Hallo miteinander, habe mir schon vor Wochen ein LCD Controller gekauft um ein altes IPad2 Display ans Raspberry anzuschließen. Jedoch ist die Beschreibung auf der Ebay Seite sehr dürftig. Es wird als Power supply nur 5-15V angegeben. Habe nun ein 9V 0.2A Netzteil dran gehabt. Die Displaybeleuchtung geht an und es wird mir angezeigt das keine Quelle angeschlossen ist (HDMI sowie VGA beide getestet). Kann es vielleicht an einer unzureichenden Stromversorgung liegen? Oder wären Treiber nötig damit ein PC damit arbeiten kann? Hier noch der Link zum Controller. Bin echt aufgeschmissen. http://www.ebay.de/itm/371294926720?_trksid=p2060353.m2749.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Philipp schrieb: > 9V 0.2A 0,2 könnten etwas wenig sein. Versuch doch mal ein 12v Netzteil so ab 0,5A. Philipp schrieb: > ie Displaybeleuchtung geht > an und es wird mir angezeigt das keine Quelle angeschlossen ist Es erscheinen also Texte und Bilder auf deinem Display? Das ist schon mal super. Treiber braucht man für einen Monitor nicht. Aber hast du ihn als Hauptbildschirm an deinen Pc ? Bist du sicher das der Pc ein Bild abgibt?
S. M. schrieb: > Philipp schrieb: >> 9V 0.2A > > 0,2 könnten etwas wenig sein. Versuch doch mal ein 12v Netzteil so ab > 0,5A. > Ich such mal eins raus ;-) > Philipp schrieb: >> ie Displaybeleuchtung geht >> an und es wird mir angezeigt das keine Quelle angeschlossen ist > > Es erscheinen also Texte und Bilder auf deinem Display? Das ist schon > mal super. > Treiber braucht man für einen Monitor nicht. > Aber hast du ihn als Hauptbildschirm an deinen Pc ? Bist du sicher das > der Pc ein Bild abgibt? Ich hab den Controller erst an ein Notebook via VGA Angeschlossen. (Wenn ich Beamer so anschließe geben die auch direkt bild aus. Notebook dupliziert laut Einstellungen auch die Anzeige) Am PC hab ich den Controller als Sekundären Bildschirm via HDMI dran gehabt. Dabei erkennt der PC auch das ein Gerät dran hängt, aber auch hierbei kein Bild. Ich such mal ein geeigneteres Netzteil und noch mal Rückmeldung :-)
Das Ding hat ein OSD. Hast Du Dir das schon mal angesehen? Da wird man die Signalquelle auswählen können, die Platine hat immerhin drei verschiedene Eingänge, VGA, HDMI und CVBS (über die Cinch-Buchse).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.