Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Li Ion Protection verändern


von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Ich möchte einige Li-Ion Zellen gegen Tiefendladen schützen.
Die Original Platinchen schalten aber viel zu spät ab.
so Das die Akkus das nicht lange mitmachen.
Ich habe gefunden Ebay 112195823338 Als Limit ist dort 2,7v angegeben.
Kann man durch verändern von zb eines Widerstandes diese Spannung auf 
~3v
Anheben?

Verwendungszweck bei mir meistens versorgen von Led's also nix 
weltbewegendes.

von THOR (Gast)


Lesenswert?

Ist möglich dass man da nen Spannungsteiler ändern kann, aber ohne den 
IC-Typ auf dem Foto lesen zu können kann man das nicht klar sagen.

Aber du könntest bestellen und uns in 3 Wochen sagen, was du erkennen 
kannst.

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

die Datenblätter zu solchen ICs, die ich bisher gesehen habe, haben 
Festwerte. Man kann beim Hersteller in Grenzen abweichende Werte 
bestellen.

Es sind Schutzschaltungen, mehr nicht. Notbremsen, um völligen Ausfall 
der Zelle durch Tiefentladung oder Überladung mit dem dann entstehenden 
Brandrisiko bei Li-IO zu verhindern.

Um die Abschaltung im Betriebsfall muß sich die angeschlossene Schaltung 
kümmern.
Genau wie es keine Ladeschaltungen sind, auch darum muß sich ein Lade.IC 
kümmern.

Grß aus Berlin
Michael

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Daniel schrieb:
> Kann man durch verändern von zb eines Widerstandes diese Spannung auf
> ~3v
> Anheben?
Nein.

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Okay klingt Plausibel. Kaufen und versuchen finde ich nach dieser Angabe 
jetzt auch unnötig.
Nun kennt zufällig jemand eine Schaltung welche ab ~3v Abschaltet? Ich 
möchte eigentlich kein µC Programmieren um LEDs leuchten zu lassen.

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Daniel schrieb:
> Nun kennt zufällig jemand eine Schaltung welche ab ~3v Abschaltet? Ich
> möchte eigentlich kein µC Programmieren um LEDs leuchten zu lassen.
Deutsche Grammatk dolle schwer? "keinEN µc Programmieren"!

Die ICs für Schutzschaltungen gibt es in diversen Abstufungen, als 
Bastler und als Einzelstücke wird man die aber kaum beschaffen können.

Wenn Du weiße oder blaue LEDs einsetzen willst, teste mal, ab welcher 
Spannung die arbeiten. Ich sehe gute Chancen, dass diese von sich aus 
kaum bis gar keinen Strom mehr nehmen, wenn man unter 3V kommt - das 
könnte ein sich selbst schützendes Gebilde werden.

Ansonsten gibt es diverse ICs für Mikroporzessoren, die bei 
Unterspannung einen Reset auslösen sollen, damit könnte es für Dich 
lösbar werden. Hier ist aber auf den Stromverbrauch zu achten, nicht, 
dass der "Voltage Supervisor" mehr als die LED verbraucht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.