Hallo zusammen, ich möchte gern einen Akku aus einem Kinderspielzeug ersetzen (s. Anhang). Auf dem Akku sind nur Spannung und Kapazität (3,7v, 700mAH) aufgedruckt, ich gehe davon aus, dass es sich um einen NiMH-Akku handelt. Der Bauform nach vermutlich irgendein 08/15-Akku, der normalerweise für Schnurlostelefone produziert wird. Der Akku misst 30x50x5mm (wobei er aber inzwischen schon etwas aufgegangen ist und in der Mitte eher so 8 mm dick ist :-). Ich hatte vor Jahren mal in einem Akkushop bestellt, in dessen Suchfunktion man u.a. nach Abmessungen suchen konnte. Leider finde ich die Seite nicht mehr wieder. Frage: Ich will hier niemandem zumuten, für mich nach einem passenden Ersatz zu suchen (es sei denn, jemandem fällt jetzt schon spontan etwas ein), aber kennt jemand von euch einen Shop mit einer Suchfunktion nach Abmessungen? Schöne Grüße Andreas
Such mal nach der Zahlenkombination 053048; prismatische LiIon-Akkus werden oft nach Dicke, Breite, Höhe numeriert, und im Bereich 700 bis 750 mAh gibt es einige mit 5mm x 30mm x 48mm; das scheint eine übliche Größe zu sein.
Andreas B. schrieb: > wobei er aber inzwischen schon etwas aufgegangen ist und in > der Mitte eher so 8 mm dick ist :-) Was bei LiIon kritisch ist. Kinderspielzeug und ein hochbrennbarer Akku der aufgebläht ist. Es stellt sich die Frage ob die Ladeschaltung in Ordnung ist. Ich finde sowas für ein Kinderspielzeug ziemlich grenzwertig, da ist der Brandsatz schon eingebaut. Vieleicht bin ich jetzt zu pingelig, aber sowas käme mir nicht unbeaufsichtigt in ein Kinderzimmer.
Der Andere schrieb: > Was bei LiIon kritisch ist. Kinderspielzeug und ein hochbrennbarer Akku > der aufgebläht ist. Es stellt sich die Frage ob die Ladeschaltung in > Ordnung ist. Neben dem Umstand, dass er nur noch einen Bruchteil der Energie speichert, die er ursprünglich geliefert hat, ist das ja auch einer der Gründe, warum ich ihn jetzt tauschen will. Mag sein, dass ich jetzt wiederum zu blauäugig bin, aber ich habe es schon gelegentlich beobachtet, dass alte, nicht besonders schonend behandelte Akkus irgendwann etwas dicker werden. So lange sie beim laden nicht ungewöhnlich warm werden, ist das für mich zwar ein Grund zum baldigen Tausch aber kein Grund zur Panik. Ungewöhnlich warm geworden ist dieser Akku beim laden bisher nicht, insofern traue ich der Ladeelektronik durchaus noch über den Weg.
Suchhelfer schrieb: > Such mal nach der Zahlenkombination 053048; prismatische LiIon-Akkus > werden oft nach Dicke, Breite, Höhe numeriert, und im Bereich 700 bis > 750 mAh gibt es einige mit 5mm x 30mm x 48mm; das scheint eine übliche > Größe zu sein. Vielen Dank für den Tipp. Mit der Zahlenkombination habe ich nun einen passenden Akku gefunden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.