Co, LG, etc irgendwelche magische Drucksensoren für Textilien entwickelt haben. Ich will es aber kostengünstig und nicht für magische Materialien 500 €/Quadratemeter ausgeben. Besonders wenn ich mehrere Zentimeter dicken Raum dafür habe. Grüße Mirko
Ich würde mal Dehnungsmesstreifen in den Raum werfen. Willst du rausfinden ob das Möbel zum poppen missbraucht wurde? (Sorry, das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen;)
Mirko schrieb: > ich möchte mir Möbel, die Sitzverhalten analysieren, bauen. Wie kann ich > Position von Pos und Gewicht auf der Fläche flächendeckend erfassen? Wenn das Polster nicht zu dick ist mit ner TOF Kamera von unten auf das Hinterteil zielen. Anderfalls ein Netz aus Glasfasern spannen. https://de.wikipedia.org/wiki/Faseroptischer_Sensor https://de.wikipedia.org/wiki/TOF-Kamera
ztrewq schrieb: > Willst du rausfinden ob das Möbel zum poppen missbraucht wurde? Missbrauch? Euphorisierende Vollkontakt-Paar-Gymnastik trägt doch deutlich mehr zum Wohlbefinden bei als Couchpotatos Binge-TV-Glotzing. SCNR,
Könnte man auch mit kleinen Druckkissen (Luftballons) und Drucksensoren lösen.
Danke, das mit optischen Sensoren gefällt mir. Vielleicht gibt es noch was flacheres?
Aus dem Auto Sitzmatten mit Erkennung ob jemand drauf sitzt. Hat ja so gut wie jedes Auto auf dem Beifahrersitz heutzutage.
ztrewq schrieb: > Ich würde mal Dehnungsmesstreifen in den Raum werfen. > > Willst du rausfinden ob das Möbel zum poppen missbraucht wurde? > (Sorry, das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen;) Wenn Du das herausfinden willst, nützt es nichts, die Dehnmeßstreifen in den Raum zu werfen. Du muß sie schon an die Körperteile kleben, die für die Dehnung in Frage kommen. Mir geht es genau wie Dir: (Sorry, das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen;) :) mfG Paul
Mirko schrieb: > ich möchte mir Möbel, die Sitzverhalten analysieren, bauen. Wie kann ich > Position von Pos und Gewicht auf der Fläche flächendeckend erfassen? Befestige Sensoren auf dem Hinterteil z.B, einer Jeans Hose eventuell noch am Rücken, z.B. einer Jacke, so kannst du die Sensoren auf Druck auswerten und bist nicht an das Möbelstück gebunden. Liegesessel vieleicht noch an den Beinen erfassen. Du kannst dann quasi auf jedem Möbelstück "probe sitzen, liegen, stehen" und speicherst die Daten. Mit diesen Daten passt du dann dein Exclusiv Möbelstück an und bezielst mit exacten Sitzpositionen ect. Verschiedene Ansatzpunkte wären noch: Ein billig Overall mit Sensoren, Beschleunigungssensoren, wäre da allround. Daten abgleichen mit Online Cloud und Gutschein beim nächsten Einkauf sollte dir viele Test Personen bescheren. Den Overall eventuell als Pfandkauf zur Verfügung stellen.
Müsste kapazitiv ganz gut gehen, z.B. mit einem Raster Kupferflächen unter dem Polster, oder das Raster als leitfähige Folie einnähen.
ich schrieb: > Zeiterfassung im liegenden Gewerbe ;-) ich kenn nur stehendes oder fliegendes Gewerbe, dein Witz versteht keiner. Vieleicht meintest du Horizontal Gewerbe, das ist ganz was anderes, für das du vieleicht noch zu unerfahren vielicht auch zu jung bist.
Wie schnell müssen die Sensoren reagieren? Wenn eine Reaktionszeit im Minutenbereich ausreicht, kämen vermutlich auch Temperatursensoren in Betracht. Die sind schön klein, billig und gut verfügbar.
Ich würde mal in der Ecke: "Kapazitiv" nachsehen. Eine dünne, mit Elektroden versehene Fläche, die vom betreffenden Körperteil platt gedrückt wird (oder auch nicht), sollte eigentlich im kapazitiven Bereich, mit ein paar Informationen, rüberkommen. Hast Du genügend "Kohle", könntest Du eventuell auch das Prinzip des Kohlemikrofons widerbeleben.
Gibt es bereits, Im Sport z.B. Schuhe für Läufer werden so ausgemessen... Fahrradsättel werden so entwickelt... ... ...
Genau so was brauche ich http://www.instructables.com/id/rSkin-Open-Source-Robot-Skin/step1/Pressure-Sensor-Matrix-an-overview/ Danke für kreative Anstöße.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.