Ich lese in Stellenanzeigen immer nur:
# Sie bringen mit...
# sie sind top motiviert.
# Überstunden und ELAN erwarten wir von Ihnen selbstverständlich.
# Sie haben überdurchschnittliche Noten.
# Sie haben Erfahrung in [...]
# Englisch, Spanisch und Chinesisch sprechen sie fließend und
verhandlungssicher.
# kooperativer, selbstständiger Arbeitsstil und serviceorientiertes
Auftreten. Organisationstalent und Teamfähigkeit.
# Selbständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise.
# Ausgeprägte Kommunikationskompetenz verbunden mit dem richtigen Maß an
Durchsetzungsvermögen
# Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung
WARUM zum Teufel steht in Stellenanzeigen selten, was mir die
betreffenden öffentlichen Träger/Privatfirmen im Gegenzug bieten? Schön
wäre z.B.:
# Wir bieten eine unbefristete Anstellung
# tarifliche Bezahlung
# Zusatzschmankerle (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Boni usw.)
# Firmenfahrzeug | Firmenhandy | Firmennotebook
# Firmen-Nanny für die Kleinen
# Überstunden werden ausgezahlt bzw. abgebummelt.
# usw.
Rudolf rote Nase schrieb:> WARUM zum Teufel steht in Stellenanzeigen selten, was mir die> betreffenden öffentlichen Träger/Privatfirmen im Gegenzug bieten? Schön> wäre z.B.:> # Wir bieten eine unbefristete Anstellung> # tarifliche Bezahlung> # Zusatzschmankerle (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Boni usw.)> # Firmenfahrzeug | Firmenhandy | Firmennotebook> # Firmen-Nanny für die Kleinen> # Überstunden werden ausgezahlt bzw. abgebummelt.> # usw.
Natürlich ist das IGM-Disneyland und das Optimum, das kann man nicht
immer erwarten. Mir geht es aber darum, dass in Stellenanzeigen
zumindest ansatzweise mir irgendwas geködert werden sollte. Es kann ja
nicht sein, dass dort immer nur steht: "Wir fordern, wir fordern, wir
erwarten, wie erwarten, Sie müssen, Sie müssen, Sie bringen mit, Sie
bringen mit..."
also die beste Firma wo ich gearbeitet habe hat eine
Stellenausschreibung so gemacht:
"C Programmierer gesucht"
Und sie war wirklich die beste Firma, technisch sehr interessant und
sehr nette Kollegen.
Rudolf rote Nase schrieb:> # Wir bieten eine unbefristete Anstellung
Frühestens nach der Probezeit. Ständig befristen können sie auch nicht.
> # tarifliche Bezahlung
Ist doch egal ob tariflich oder nicht, hauptsache genug
> # Zusatzschmankerle (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Boni usw.)
Ist Schwachsinn, das einzige was zählt ist das Jahresgehalt
> # Firmenfahrzeug | Firmenhandy | Firmennotebook
Wozu, das du auch zu Hause 24/7/365 errreichbar bist? Manche wollen
unbedingt Sklaven werden, viel Spass dabei.
> # Firmen-Nanny für die Kleinen
Wenn man seine Kinder nicht selbst erziehen kann sollte man besser keine
kriegen
> # Überstunden werden ausgezahlt bzw. abgebummelt.
Warum auch nicht, aber alle wollen ja AT werden, da sind die Überstunden
dann halt abgegolten
Rudolf rote Nase schrieb:> WARUM zum Teufel steht in Stellenanzeigen selten, was mir die> betreffenden öffentlichen Träger/Privatfirmen im Gegenzug bieten?
Bin ganz Deiner Meinung!
Von einem wollen sie alles wissen, selber lügen sie aber das Blaue vom
Himmel (heben nur die schönen Tätigkeiten hervor) und halten sich
bedeckt zum Thema Gehalt.
Dabei ist doch der Begriff "Anstellung" klar definiert: Arbeit gegen
Geld.
Wenn mich ein Headhunter kontaktiert, sage ich seit einiger Zeit immer,
er solle mir die Stellenbeschreibung zukommen lassen, sowie den
Gehaltsrahmen, Urlaubstage etc.
Ich höre dann in der Regel zwar nichts mehr von denen, aber es ist mir
eigentlich egal. Die sollen mal erst wieder von ihrem hohen Ross
herabsteigen, statt sich über den angeblichen Fachkräftemangel zu
beschweren.
Ganz einfach: die Firmen finden anscheinend auch so genug Bewerber, bzw.
ist es bei den ganzen Fake-Inseraten auch egal, ob sich überhaupt wer
meldet.
Die wirklich guten Firmen, die wirklich etwas bieten, brauchen aber auch
gar keine Stellenanzeigen.
Mugl schrieb:> also die beste Firma wo ich gearbeitet habe hat eine> Stellenausschreibung so gemacht:>> "C Programmierer gesucht">> Und sie war wirklich die beste Firma, technisch sehr interessant und> sehr nette Kollegen.
Geil! :=)
Johnny B. schrieb:> Rudolf rote Nase schrieb:>> WARUM zum Teufel steht in Stellenanzeigen selten, was mir die>> betreffenden öffentlichen Träger/Privatfirmen im Gegenzug bieten?>> Bin ganz Deiner Meinung!> Von einem wollen sie alles wissen, selber lügen sie aber das Blaue vom> Himmel (heben nur die schönen Tätigkeiten hervor) und halten sich> bedeckt zum Thema Gehalt.> Dabei ist doch der Begriff "Anstellung" klar definiert: Arbeit gegen> Geld.>> Wenn mich ein Headhunter kontaktiert, sage ich seit einiger Zeit immer,> er solle mir die Stellenbeschreibung zukommen lassen, sowie den> Gehaltsrahmen, Urlaubstage etc.> Ich höre dann in der Regel zwar nichts mehr von denen, aber es ist mir> eigentlich egal. Die sollen mal erst wieder von ihrem hohen Ross> herabsteigen, statt sich über den angeblichen Fachkräftemangel zu> beschweren.
Sehr negativ ist mir da der ÖD aufgefallen.
Mal davon abgesehen, dass der ÖD im Angestelltenverhältnis ja
grundsätzlich nicht so gut zahlt, sind die Stellenanzeigen immer die
reinste Frechheit: wir fordern, wir wollen, wir setzen voraus, Sie sind
in allem überdurchschnittlich und hochnmotiviert, Sie sind...
Und wenn sie eine EG13 Stelle ausschreiben, dann liest sich die
Stellenanzeige wie eine Bewerbungsanzeige fürs Bundeskanzleramt ^^
ÖD Öffentlicher Dienst da brauch man nichts können muss aber mindestens
2 Doktor Titel haben damit die gewaltige Überbezahlung zu rechtfertigen
ist und dann brauchst noch 5 Bekannte die auch dort arbeiten damit sie
dir diese Privilegien auch vergönnen, warum das funktioniert? Ganz
einfach weil es all die anderen die nicht profitieren bezahlen müssen
obwohl sie das nicht wollen. Das wird dann Demokratie genannt. Würden
Beamte nach ihrer Leistung bezahlt werden dann wären sie pleite.
Rudolf rote Nase schrieb:> # Wir bieten eine unbefristete Anstellung> # tarifliche Bezahlung> # Zusatzschmankerle (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Boni usw.)> # Firmenfahrzeug | Firmenhandy | Firmennotebook> # Firmen-Nanny für die Kleinen> # Überstunden werden ausgezahlt bzw. abgebummelt.> # usw.
Am Ende bleibt nur der Firmen-Kindergarten, und der wird erwähnt, wenn
vorhanden. Der Rest ist entweder Verhandlungssache (unbefristete
Anstellung) oder Geld. Kein Firmenfahrzeug, dafür 1500€ mehr?
Chinesisch und Kommunikationskompetenz krieg ich in den Mitarbeiter aber
nicht für Geld hineingeschult.
Max maa schrieb:> Sehr negativ ist mir da der ÖD aufgefallen.
Du fällst auch gerade sehr negativ auf: durch Missachtung der
Nutzungsbestimmungen des Forums. Auch, wenn deine rote Nase
inzwischen wieder weg ist, darfst du in einem Thread nur mit einem
Namen schreiben.