Hi Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe In dieser Idle-Schleife soll eine 16-Bit-Variable im externen RAM (Adresse Lowbyte: 0000h, Highbyte 0001h) bei jedem Durchlauf hochgezählt werden. Da zum Hochzählen der Akku benutzt werden muss, sollen mit den Flags AC und C die LEDs 1 bis 4 des Port 4 im Wechsel an- bzw. ausgeschaltet werden. d.h.: LED1-AC Lowbyte, LED2-C Lowbyte, LED3-AC Highbyte und LED4-C Highbyte! Beim ersten Start des Programms soll der Schleifenzähler mit Inhalt 0000H starten, d.h. High- und Lowbyte vorher auf #00h setzen. Verwenden Sie zum Hochzählen nur den Akku – keine weitere interne Speicherzelle oder Register! Nach dem FFFFH.-Durchlauf soll wieder mit 0000H begonnen werden. Testen Sie abschließend das Gesamtprogramm im RUN-Modus. Versuchen Sie, die Anzeige am Port 4 zu interpretieren! Anbei habe ich die befehlsliste Danke
Vorne ist am besten. Zerglieder die Aufgabe in einzelne Schritte und fang mit dem ersten Schritt an. Konkrete Fragen werden hier auf mehr Gegenliebe stoßen.
Itsprivate A. schrieb: > Verwenden Sie zum Hochzählen nur den Akku – keine weitere interne > Speicherzelle oder Register! Der zerstreute Professor vergaß hier offenbar DPTR. Ohne den oder ein Register kann man keinen externen RAM ansprechen! Die Befehlsübersich reicht nicht, hier muss man auch wissen wann Carry Flag gesetzt/gelöscht wird - und wann es nicht angefasst wird. Itsprivate A. schrieb: > Da zum Hochzählen der Akku benutzt werden muss, sollen mit den Flags AC > und C die LEDs 1 bis 4 des Port 4 im Wechsel an- bzw. ausgeschaltet > werden. > d.h.: LED1-AC Lowbyte, LED2-C Lowbyte, LED3-AC Highbyte und > LED4-C Highbyte! Aus diesem Text ergibt sich IMHO nicht klar, wann welche LED leuchten soll und wann nicht.
Lösung ist hier gespeichert, Abruf bitte 1,50€ per PayPal an loesungen@schnellehilfe.de überweisen. Antwort kommt sofort per Mail.
Hausaufgabenlösedienst schrieb: > bitte 1,50€ Faulheit ist offenbar viel zu billig geworden. Früher™ musste das noch schmerzen. ... 24 Zeilen Code ... Gruß Jobst
> ... 24 Zeilen Code ...
Moin, machen wir doch eine Code Competition daraus ;-)
Plattform und Aufgabe sind klar, wer hat den kleinsten, kürzesten etc.
Okay, 17 - aber übersichtlich ist das nicht mehr. Und langsamer. Gruß Jobst
Itsprivate A. schrieb: > Ich habe keine Ahnung wie ich anfangen soll Du hättest mal zu den Lehrveranstaltungen gehen sollen. Hier mal die erste Hälfte:
1 | led1 equ p1.0 |
2 | led2 equ p1.1 |
3 | led3 equ p1.2 |
4 | led4 equ p1.3 |
5 | |
6 | mov dptr, #0 |
7 | movx a, @dptr |
8 | add a, #1 |
9 | movx @dptr, a |
10 | push psw |
11 | mov led2, c |
12 | mov c, ac |
13 | mov led1, c |
14 | pop psw |
Die weitere benutzt addc
Jobst M. schrieb: > Früher™ musste das noch > schmerzen. Tut es heute auch noch, besonders wenn man den Titel liest. qwertyuiop
Peter D. schrieb: > Du hättest mal zu den Lehrveranstaltungen gehen sollen. Wie Lehrveranstaltungen??? Die fangen total früh an, vor 14 Uhr kann ich doch nicht, da muss ich schlafen. Und dann kommen meist noch politische Veranstaltungen, Plenum und Demos gegen alles mögliche. Die legen die Vorlesungen aber auch echt blöd...
Peter, schreib es ihm doch gleich ganz hin. kopfschüttel Dann lernt er wenigstens was ...
Dass Peter überhaupt was hinschreibt is eigentlich schon zu viel. Wer nicht lernen will bekommt eben keinen Abschluss.
Peter D. schrieb: > Wie copy&paste geht? Wo er seine Lösungen bekommt ohne etwas dafür zu tun. Als Service könntest Du auch gleich noch anbieten, die Lösungen beim Lehrer/Prof abzuliefern. *grunz** Gruß Jobst
Wenn er die Mailadresse des Profs rausrueckt, koennten wir die Loesung gleich dahin schicken, dann hat er auch den Stress mit copy&paste nicht mehr. qwertyuiop
qwertyuiop schrieb: > Wenn er die Mailadresse des Profs rausrueckt, koennten wir die Loesung > gleich dahin schicken, dann hat er auch den Stress mit copy&paste nicht > mehr. Naaa, er muss sich doch noch selbst einschleimen können, ansonsten funzt es nicht. Wie wird er dann im späteren Berufsleben es sonst lernen, die Fähigen auszunutzen und die Leistung als die Eigene dem Chef zu verkaufen?
qwertyuiop schrieb: > Wenn er die Mailadresse des Profs rausrueckt, koennten wir die Loesung > gleich dahin schicken, dann hat er auch den Stress mit copy&paste nicht > mehr. Wir ? Und du hast zu der Lösung genau was beigetragen ? Entweder jemand hilft (ganz oder zur Hälfte, ist egal) oder ist ganz still. Dumme Sprücheklopferei von Gästen gibt es auch nur in diesem Forum. Der TO hat sich angemeldet, eine Frage gestellt - wo ist da überhaupt dein Problem (als unangemeldeter Gast) ?
Dennis schrieb: > und die Leistung als die Eigene dem Chef zu > verkaufen das Ganze nennt man dann Outsourcing ;-))
@Marc Vesely (Firma: Vescomp) (logarithmus) Das Problem ist, dass er sich hier komplett seine Hausuafgabe machen lassen will. Eine konkrete Frage hat der TE nicht gestellt. Dafür gibts hier auch nen leifaden, find ich leider grad ned.
Jim M. schrieb: > Itsprivate A. schrieb: >> Verwenden Sie zum Hochzählen nur den Akku – keine weitere interne >> Speicherzelle oder Register! > Der zerstreute Professor vergaß hier offenbar DPTR. Ohne den oder ein > Register kann man keinen externen RAM ansprechen! Nein, das passt. Denn zum Hochzählen an sich wird das DPTR nicht benötigt. Nicht ganz so naheliegend wäre die Aufgabe, wenn sie heißen würde: "Verwenden Sie zum Hochzählen nicht den Akku"... ;-) Mw E. schrieb: > Dafür gibts hier auch nen leifaden, find ich leider grad ned. Es gibt den Beitrag "Einheitlicher Umgang mit faulen Schülern etc.?"
Itsprivate A. schrieb: > Ich habe keine Ahnung wie ich anfangen soll Wie wäre es damit dich in Sozialwissenschaften einzuschreiben und das blöde Mint Studium zu lassen. Das funktioniert nämlich nicht nur mit labern und schnorren.
Peter Lustig schrieb: > Wie Lehrveranstaltungen??? Die fangen total früh an, vor 14 Uhr kann ich > doch nicht, 2 Studis, F: wie spät ist es? A: Montag F: ey keine Details, Sommer oder Wintersemester?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.