Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP8266 nodemcu upgrade


von Sebastian R. (sebr)


Lesenswert?

Ich habe mir dieses Modul bestellt um mit dem ESP8266 erste Gehversuche 
zu unternehmen: http://www.ebay.de/itm/201566780411
Unter https://nodemcu-build.com/ habe ich mir die aktuellste nodemcu 
bauen lassen (master, mit den default-modules).
Mit dem ESP8266flasher.exe habe ich diese build sowie die blank.bin und 
esp_init_data_default.bin nach diesem Schema geflasht: 
https://github.com/espressif/ESP8266_AT/blob/master/bin/readme.txt
Das führt dazu, dass die blaue LED auf dem Modul schnell blinkt und auf 
der seriellen Konsole nur Müll ankommt (verschiedene Baudraten 
getestet).
Was mache ich falsch?

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

schau mal nach SDK Init Data
http://nodemcu.readthedocs.io/en/latest/en/flash/#upgrading-firmware

Die Daten aus Deinem 2. Link gehören wohl zu einer AT-Software, nicht 
zur NodeMCU.

Gruß aus Berlin
Michael

von Sebastian R. (sebr)


Lesenswert?

Danke, daran lag es. Was funktionierte: zuerst die init data nach 
0x3fc000 flashen. Danach erst die neue nodemcu.
Das ist aber murks mit dem veralteten Windows Tool. Leider bekomme ich 
aber das esptool unter Ubuntu nicht installiert: "Could not find a 
version that satisfies the requirement esptool (from versions: ) No 
matching distribution found for esptool"

von JohnDoe (Gast)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Danke, daran lag es. Was funktionierte: zuerst die init data nach
> 0x3fc000 flashen. Danach erst die neue nodemcu.
> Das ist aber murks mit dem veralteten Windows Tool. Leider bekomme ich
> aber das esptool unter Ubuntu nicht installiert: "Could not find a
> version that satisfies the requirement esptool (from versions: ) No
> matching distribution found for esptool"


Wieso installieren?
Einfach die esptool.py von

https://github.com/espressif/esptool

ausführen.
Z.B.:
./esptool.py --port /dev/ttyUSB0 -b 460800 write_flash --flash_mode qio 
--flash_size 32m 0x00000 eagle.flash.bin 0x20000 eagle.irom0text.bin 
0x3fc000 esp_init_data_default.bin 0x3FE000 blank.bin

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Danke, daran lag es. Was funktionierte: zuerst die init data nach
> 0x3fc000 flashen. Danach erst die neue nodemcu.

Ich flashe nur das nodemcu image nach 0x0. Das ist alles, fertig

MfG Klaus

von NodeMCU-Neuling (Gast)


Lesenswert?

Ich bin Neuling mit der NodeMCU und hatte auch Probleme mit dem Teil, 
Symptome waren schnell blinkende, blaue LED und nicht ging.

Lösung: Erst dem Flash löschen, und danach das nodemcu image flashen.
Also:
1
esptool.py --port <port> erase_flash

Und dann mit dem richtigen Mode, -fm dio
1
esptool.py --port <port> write_flash -fm dio 0x00000 <nodemcu>.bin

Danach flutscht alles.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.