JK schrieb:
> Erscheint mir zwar nicht logisch, weshalb da die Leerzeichen stören
das let-Kommando erlaubt mehrere Argumente wie bspw. in
1 | $ let a=3 b=4 c=5
|
2 | $ echo $a $b $c
|
3 | 3 4 5
|
Wenn man innerhalb der einzelnen Ausdrücke Leerzeichen verwenden möchte,
muss man sie in Anführungszeichen setzen, damit sie jeweils als ein
einzelnes Argument interpretiert werden. Folgendes wäre also ebenfalls
korrekt:
1 | $ let "a = 3" "b = 4" "c = 5"
|
2 | $ echo $a $b $c
|
3 | 3 4 5
|
Es bietet sich generell an, die Argumente von let in Anführungszeichen
zu schreiben, sonst wundert man sich irgendwann einmal über seltsame
Dinge.
Probier mal folgendes:
Und dann:
1 | $ let "a=3*5"
|
2 | $ echo $a
|
3 | 15
|
Bis hierher ist noch alles in Ordnung. Jetzt lässt du die
Anführungszeichen weg:
1 | $ let a=3*5
|
2 | $ echo $a
|
3 | 345
|
Huch?