Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Eingaben in Webseiten


von Webpage (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte eine möglichst einfache Webseite per ESP8266 Modul anzeigen.
Einen Header kann ich hinschicken und eine Überschrift anzeigen lassen.

Was benötige ich, um Eingaben tätigen zu können für Befehle?

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?


von Webpage (Gast)


Lesenswert?

Dankeschön!

Also ich habe nun eine Testseite geschrieben, die ich auch per ESP Modul 
hinschicken kann, aber wenn ich auf den Submit-Button klicke, dann 
kommen leider keinerlei Reaktionen bei meinem Modul an.

Also der Hinweg funktioniert insofern reibungslos, nur der Weg zurück 
will irgendwie noch nicht so ganz...
Was kann ich da noch anders machen?

Das ist mein Test:
1
<!DOCTYPE html>
2
<head>
3
<html lang=\"de\">
4
</head>
5
<body>
6
<h1>Einstellungen</h1>
7
<p>Setting 1: <input type="text" name="Vornamename">
8
<p>Setting 2: <input type="text" name="Nachname">
9
<p><input type="submit" value="Submit">
10
</body>
11
</html>

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Da fehlt ein Formular.
Außerdem ist das <html> Tag falsch platziert und dessen 
Anführungsstriche falsch escaped:
1
<!DOCTYPE html>
2
<html lang="de">
3
  <head>
4
  </head>
5
  <body>
6
    <h1>Einstellungen</h1>
7
    <form method="get">
8
      <p>Setting 1: <input type="text" name="Vornamename">
9
      <p>Setting 2: <input type="text" name="Nachname">
10
      <p><input type="submit" value="Submit">
11
    </form>
12
  </body>
13
</html>

Bei method=get werden die Eingaben an die URL des nächsten Requests 
angehängt.
Bei method=post werden die Eingaben als Request-Body gesendet, das ist 
etwas aufwändiger zu verarbeiten.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> <!DOCTYPE html>
> <html lang=\"de\">
>   <head>
>   </head>
>   <body>
>     <h1>Einstellungen</h1>
>     <form method="GET">
>       <p>Setting 1: <input type="text" name="Vornamename">
>       <p>Setting 2: <input type="text" name="Nachname">
>       <p><input type="submit" value="Submit">
>     </form>
>   </body>
> </html>

Da jeder Tag geschlossen werdne sollte, fehlt auch noch etwas anderes

<!DOCTYPE html>
<html lang=\"de\">
  <head>
  </head>
  <body>
    <h1>Einstellungen</h1>
    <form method="GET">
      <p>Setting 1: <input type="text" name="Vornamename"></p>
      <p>Setting 2: <input type="text" name="Nachname"></p>
      <p><input type="submit" value="Submit"></p>
    </form>
  </body>
</html>

von Webpage (Gast)


Lesenswert?

danke,

habe ich gerade getestet. Wenn ich mit dem Code auf den Submit-Button 
klicke, dann sehe ich eine Antwort in meinem Terminalfenster des ESP 
Moduls und kann da neben einer Reihe weiterer Daten auch meine 
Testeingaben wiederfinden.

Worin unterscheidet sich die Methode GET von der Methode POST?

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Webpage schrieb:
> Worin unterscheidet sich die Methode GET von der Methode POST?

Stefan U. schrieb:
> Bei method=get werden die Eingaben an die URL des nächsten Requests
> angehängt.
> Bei method=post werden die Eingaben als Request-Body gesendet, das ist
> etwas aufwändiger zu verarbeiten.

von Dampf T. (ouuneii)


Lesenswert?

Es sollte heissen :

<html><head><title>..</title></head>
<body><form action="index.html" method="GET">
..
..
<button type="submit" name="mybutton" value="1"> drueck</button>
</form</body></html>

Das ergibt dann einen Aufruf von

/index.html?mybutton=1

Zu schauen was effektiv ausgetauscht wird, nimm den firebug, den 
firebird debugger. Er ist unter "Tools" - "Web developer" - "firebug" - 
"open", auch als F12.
dann network beachten

Und.. du solltest einen server, zB ein NAS mit webserver funktionalitaet 
haben, um solches Zeug auf PC Basis zu testen

von Webpage (Gast)


Lesenswert?

ok, danke.

Das noch eine Methode zusätzlich verwendet werden musste, um den Code 
lauffähig zu machen ist ja aus dem Beispiel so zunächst nicht 
ersichtlich gewesen.

Welchen Satz an Methoden gibt es denn so, von deren Existenz man wissen 
sollte?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.